Super!!! Wagen kaputt und das am WE

BMW 3er E46

Klasse, ich wollte eben meinen Wagen anmachen und plötzlich leuchteten die Batterieanzeige, ESD, etc. Ich habe den Wagen dann sofort ausgemacht. Zufällig war ich gerade bei einem Freund der KFZ Meister ist. Er hat sich die Sache angeschaut und meinte der "Schwingungsdämpfer" sei abgegangen und irgend so ein Riemen (ich hab den Namen vergessen) hat sich um ein paar Teile gewickelt.

Hab dann bei BMW angerufen und die haben meinen Wagen zu BMW geschleppt. Da ich nicht 50km von meinem Wohnort entfernt war, gibt's auch keinen Leihwagen - und das am WE, SUPER!

Jetzt meine Frage: Geht das nun auf Kulanz? Mein 320d ist Baujahr 04/2004 und hat 65.000km runter. Das Teil ist doch kein Verschleißteil, oder? Dazu kommt noch, dass ich 1950km mit der Inspektion I überfällig bin - ich wollte es diese Woche machen lassen 🙁 Mein KFZ-Meister-Freund meinte, dass es bei diesem Teil mit der Inspektion egal sei. BMW hätte höchstens den Riemen gewechselt aber nicht den Schwingungsdämpfer. Stimmt das?

Wenn BMW es nicht auf Kulanz macht, mit wie viel Euronen muss ich denn dann rechnen?

23 Antworten

Das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner alten Limo 09-2001.
Keine Kulanz bei 138000 KM.
Kosten mit Umlenkrollen etc. 398 Euro.

Fast 3000 KM später ging die Wasserpumpe kaputt.
Der neue Riemen war wohl stärker gespannt.

Tipp: Wasserpumpe sofort mit erneuern. Die kostet nicht viel, der Aufwand bleibt gleich.

Gruss
Frank

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Fast 3000 KM später ging die Wasserpumpe kaputt.
Der neue Riemen war wohl stärker gespannt.

normal spannen sich die riemen automatisch...🙂

wasserpumpe verreckt aber wohl öfter mal, is einem kumpel bei etwa 80.oookm passiert.
der adac kerl meinte das ist ihm bei dieser laufleistung schon öfter unter gekommen. hatte bmw aber über die euro+ gemacht.

meine wapu hat 40.000 km gehalten...🙁

Ähnliche Themen

So, ich war nun am Montag bei meinem Freundlichen. Am Anfang klang auch alles klasse:

"Ja gar kein Problem, Ihr Wagen ist schon in der Reparatur und die Kosten werden wohl von der EuroPlus Garantie oder per Kulanz übernommen"

Super, ich war bis dahin begeistert. So soll es sein - da habe ich mich wohl doch für die RICHTIGE Marke entschieden! Ich sollte meinen Wagen auch noch am gleichen Tag bekommen. 35min später erhalte ich einen Anruf vom Freundlichen:

"Die EuroPlus Garantie übernimmt keine Garantie auf Gummiteile und der Kulanzantrag wird wohl erst die nächsten Tage bearbeitet. Wenn Sie Ihren Wagen wiederhaben wollen, dann müssen Sie erstmal die Reparaturkosten in Höhe von 320,90 € übernehmen"

Klasse, ist es also mal wieder wie immer!!! Von wegen "Freude am Fahren"!

Ich habe dann bei der EuroPlus Garantie angerufen und mir nochmal bestätigen lassen, dass Gummiteile nicht in der Garantie sind! Super, was geht denn sonst kaputt bei einem Wagen außer Buchsen, Gummimuffen, etc?!

Na ja, heute habe ich von meinem Autohaus die Info bekommen, dass ein Großteil des Schadens auf Kulanz geht - einige Verschleißkleinteile werden nicht erstattet. Ich rechne mal so mit 250,- €.....

Zitat:

Original geschrieben von Esel_Fetzt


Na ja, heute habe ich von meinem Autohaus die Info bekommen, dass ein Großteil des Schadens auf Kulanz geht - einige Verschleißkleinteile werden nicht erstattet. Ich rechne mal so mit 250,- €.....

250,00 EUR, die für Dich bleiben oder, die das AH übernimmt?

... 250,- € übernimmt das Autohaus. Hört sich zwar echt klasse an, wenn man jedoch bedenkt das ich nun 70,- € für etwas ausgeben "musste" was eigentlich nicht hätte kaputt gehen dürfen ist es noch immer zu viel.

Die 70,- € hätte ich dann auch dem Motor-Talk Forum spenden können, da wären Sie sinnvoller investiert 😁

Zudem durfte ich Samstag und Sonntag auf meine Mobilität verzichten und ich musste am Montag einen Urlaubstag opfern um mich um meinen Wagen zu kümmern - steht also alles in keiner Relation

Zitat:

Original geschrieben von Esel_Fetzt


...nun 70,- € für etwas ausgeben "musste" was eigentlich nicht hätte kaputt gehen dürfen ist es noch immer zu viel.

Zudem durfte ich Samstag und Sonntag auf meine Mobilität verzichten und ich musste am Montag einen Urlaubstag opfern...

Du hast keinen Leihwagen bekommen??? 😰

Das ja n Oberhammer. Die haben doch immer irgendwas aufm Hof stehen oder wolltest Du was bestimmtes?! Da würde ich mich mal an eine Stelle weiter orientieren? Bei wem warst denn? Such doch mal das Gespräch mit Hr. Tir., Hr. Waldm. oder Hr. Winkler, die sind eigentlich cool drauf und mit denen kannste reden...

Naja, und was kaputtgehen kann bzw. darf obliegt wohl immer noch dem Schicksal... Die Titanic warauch unsinkbar...

Gruß Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Esel_Fetzt


:

"Die EuroPlus Garantie übernimmt keine Garantie auf Gummiteile

das ist ja mal ganz was neues...🙄

das ist doch keine türdichtung,oder keilriemen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen