Super Plus oder Super im Edition 35

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

fahre seit ein paar Tagen einen Edition 35. Alle Prospekte und Internet-Informationen sind von VW mit Super95 ausgegeben. Nur in meiner Tankklappe steht 98 (min95). Was tankt ihr? Glaubt ihr das man mit 95 Oktan viel weniger Leistung hat bzw. der Motor nicht so lange hält?
Bitte um Eure Meinung.

Grüße
anmima

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GG ALLIN


fahre 98 Oktan und Du hasst die volle Leistung und zahlst auch nicht mehr, weil Du weniger verbrauchst als mit 95 Oktan. 102 Oktan sind dagegen eine Glaubensfrage😉

Er soll die volle Leistung nicht hassen , sondern haben wollen 🙂

HIPRO

20 weitere Antworten
20 Antworten

Die Aussage "volle Leistung" macht nur Sinn, wenn man wirklich ständig mit Vollgas beschleunigt und den Wagen ausfährt und den Motor an die Drehzahl- und Leistungsgrenze treibt.
Ob er nun 7 oder 7,2 bis hundert oder 232 oder 234 km/h dürfte im normalen Betrieb egal sein. Wenn man seine Rundenzeit auf dem Nürburgring verbessern möchte kann ja mal eine Ausnahme machen.
Ausnahme: Der Mehrpreis macht sich im entsprechenden Minderverbrauch bemerkbar und/oder der Motor läuft mit teurerem Sprit spürbar leiser und besser.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von HIPRO



Er soll die volle Leistung nicht hassen , sondern haben wollen 🙂
HIPRO
....und dafür gibt´s jetzt 6 mal den Daumen hoch😕

Sorry , Du hast es eben nicht kapiert 🙂

HIPRO

hallo,
super 95 heisst intern E5,das bedeutet 5-6% Bioethanol,bei Super E10 eben 10%.
Bioethanol hat einen wesentlich schlechteren Brennwert.
Im SuperPlus 98 ist gar kein Ethanol enthalten,daher auch der bessere Durchschnittsverbrauch.
MfG

Im Aral SuperPlus 98 wird ebenfalls 5 Vol.% Bio-Ethanol zugesetzt.

http://www.aral.de/.../sectiongenericarticle.do?...

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benzintransporter


hallo,
super 95 heisst intern E5,das bedeutet 5-6% Bioethanol,bei Super E10 eben 10%.
Bioethanol hat einen wesentlich schlechteren Brennwert.
Im SuperPlus 98 ist gar kein Ethanol enthalten,daher auch der bessere Durchschnittsverbrauch.
MfG

Ja,sorry.

Hab mich da verballert,meinte nicht SP98,sondern höherwertige Kraftstoffe,also die 100 Oktan Sorten.

Die sind noch frei von Ethanol

MfG

Eben nicht. Zumindestens Shell setzt auch 5% E zu bei seinen Racing-Edelsorten. Und bei Aral sinds andere Alkaloide, die aber unter dem Strich vergleichbar sein dürften. Aber das Thema hatten wir hier schon irgendwo einmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen