Super! Waschstraße so Pflegeleicht...
Hey,
war schon einige mal in der Waschstraße... mit ungutem Gefühl teilweise, aber ich dacht mir gut, ist ja eine schonende...
Eben von der Bahn runter, in die Waschstraße... Dann zum Einkauf und direkt auf der Haube hab ich zwei riesen Blasen gesehen die sich gehoben haben... danaben Haufen Kratzer.
Wieder dort hin und der Betreiber natürlich direkt gesagt das käm nicht davon etc... Hat mit nem Tuch versucht rauszupolieren und eine Schadensbogen dann eben ausgefüllt weil er gesagt hat, er wollt sich da nicht drüber aufregen - leitet es dann weiter.
Nun ist die Blase zwar weg, aber ein Haufen kleiner Blasen haben sich gebildet... Ebenso ist der Lack vom BMW-Emblem abgeplatzt.
Bilder (Achtung groß)
Bild1
Bild2
Bild3
Ist da jetzt ncoh seitens denen mit was zu rechnen oder wird man da als Depp abgestempelt?
Beste Antwort im Thema
wasche seit 4 Jahren nur per Hand.Am Anfang bei der Tankstelle Handwäsche für 13 Euro.Dann hatte ich irgendwann die Schnauze voll dafür einen Termin nehmen zu müssen,und jetzt selber.Macht richtig Spass.
15 Antworten
Oh Gott!
Ich hab von einer Waschstraße (zu der ich inzwischen nicht mehr fahre) einige Schlieren in den Lack bekommen. Ist mir leider auch nicht unmittelbar danach aufgefallen. Und dann bweis mal, dass das von der Waschstraße kam... Ich wünsch dir viel Erfolg, auch wenn ich daran zweifle, dass da was zu holen ist.
wasche seit 4 Jahren nur per Hand.Am Anfang bei der Tankstelle Handwäsche für 13 Euro.Dann hatte ich irgendwann die Schnauze voll dafür einen Termin nehmen zu müssen,und jetzt selber.Macht richtig Spass.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von johnny44
Bilder funken nicht...
War noch am hochladen.
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
wasche seit 4 Jahren nur per Hand.Am Anfang bei der Tankstelle Handwäsche für 13 Euro.Dann hatte ich irgendwann die Schnauze voll dafür einen Termin nehmen zu müssen,und jetzt selber.Macht richtig Spass.
Ist nicht erlaubt und steht hier nicht zur Frage wie ihr alle eure Autos wascht. Davon ab, hab ich keine Möglichkeit dazu.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Oh Gott!
Ich wünsch dir viel Erfolg, auch wenn ich daran zweifle, dass da was zu holen ist.
So etwas in der Art dacht ich mir schon GRML!!!
Aber das intressante ist ja, das ich noch gesehen habe wie sich Wasser aus der Blase drücken lässt, da war direkt wasser drunter, Freundin stand daneben.
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
Ist nicht erlaubt und steht hier nicht zur Frage wie ihr alle eure Autos wascht. Davon ab, hab ich keine Möglichkeit dazu.
Wie? Was ist nicht erlaubt? Mein Auto in der Einfahrt zu waschen obwohl ich einen Ablaufkanal habe, der ins Abwasser läuft?
Sofern du Reinigungsmittel verwendest und keinen Ölabscheider hast, ist es verboten soweit ich weiß.
Suchfunktion hilft da sicher weiter - wäre schön wenn mir jemand zu dem Schaden noch etwas sagen könnte der ggf. auch schon mal Probleme mit Waschstraßen hatte.
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
Sofern du Reinigungsmittel verwendest und keinen Ölabscheider hast, ist es verboten soweit ich weiß.Suchfunktion hilft da sicher weiter - wäre schön wenn mir jemand zu dem Schaden noch etwas sagen könnte der ggf. auch schon mal Probleme mit Waschstraßen hatte.
Oh muss ich mich mal schlau machen. Nicht dass ich da mal Probleme bekomm.
Oha....da hingen wohl irgendwelche Stückchen in den Bürsten und haben dir den Lack verkratzt...... 🙁
Keine von diesen Mr.Wash oder andere Selbstwaschanlagen in der gegend?
Ich mein,der Schaden is ja jetzt schon,aber seitdem ich meinen hab neulackieren lassen,fahr ich ausschließlich zu diesen Hochdruckreinigungsanlagen und wasch den selber.
Ansonsten helfen kann ich leider ned,hoffe aber,das es für dich gut ausgeht!
Greetz
Cap
Ich hab mit Waschboxen schlechtere Erfahrungen gemacht. Da sind in den Bürsten immer wieder Steinchen o.ä. die dir kleine feine Kratzer in den Lack machen. Davon abgesehen sieht man nacher dass das Auto mit der Waschbürste gewaschen wurde.
Seitdem fahr ich immer in die Waschstraße, da wird von Hand vorgewaschen. Natürlich gibts auch da die unvermeidlichen Mikrokratzer, aber zweimal im Jahr polier ich mein Auto dann gehen auch die weg.
Das mit dem "kaputten" BMW Emblem auf der Haube hatte ich auch mal, da war fast gar nix mehr drauf zu erkennen. Neues bei Ebay 10 Euro 😉
Wie Slight schon geschrieben hat, scheinen die Blasen vom abblätternden Klarlack zu kommen. An den Stellen muß schon vorher irgend etwas gewesen sein. Das hat mit den Kratzern im Lack und der Waschanlage nix zu tun. Die widerum kommen dann wohl tatsächlich vom Dreck in den Bürsten.
Das Wasser in diesen Blasen kommt natürlich durch´s Waschen da hinein.
Wurde die Haube denn mal nachlackiert?
Hatte vor ca. 4 Jahren einen Versicherungsschaden und habe u.a. die Haube neu lackiert bekommen. Nach 2 Jahren kam an 4 verschiedenen Stellen der gleich Mist mit dem Klarlack. Mittlerweile sind sie 5-Cent-Stück groß und ein Ende ist nicht in Sicht.
Es geht wirklich nur der Klarlack ab, die eigentliche Farbe ist i.O.
Habe den Wagen übrigens damals zu BMW zum Lackieren gegeben...
Gruß
OrigIS
Ja also bei MR. Wash habe ich schon seit 7 Jahren nur gute Erfahrungen. Nehme immer Nr.2 Schaumwäsche😁. Bei dem ehemaligen schwarzem Compact sowie bei neuem Octavis RS kein Problem. Kann es net sein dass da vorher Vogelschiss drauf war, dann starke Sonne usw.
Also wenn ich mir das Bild ansehe mit dem Scheinwerfer drauf, dann weiß ich woher es mit den Blasen kommt.
Die ganze Front ist doch schon zerschossen, da wird Dir sowas bei jeder Waschanlage passieren die heißes Wasser beim Waschen verwendet.
Sogar das Emblem was ja Deiner Meinung nach abplatzt ist von Steinschlägen.
Ich habe mein Auto nun 2,5 Jahre und habe schon das zweite mal nen Emblem erneuert da sich der Lack abgelöst hat.
Die Kratzer im Nierenblech kann ich nicht erklären, ob es nun von der Waschstrasse ist oder von ...!
Das da der Pächter wohl skeptisch ist, verstehe ich voll und ganz.
Denn das ablösen vom Klarlak hatten wir hier schon sehr oft, vor allem bei nachlackierten Autos.
Auch wenn der Besitzer natürlich in diesen Momenten sagt das der Wagen nie gelackt wurde, aber bei dem Originallack passiert sowas nicht.
Die meisten großen Waschstrassen haben schon Lackschichtenmesser um bei solchen Aussagen direkt klarheit zu verschaffen, also vorsicht mit dem was Du angibst.
Aber auch von mir viel Glück das Du wenigstens die dicken Kratzer erstattet bekommst, jedoch spricht das Gesammtbild der Front nicht dafür.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Ich hab mit Waschboxen schlechtere Erfahrungen gemacht. Da sind in den Bürsten immer wieder Steinchen o.ä. die dir kleine feine Kratzer in den Lack machen. Davon abgesehen sieht man nacher dass das Auto mit der Waschbürste gewaschen wurde.
Seitdem fahr ich immer in die Waschstraße, da wird von Hand vorgewaschen. Natürlich gibts auch da die unvermeidlichen Mikrokratzer, aber zweimal im Jahr polier ich mein Auto dann gehen auch die weg.
Die Waschboxen,die ich anfahre,haben keine Waschbürste,würd ich auch ned verwenden,eben weil da ne Bürste Kontakt mit dem Lack aufnimmt und eben auch Kratzer verursachen kann.Is eine mit reiner Hochdruckdüse,von daher vollkommen gefahrlos (Sofern am Lack alles okay ist!). 🙂
Greetz
Cap