Super Plus für 1,8T?

Audi A4 B7/8E

Nabend Leutz

Erstma Merry Christmas an alle 🙂

Mich würd mal interessieren ob es sinvoll ist für nen 1,8T (163PS) so ab und an mal Super Plus zu tanken?!

Kann man einen kleinen Leistungsschub erwarten oder ist der Motor nicht ausgelegt für die höhere Oktanzahl, das der diese ausnützen könnte?

viel Dank

gruß alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tobby2307


Schön für die Ölkonzerne, dass es solche " schlauen Leute " wie euch gibt.
Gäbe es nur solche Menschen, würden die vor lauter lachen nicht mehr grade stehen können.
100 Oktan Benzin hat einen geringeren Heizwert als Super, daher kann es nicht mehr Leistung im Motor erzeugen, zudem kann euer Motor 100 Octan nicht verwerten, da die Steuergeräte mit der Klopfreglung max. 98 Octan erkennen.
Aber viell. Tankt Ihr ja in Zukunft Kerrosin, das hat bis zu 150 Oktan ;-)

Ich möchte hier eigendlich wirklich nicht weiter drauf eingehen, aber irgendwie scheint es dich ja anzupissen, dass hier Leute Super+ tanken, oder 😕 Wenn du die Posts mal richtig lesen würdest, vielleicht bevor du deinen Hals so weit aufmachen würdest, hättest du vielleicht auch gesehen, dass ich kein 100 Octan Sprit sondern nur 98 Octan tanke. Lass es doch einfach unser Problem sein, wo und wie wir unser Geld anlegen. Oder hat dich hier jemand beschimpft, nur weil du ein " schlauer Mensch" bist und dich reich sparst durch Super tanken ??? Und das mein Auto mit Kerrosin ordentlich läuft, wage ich hier jetzt einfach mal zu bezweifeln. Du driftest mit deinem Gerede voll am Thema vorbei, nur mal so nebenbei angemerkt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Lieber alexb,

Wenn lesen in der Schule drann war, hast Du wohl immer gefehlt????
Oder ist Dir der Sinn der Worte fremd?
Ich habe geschrieben, bei 95% der Fahrzeuge, natürlich gibt es welche, bei denen der Hersteller
98 Octan vorgeschrieben hat, dass hat doch hier nie jemand in Abrede gestellt.
Fakt ist nur, dass die Werbung vorgauckelt, dass muß man haben.

dann verbrauch ich ja mit meinem BEX wenn ich jetzt Super+ tanken würde nur noch 8l 😁
ich kann rein gar nix feststellen das ich mehr Verbrauche mit Super only und die Leistungseinbuße wird so geringfügig sein die bildet man sich eher ein als dß sie groß meßbar wäre!

Im Sommer ist es doch eh scheißegal ,warme Luft haste eh schon weniger Sauerstoff Gehalt in der Luft also nachteil
da man eh nur selten Vollast fährt machts auch kein Sinn 98 zu tanken

Autobahnetappen seh ich ein wenn man öfters mal vmax fährt aber im reinen Stadt Überland Verkehr tanke ich nur 95

Zitat:

Original geschrieben von tobby2307


Lieber alexb,

Wenn lesen in der Schule drann war, hast Du wohl immer gefehlt????
Oder ist Dir der Sinn der Worte fremd?
Ich habe geschrieben, bei 95% der Fahrzeuge, natürlich gibt es welche, bei denen der Hersteller
98 Octan vorgeschrieben hat, dass hat doch hier nie jemand in Abrede gestellt.
Fakt ist nur, dass die Werbung vorgauckelt, dass muß man haben.

Was haben sie Dir denn gegeben? Wenn Du lesen könntest, hättest Du gemerkt, dass es hier um Turbomotoren geht. Bei meinen bisherigen Autos habe ich auch noch nie Super + getankt. Aber bei meinem 1,8T schreibt auch der Hersteller dass er nur mit Super+ die volle Leistung hat. Du hast recht, dass man es bei 95% nicht braucht, aber das sind halt alles Sauger. Also komm mal wieder runter.

Naja,

grundsätzlich kommt es auf die Empfehlung des Herstellers an, ein aufgeladener Motor muß nicht zwangsläufig einen klopffesteren Sprit benötigen.
Bspw. hatten die ersten Kompressor-Modelle von Mercedes Super+, die heutigen Kompressormotoren hingegen laufen alle mit Super.
Entscheidend ist die Auslegung des Motors und der Software im Steuergerät.
Wenn also, und das ist bei Chip-Tuning der Regelfall, die Software nur optimiert wird,wird kein Super+ benötigt, was das Ursprungsthema war.
Wenn natürlich ein sog. Chip-Tuner den Ladedruck verändert,bzw. erhöht, dann kann das notwendig werden.
Das ist aber nicht der Schlüssel zum Glück, weil durch einen höheren Ladedruck die Motormechanik höher belastet wird und auf die Lebensdauer des Motors geht.

BSp. Opel mit den neueren Motoren.
1,6 ltr. Turbo 160 PS-180PS
Astra OPC 2.0 ltr 240 PS
Neuer GT 2.0 265PS

DAs sind Literleistungen, wie sie früher bei Rennmotoren mal üblich waren, und das wird trotz modernerer Fertigungstechniken zu mehr Verschleiß und kürzerer Lebensdauer führen.

Ähnliche Themen

Also ich tue hier mal den Alten ausgraben 🙂
_____________________________________________________________________________

Gilt nun ab 200 ps (gechipt 1.8 T B6 8E) super+ bzw. V-Power oder Ultimate 100???
oder kann man trotzdem super fahren? Super+ und der rest kostet ja meist über 1,60 € pro Liter 🙁

Kann man eigentlich nen gechiptes Auto wieder entchipen??? :P
oder die Leistung bissi runter schrauben???
also z.b. von 230 ps auf 200 oder so?

Gruß

gechipt ist doch eh mindestens 98 Pflicht
logisch kann man das Chiptuning wieder entfernen aber wenns doch eh eingetragen ist warum entfernen?

wegen den paar Cent mehr pro l?

meiner fährt aktuell nur Überland mit 7,8L auf Super wobei da wirklich nix mehr als 100 km/h geht und kaum Ampeln auf 18km sind.

Ich weiß nicht ob das eingetragen ist, denke mal nicht.

naja 4 Cent pro Liter mehr sammelt sich an denke mal. Bin halt Diesel gewohnt, will aber nen Benziner 🙂 hatte schon mal nen A3 1.8 T mit 150 ps.
Aber eigentlich gehts mir darum das es ja schädlich für Motor ist?!

Hallo Andy,
kannst Du mal genau schreiben, was Du willst? Deute ich das richtig, wenn ich sage, dass Du das gechipte Auto noch gar nicht hast, aber eines in Aussicht? Wenn du 1000km/Monat fährst, macht Super Plus rund 5€ im Monat aus. Das wird Dich ja nicht umbringen. Und gechipt ja oder nein gab es schon tausende Threads. Wenn Du oft volle Leistung abverlangst, wirst du mehr Verschleiss haben, fährst Du schonend, wirds egal sein. D.h. im Normalbetrieb, wenn Du im Verkehr mitschwimmst, wirst Du gleiches Drehmoment abverlangen aber mit weniger Drehzahl. Deshalb kann man da sogar von weniger Verschleiss sprechen. Aber dazu haben viele eine andere Meinung. Also Du musst es selbst entscheiden.

Hi,

ja hatte ihn noch nicht gehabt.
Hab ihn aber nun gestern geholt.

Er hat 211 PS, sieht auch total klasse aus, super gepflegt, ist bestimmt sogar bekannt bei einigen, aber wohl kaum hier aus MT.

Also ich fahre manchmal 3000 km im Monat, manchmal nur 1800 km, also ist unterschiedlich.
Wenns nur 5 € wären, würd mich das sicherlich nicht umbringen.
Bei uns kostet V-Power 16 Cent mehr wie super, das sind schon 10 € bei einer Tankfüllung. Mir gehts ja auch nicht um die paar Euros, aber wenns nicht nötig wäre super+ zu tanken, dann könnte man es ja auch lassen.

Die 211 PS sind herlich 🙂

Hab den Besitzer gefragt, der hat gemeint man kann ihn auch mit super fahren, der hat aber seit 6 Jahren immer nur V-Power getankt (bei uns gestern 1,69€). Weiß auch nicht ob das so gut ist, dann aufeinmal auf Super umzusteigen.

Der hat sogar noch eine Methanol einspritzung, ab einem gewissen Ladedruck, wird Methanol eingespritzt.

Gruß

Du sollst auch nur Super plus tanken und kein V-Power. Shell hat das halt nicht. Aber es gibt ja genug andere Tankstellen. Ich tanke aus diesem Grund auch nicht mehr bei Shell.

Hab den Vorbesitzer gefragt, der sagt man könnte auch normales Super tanken.

Weiß aber nicht ob das wirklich so toll ist für den Motor, hab schon oft gehört das durch Leistungssteigerung Super+ benötigt wird.

Ok klar, könnte auch normalen Super+ statt Vpower tanken, kostet glaub 4 - 6 Cent mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen