Supersprint Abgasanlage f. M54 eingetroffen

BMW 3er E46

Heute wurde Sie endlich geliefert. Es handelt sich hierbei um die Supersprintanlage, wegen der ich vor ein paar Wochen nach einer Monitorsondenverlängerung gefragt habe.
Habe Sie noch nicht vollständig ausgepackt, weil ich Sie noch einmal transportieren muss, aber ich denke man kann auch so schon ganz gut erkennen aus welchen Teilen Sie besteht.
Fächerkrümmer Supersprint
Supersprint Vorschalldämpferersatz HJS 200CPI Edelstahlkatalysatoren
MSD Supersprint
ESD werde ich meinen Eisenmann behalten.
Denke das Sie so Mitte nächster Woche montiert sein wird und werde mich dann noch mal mit einem Erfahrungsbericht melden.
1
2
3
4
5

Gruß Stephan

35 Antworten

Ganz ruhig, hab ich gesagt dass Supersprint scheiße ist?

Wieviel Ahnung muss man haben um Krümmer Kats Sonden und Mittelschaldämpfer zu verstehen? Gibt es da ne IQ beschränkung? 😁

oh man für mich sieht es eher aus wie, ich habe 2,500euro bezahlt und der rest interessiert mich nicht!
Aber ist auch nichts dramatisches dabei, war bloß meine Meinung. Wobei ich dich weder Supersprint nicht beleidigt habe!

PS: ich muss mir bald auch eine Anlage anfertigen aus edeltstahl, aber nicht weil mir PS fehlen werden!

2500 Euro für nen Auspuff???

Dafür bekomm ich die komplette fahrbare Hardware ein halbes Jahr lang! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von b46


oh man für mich sieht es eher aus wie, ich habe 2,500euro bezahlt und der rest interessiert mich nicht!

Ne nur was du zu sagen hast interessiert mich nicht 😉.

Und ich habe mir die Anlage nicht gekauft weil mir PS fehlen, sondern weil ich eine Abgasanlage haben wollte, die bei dieser Motorversion fast niemand fährt.

M3 fake? Wieviel PS hat denn der Bolide 😁? Oder möchtest Ihn jetzt mit einem Kompressor aufladen um Ihn vorzeitig ins Jenseits zu befördern. Ich weis BMW hat da min. für 100 PS Reserven gelassen

Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger


M3 fake? Wieviel PS hat denn der Bolide 😁? Oder möchtest Ihn jetzt mit einem Kompressor aufladen um Ihn vorzeitig ins Jenseits zu befördern. Ich weis BMW hat da min. für 100 PS Reserven gelassen

oh man... ich hab doch sowieso den längsten!

du hörtst dich schon bissel arm an, wenn du deine Auspuffanlage soooo liebst, dann sei doch glücklich damit...

Musst dir ja jetzt nicht durch eine Meinung von außenstehender Person so aufregen!

Ähnliche Themen

Zicken ihr! 😉 😁

Hört mal auf, Euch so tuntenhaft zu zicken!

Stephan: Lecker, lecker, lecker!

Du hast meinen vollsten Respekt - weil Du Dich für klassisches Saugmotortuning entschieden hast. Auch in meinen Augen ist Kompressortuning "billig". Gerade beim M54 fände ich es schwachsinnig, ihn ansaugseitig aufzublasen, solange auslass-seitig noch der größte Hemmschuh steckt: die werksseitigen zwei 400 cpsi Metallkats in den Krümmern.

Bin momentan am Überlegen, ob ich den 330 langfrisitig behalte (nach Leasingende 05/2008) und ihn u.a. durch Deine Maßnahmen auf 260 - 270 Saug-PS bringe + Drexler Sperrdifferential oder nächstes Jahr auf einen gebrauchten (möglichst 2004er) M3 wechsle mit seinen Nachteilen im teuren Unterhalt.

Da Du Dir mit Deiner Konfiguration ein absolutes Objekt meiner Begierde zugelegt hast, würde ich Dich nur allzu gern mal ab März besuchen, um die verbaute Anlage live zu erleben. Du wohnst ja schließlich nicht umsonst im Nachbarkreis.

Darf ich?

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Hört mal auf, Euch so tuntenhaft zu zicken!

Stephan: Lecker, lecker, lecker!

Du hast meinen vollsten Respekt - weil Du Dich für klassisches Saugmotortuning entschieden hast. Auch in meinen Augen ist Kompressortuning "billig". Gerade beim M54 fände ich es schwachsinnig, ihn ansaugseitig aufzublasen, solange auslass-seitig noch der größte Hemmschuh steckt: die werksseitigen zwei 400 cpsi Metallkats in den Krümmern.

Bin momentan am Überlegen, ob ich den 330 langfrisitig behalte (nach Leasingende 05/2008) und ihn u.a. durch Deine Maßnahmen auf 260 - 270 Saug-PS bringe + Drexler Sperrdifferential oder nächstes Jahr auf einen gebrauchten (möglichst 2004er) M3 wechsle mit seinen Nachteilen im teuren Unterhalt.

Da Du Dir mit Deiner Konfiguration ein absolutes Objekt meiner Begierde zugelegt hast, würde ich Dich nur allzu gern mal ab März besuchen, um die verbaute Anlage live zu erleben. Du wohnst ja schließlich nicht umsonst im Nachbarkreis.

Darf ich?

oder wechsel auf alpina......

@Marc V8
Ist ja Hammer jemand aus dem Lipper Land 🙂.
Klar kannst du dir das mal live anschauen.
Das machen wir nächste Woche mal per PN klar.

Ich würde dann eher den 330, wie du schon sagst auf 260-270 PS Saug PS bringen.
Bei dem Auto weist du was du hast und diese Leistungssteigerung tut dem Motor nicht weh.

Für diejenigen die vielleicht vorhaben ein ähnliches System zu verbauen.
Für mich kamen nur 2 Anlagen in Frage Supersprint und G-Power, die wohl die besten Systeme haben dürften. German-Tuning hat auch noch eine auf den ersten Blick gute Anlage im Angebot nur leider wohl nicht OBD tauglich wie Sie mir am Tel sagten, frage mich nur wieso nicht (entweder falsche Kats oder es geht und am Tel. jemand ohne Ahnung), aber gut dann halt nicht. Wäre auch etwas blöd mit durchgehend leuchtender DME Lampe.

Auf jeden Fall könnte man als günstigere Variante nur den Fächer nehmen und sich zwei HJS 200cpi Tuning-Katalysatoren anstatt des VSD selbst einschweißen, liegen bei ca. 350 Euro das Stück. MSD braucht nicht zwingend getauscht werden, da dies ein Absorptionsdämpfer und eh schon sehr strömungsgünstig ist. ESD dann halt was man mag.

Gruß Stephan

ich kann die Begeisterung von MarcV8 absolut teilen, ich kann es kaum abwarten, bs du endlich einen kleine Bericht abliferst und ein Soundfile zum download anbietest.

Optisch schon sehr beeindruckend, wenn sie denn nicht ganz so teuer wäre, würde ich mir sowas auch gönnen.

Von 316i-Fahrern mußt du dich i.ü. doch nicht angegriffen fühlen, da liegen die Proritäten anders, sobald man mal einen potenteren Motor sein eigen nennt, ändert sich das aber von selbst 😉

@Coup330

Das wusste ich nicht das er einen 316 fährt, was ja auch nicht schlimm ist, aber dann hier so einen Aufriss zu machen, kann ich ja jetzt noch weniger verstehen.

Aber noch mal ne andere Frage, das M3 Fake, das soll doch nicht heißen das der Wagen optisch auf M3 umgerüstet wird oder?

Du kennst doch bestimmt den Faukel aus dem Treff oder? nennt sich KTF-Tuning.
Mit dem hatte ich mal Kontakt, der hatte auch eine nette Lösung Kat-Ersatzrohre im Krümmer und zwei Katalysatoren statt VSD einschweißen, sollte so an die 25 PS mit der dazu gehörigen Kennfeldoptimierung bringen, Fächer und die Lösung 30PS.

Ich kenne jemanden aus dem Treff der hat Ihm die Teile zugeschickt (Kats und VSD) und wollte sich das fertigen lassen, habe die Sache aber etwas aus den Augen verloren, ich muss da noch mal nachhaken was daraus geworden ist.

Gruß Stephan

@samuel-stinger
was der becha noch macht weiß ich nicht, nehme mal an, dass er komplett auf m3 umbaut, die Front ist ja schon vo M3, aber ne M3 limo gabs ja gar nicht.... ist aber wurscht, gehört hier nicht hin.

Ja, mit dem KTF hatte ich auch kontakt, er unterbreitete mir genau dasgleiche angebot, kat-ersatzrohre im krümmer und zwei katalysatoren statt VSD einschweißen, aber ehrlich gesagt redete er mir aber zuviel von "handmade" und will nicht rausrücken wer das dann macht. Auch die Kats sind dann nicht von HJS, sondern von einer anderen Firma, die er nicht nennen will. Seiner Aussage nach sind HJS Kats auch nicht gut. Ich wiß nicht so recht was ich davn halten soll.

Ich wollte dann nicht das Versuchskaninchen spielen und habe die Idee erstmal auf Eis gelegt, es wird dann ja sowieso problemtisch mit der AU (soweit ich das verstanden habe).

Wenn du jemanden kennst, der dies machen läßt so wäre ich auch an dem Ergebnis interessiert, welcher User war es denn ?

Volker196 lässt das bei Faulke fertigen, hätte auch eigentlich schon fertig sein müssen, aber als ich Ihn vor zwei Wochen angeschrieben habe sagte er das KTF meinte das die im Moment keine Kats mehr hätten. Anscheinend sehr heiß begehrt die geheim Teile D:.
Aber der Witz an der Sache ist, zwei Tage später schreibt mich Faulke an, was ich von seinem Angebot halte. Ok das Angebot ist echt nicht schlecht gewesen aber mir war das einfach zu viel gefummel, so habe ich ein komplettes System was funktioniert. Er hätte mein Auto auch am liebsten eine ganze Woche gehabt um ein Gutachten für sein System zu erstellen, schon klar so ne Tortur für mein Wagen, das er ein Gutachten bekommt, nein danke.
Au dürfte kein Problem sein, wenn die Kats warm sind wird dir anstandslos bestanden.
HJS beschichten die Träge wohl extra das sie OBD tauglich sind, dürfte also auch keine Probleme mit den Monitorsonde geben, aber das der Faulke von HJS nicht so begeistert ist habe ich auch schon gemerkt, frage mich nur warum er seine Kats geheim hält.

Ich schließe mich hier absolut an. Um Leistung aus einem Motor zu holen ist es erst mal wichtig das er atmen kann und das kann er nur mit einem vernünftigen Luftfilter (da meine ich aber nicht diesen K&N 57i-Dreck sondern einen richtigen) und einer richtigen Abgasanlage.
Beim E46 ist es leider wirklich so das die Kats wie ein "Darmverschluß" wirken.
Ich hab über so eine Anlage auch nachgedacht aber nicht weil ich eine seltene AGA haben will sondern um ein bissl Leistung raus zu kitzeln.
Mein Bedenken ist immer nur der Segen der Überwachungsorganisationen, d.h. weniger die Eintragung als dann die AU.

Wo hast du die Teile gekauft?
Hab im Internet zwar Teile gefunden aber keine Preise oder wo ich sowas kaufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Richman997


Ich schließe mich hier absolut an. Um Leistung aus einem Motor zu holen ist es erst mal wichtig das er atmen kann und das kann er nur mit einem vernünftigen Luftfilter (da meine ich aber nicht diesen K&N 57i-Dreck sondern einen richtigen

...und das wähere deiner meinung nach was? 😁

@samuel stinger
ah volker, müßte der mann mit dem cabrio und kompressor sein.

sorry, aber ich würde mein auto auch nicht für so etwas zur verfügung stellen und schon gar nicht eine ganze woche, was weiß ich was der damit alles anstellt und dann im endeffekt bereichert er sich durch dich ohne, dass man selbst einen vorteil davon hat.
AU geht laut hörensagen wirklich nur mit "warmen kats", so habe ich es auch gehört.

der faulke hält das geheim, weil er damit kohle machen will, abräumen auf dem sektor. im prinzip kein schlechter gedanke, denn nicht jeder ist in der lage oder gewillt für supersprint mal eben 2500€ auszugeben oder gar für hamann & g-power noch deutlich mehr für "nur" 25-30ps. aber ich will auch wissen, was ich da kaufe, wenn ich ihn bezahlen soll, da beißt sich die katze in den schwanz...... (unifit ist es jedenfalls auch nicht, keine ahnung was dann noch so übrig bleibt?)

es gibt im übrigen noch eine firma, die höchstwahrscheinlich auch eine komplette supersprint anlage anbietet; diese nimmt auch weniger als die anderen tuner, mal sehen ob ich die wiederfinde. angegegben hatten die 255ps. hatte auch schon kontakt mit denen, aber sie sagten, dass die abgasanlge nur für den export wäre, wegen geräuschentwicklung und abgasen.
der sound wird nicht laut, aber sehr sehr kernig und damit brutal.

bin jedenfalls sehr gespannt was bei dir rauskommt, beim daniel ist es brutal, zumindest laut seinem soundcheck video. aber er hat auch eine hubraumerweiterung und andere nocken verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen