Super Plus für 1,8T?
Nabend Leutz
Erstma Merry Christmas an alle 🙂
Mich würd mal interessieren ob es sinvoll ist für nen 1,8T (163PS) so ab und an mal Super Plus zu tanken?!
Kann man einen kleinen Leistungsschub erwarten oder ist der Motor nicht ausgelegt für die höhere Oktanzahl, das der diese ausnützen könnte?
viel Dank
gruß alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tobby2307
Schön für die Ölkonzerne, dass es solche " schlauen Leute " wie euch gibt.
Gäbe es nur solche Menschen, würden die vor lauter lachen nicht mehr grade stehen können.
100 Oktan Benzin hat einen geringeren Heizwert als Super, daher kann es nicht mehr Leistung im Motor erzeugen, zudem kann euer Motor 100 Octan nicht verwerten, da die Steuergeräte mit der Klopfreglung max. 98 Octan erkennen.
Aber viell. Tankt Ihr ja in Zukunft Kerrosin, das hat bis zu 150 Oktan ;-)
Ich möchte hier eigendlich wirklich nicht weiter drauf eingehen, aber irgendwie scheint es dich ja anzupissen, dass hier Leute Super+ tanken, oder 😕 Wenn du die Posts mal richtig lesen würdest, vielleicht bevor du deinen Hals so weit aufmachen würdest, hättest du vielleicht auch gesehen, dass ich kein 100 Octan Sprit sondern nur 98 Octan tanke. Lass es doch einfach unser Problem sein, wo und wie wir unser Geld anlegen. Oder hat dich hier jemand beschimpft, nur weil du ein " schlauer Mensch" bist und dich reich sparst durch Super tanken ??? Und das mein Auto mit Kerrosin ordentlich läuft, wage ich hier jetzt einfach mal zu bezweifeln. Du driftest mit deinem Gerede voll am Thema vorbei, nur mal so nebenbei angemerkt.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Indianapolis
Mir soll es Wurst sein, ich fahre immer Super+, und wenn es auch nur mein Gewissen beruhigt. Nur V Power und Ultimate halte ich für überzogen. Auch wenn es echt besser sein soll.
Super,
dein Tankwart wird sich sicher freuen, einen Kunden wie Dich zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von tobby2307
Auch deine Aussage ist völlig falsch,
da die Additive bspw. dafür sorgen, dass sich auf den Einlassventilen keine Ölkohle bildet, zudem sorgen Additive unter Umständen dafür, dass die EV besser gekühlt werden, bzw. die Einspritzventile sauber bleiben.
Arbeitest du für einen Mineralölkonzern? 😁
Mein 3er bekommt seit der KFO nur noch Super+, wobei ich das immer bei ESSO tank (ab und an Shell), da ESSO noch "normales" Super+98 verkauft, das lediglich 5-6Cent teurer ist als Super.
Subjektiv läuft er im Stadtverkehr ruhiger, Verbrauch bleibt quasi gleich und leistungsmäßig ist ALLERHÖCHSTENS oben raus über 5500 etwas zu "spüren" - also marginal.
Trotzdem empfehle ich jedem, ein/zweimal im Jahr SuperPlus zu tanken, da es besser verbrennt als 95 Oktaniges (heißer, oder?) und dem Motor unter Garantie NICHT schadet.
Zitat:
Original geschrieben von cAs9r
Arbeitest du für einen Mineralölkonzern? 😁Zitat:
Original geschrieben von tobby2307
Auch deine Aussage ist völlig falsch,
da die Additive bspw. dafür sorgen, dass sich auf den Einlassventilen keine Ölkohle bildet, zudem sorgen Additive unter Umständen dafür, dass die EV besser gekühlt werden, bzw. die Einspritzventile sauber bleiben.Mein 3er bekommt seit der KFO nur noch Super+, wobei ich das immer bei ESSO tank (ab und an Shell), da ESSO noch "normales" Super+98 verkauft, das lediglich 5-6Cent teurer ist als Super.
Subjektiv läuft er im Stadtverkehr ruhiger, Verbrauch bleibt quasi gleich und leistungsmäßig ist ALLERHÖCHSTENS oben raus über 5500 etwas zu "spüren" - also marginal.
Trotzdem empfehle ich jedem, ein/zweimal im Jahr SuperPlus zu tanken, da es besser verbrennt als 95 Oktaniges (heißer, oder?) und dem Motor unter Garantie NICHT schadet.
Nö, ich arbeite nicht für einen Mineralölkonzern,
ich bin KFZ-Meister und habe im Gegensatz zu Dir und vielen Anderen hier a.) fachlich mehr Ahnung, und b.) einfach 20 Jahre berufliche Erfahrung, viele Zylinderköpfe abgebaut und Ventile gesehen.
Das gleiche gilt übrigens für Additive in Ölen, also der Dreck der im Supermarkt für 9,95 pro 5 Liter verkauft wird ist im Prinzip Altöl.
Zitat:
Original geschrieben von tobby2307
Super,Zitat:
Original geschrieben von Indianapolis
Mir soll es Wurst sein, ich fahre immer Super+, und wenn es auch nur mein Gewissen beruhigt. Nur V Power und Ultimate halte ich für überzogen. Auch wenn es echt besser sein soll.dein Tankwart wird sich sicher freuen, einen Kunden wie Dich zu haben...
Das soll jeder handhaben wie er will. Erstens fahre ich nicht viele Kilometer im Jahr und zweitens bin ich Gott sei Dank in der Lage meinen Tankwart zu sponsern. Wenn ich billigen Sprit verballern wollte, hätte ich einen Tdi 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Super,
dein Tankwart wird sich sicher freuen, einen Kunden wie Dich zu haben...
Dir ist aber schon klar dass weder Tankwart noch Tankstellenbesitzer am Sprit wirklich was nennenswertes verdienen?! Darum haben die meisten Tankstellen inzwischen Shops - weil durch den Spritverkauf selbst nichts mehr rausspringt was ausreichend die Kosten decken oder gar für Gewinne sorgen könnte. Da auf jeder Spritsorte sowieso fixe 0,X ct Margé sind macht es für den Tankstellenpächer also kein Unterschied ob man Diesel für 1,05€ oder SuperPlus für 1,35€ tankt - in der Margé macht das (üblicherweise) keinen besonderen Unterschied.
Sowas kann man als "erfahrener KFZ-Meister" natürlich nicht wissen - gebe ich zu 😉
Wobei wer sich "BMW 750" hinschreibt macht sich ziemlich unglaubwürdig wenn er einem Fahrer eines äußerst effizienten 1,8T was von glücklichen Tankwarten und Spritkosten sparen erzählen will...
Ansonsten gilt: In der Betriebsanleitung des Fahrzeugs schauen ob SuperPlus für das Fahrzeug vorgeschrieben ist (das ist bei diversen Modellen mit hoher Verdichtung, Turbos und sonstigen besonderen Motoranforderungen oft der Fall) oder ob das Fahrzeug (der Klopfsensor) damit umgehen kann.
Sofern das Fahrzeug es eben auch nutzen kann oder es sogar vorgeschrieben ist macht es Sinn - die höhere Oktanzahl hat eben konkrete Vorteile was Sauberkeit der Verbrennung usw. betrifft (siehe google). Man darf natürlich keine Wunder erwarten.
Von V-Power kann ich übrigens abraten, es steht unter Verdacht dass die Additive auch schädlich sein können für (ältere) Dichtungen und Motorteile. Mir sind zweimal nach V-Power tanken jeweils eine Einspritzdüse verreckt... (kann natürlich zufall gewesen sein)
Zitat:
Original geschrieben von tobby2307
Nö, ich arbeite nicht für einen Mineralölkonzern,Zitat:
Original geschrieben von cAs9r
Arbeitest du für einen Mineralölkonzern? 😁
Mein 3er bekommt seit der KFO nur noch Super+, wobei ich das immer bei ESSO tank (ab und an Shell), da ESSO noch "normales" Super+98 verkauft, das lediglich 5-6Cent teurer ist als Super.
Subjektiv läuft er im Stadtverkehr ruhiger, Verbrauch bleibt quasi gleich und leistungsmäßig ist ALLERHÖCHSTENS oben raus über 5500 etwas zu "spüren" - also marginal.
Trotzdem empfehle ich jedem, ein/zweimal im Jahr SuperPlus zu tanken, da es besser verbrennt als 95 Oktaniges (heißer, oder?) und dem Motor unter Garantie NICHT schadet.
ich bin KFZ-Meister und habe im Gegensatz zu Dir und vielen Anderen hier a.) fachlich mehr Ahnung, und b.) einfach 20 Jahre berufliche Erfahrung, viele Zylinderköpfe abgebaut und Ventile gesehen.
Das gleiche gilt übrigens für Additive in Ölen, also der Dreck der im Supermarkt für 9,95 pro 5 Liter verkauft wird ist im Prinzip Altöl.
Ja aber meistens sind es solche KFZ Meister die Kunden solchen Müll aufschwatzen und daran verdienen. Es ist schon sehr häufig nachgewiesen das diese Zusatzstoffe völlig überflüssig sind und nur einem gut tun. Dem KFZ Meister mit seiner Tankstelle, den Vater Staat und natürlich nicht zu vergessen den Mineralölkonzernen. Diese völlig überteuerten Spritsorten sind nachgewiesen nie den Preis Wert den sie kosten. Vom nutzen (bessere Beschleunigung, weniger Verbrauch und Verschleiß😛) mal abgesehen. Aber wie sagt man, Glaube versetzt Berge und füllt zumal andere Kassen. Dem einzigen wo ich Dir zustimme ist wirklich ein gutes Öl zu nehmen und den Motor ruhig warm fahren. Dann brauchst auch keine Zusatzstoffe und der Motor hält Trotzdem. Ich fahr Super weiter und mein Motor läuft nun schon über 150000 Km. Auch ohne Ultimate und Co. Ist doch schon komisch ohne dieses überteuerte Wunderbenzin.😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Ja aber meistens sind es solche KFZ Meister die Kunden solchen Müll aufschwatzen und daran verdienen. Es ist schon sehr häufig nachgewiesen das diese Zusatzstoffe völlig überflüssig sind und nur einem gut tun. Dem KFZ Meister mit seiner Tankstelle, den Vater Staat und natürlich nicht zu vergessen den Mineralölkonzernen. Diese völlig überteuerten Spritsorten sind nachgewiesen nie den Preis Wert den sie kosten. Vom nutzen (bessere Beschleunigung, weniger Verbrauch und Verschleiß😛) mal abgesehen. Aber wie sagt man, Glaube versetzt Berge und füllt zumal andere Kassen. Dem einzigen wo ich Dir zustimme ist wirklich ein gutes Öl zu nehmen und den Motor ruhig warm fahren. Dann brauchst auch keine Zusatzstoffe und der Motor hält Trotzdem. Ich fahr Super weiter und mein Motor läuft nun schon über 150000 Km. Auch ohne Ultimate und Co. Ist doch schon komisch ohne dieses überteuerte Wunderbenzin.😁Zitat:
Original geschrieben von tobby2307
Nö, ich arbeite nicht für einen Mineralölkonzern,
ich bin KFZ-Meister und habe im Gegensatz zu Dir und vielen Anderen hier a.) fachlich mehr Ahnung, und b.) einfach 20 Jahre berufliche Erfahrung, viele Zylinderköpfe abgebaut und Ventile gesehen.
Das gleiche gilt übrigens für Additive in Ölen, also der Dreck der im Supermarkt für 9,95 pro 5 Liter verkauft wird ist im Prinzip Altöl.
Mein Guter,
ein Öl ist nur deshalb gut, weil es zusatzstoffe enthält, die bspw. die Oxidation des Öles verlangsamen, oder die Bildung von Ölkohle vermindern. Die Haftfähigkeit des Öls an Zylinderlaufbahnen verbessern, die Schmierstellen im Motor schneller mit Öl versorgen u.s.w. u.s.w,
beim Kraftstoff liegt es einzig daran, dass die Motorelektronik den Wundersprit nicht verwerten kann,
weil die Hersteller dies nicht wollen
Hab zwar nich den 163 sondern den 190PS 1,8T, fahre den aber auch nur mit Super - kann man machen, aber mit Super Plus geht der viel Besser und brauch etwas weniger. Bei dem Motor schreibt Audi auch Super Plus vor. Meinen 3 Liter fahr ich nur mit Super Plus. Wenn ich da rumknausern würde hätte ich mir nen Polo Blue Motion kaufen sollen...
Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
Hab zwar nich den 163 sondern den 190PS 1,8T, fahre den aber auch nur mit Super - kann man machen, aber mit Super Plus geht der viel Besser und brauch etwas weniger. Bei dem Motor schreibt Audi auch Super Plus vor. Meinen 3 Liter fahr ich nur mit Super Plus. Wenn ich da rumknausern würde hätte ich mir nen Polo Blue Motion kaufen sollen...
Mein Turbo hat auch 140 Kw. Der kann, meine ich jedenfalls im Bordbuch gelesen zu haben, auch Super tanken. Habe ich aber noch nie ausprobiert. Ich sag ja, wenn ich sparen wollte, hätte ich nen TDI oder wie du sagst, nen Blue Motion 😁
Schön für die Ölkonzerne, dass es solche " schlauen Leute " wie euch gibt.
Gäbe es nur solche Menschen, würden die vor lauter lachen nicht mehr grade stehen können.
100 Oktan Benzin hat einen geringeren Heizwert als Super, daher kann es nicht mehr Leistung im Motor erzeugen, zudem kann euer Motor 100 Octan nicht verwerten, da die Steuergeräte mit der Klopfreglung max. 98 Octan erkennen.
Aber viell. Tankt Ihr ja in Zukunft Kerrosin, das hat bis zu 150 Oktan ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Ja aber meistens sind es solche KFZ Meister die Kunden solchen Müll aufschwatzen und daran verdienen. Es ist schon sehr häufig nachgewiesen das diese Zusatzstoffe völlig überflüssig sind und nur einem gut tun. Dem KFZ Meister mit seiner Tankstelle, den Vater Staat und natürlich nicht zu vergessen den Mineralölkonzernen. Diese völlig überteuerten Spritsorten sind nachgewiesen nie den Preis Wert den sie kosten. Vom nutzen (bessere Beschleunigung, weniger Verbrauch und Verschleiß😛) mal abgesehen. Aber wie sagt man, Glaube versetzt Berge und füllt zumal andere Kassen. Dem einzigen wo ich Dir zustimme ist wirklich ein gutes Öl zu nehmen und den Motor ruhig warm fahren. Dann brauchst auch keine Zusatzstoffe und der Motor hält Trotzdem. Ich fahr Super weiter und mein Motor läuft nun schon über 150000 Km. Auch ohne Ultimate und Co. Ist doch schon komisch ohne dieses überteuerte Wunderbenzin.😁Zitat:
Original geschrieben von tobby2307
Nö, ich arbeite nicht für einen Mineralölkonzern,
ich bin KFZ-Meister und habe im Gegensatz zu Dir und vielen Anderen hier a.) fachlich mehr Ahnung, und b.) einfach 20 Jahre berufliche Erfahrung, viele Zylinderköpfe abgebaut und Ventile gesehen.
Das gleiche gilt übrigens für Additive in Ölen, also der Dreck der im Supermarkt für 9,95 pro 5 Liter verkauft wird ist im Prinzip Altöl.
Du Dummschwätzer,
kein einziger Meister einer freien Werkstatt wird Dir solchen Dreck verkaufe, weil eine freie Werkstatt ein Markenmotoröl deutlich billiger einkauft. Der Hinterhofpfuscher wird Dir sowas evtl verkaufen, der hat aber hoffentlich keinen Meisterbrief in Händen.
Und Deine Aussage, dass Additive überflüssig sind, ist das Dümmste, was ich seit Jahren gehört habe.
Viele moderne Motoren würden ohne die Additive im Motor nach wenigen hundert KM einen Motorschaden erleiden.
Da sind z.B. Detergentien oder Inhibitoren enthalten, die z.B. die Schadstoffe des Blow-Buy-Gases neutralisieren und Abrieb und Rußpartikel in der Schwebe halten.
Ich denke mal, von einem modernen Motoröl, welches ein High-Tech-Produkt ist, hast Du ungefähr soviel Ahnung, wie meine Katze vom Fahrrad fahren.
Rede wenn Du was weißt, wenn Du keine Ahnung hast, halt lieber die Pappel...
Zitat:
Original geschrieben von tobby2307
Du Dummschwätzer,Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Ja aber meistens sind es solche KFZ Meister die Kunden solchen Müll aufschwatzen und daran verdienen. Es ist schon sehr häufig nachgewiesen das diese Zusatzstoffe völlig überflüssig sind und nur einem gut tun. Dem KFZ Meister mit seiner Tankstelle, den Vater Staat und natürlich nicht zu vergessen den Mineralölkonzernen. Diese völlig überteuerten Spritsorten sind nachgewiesen nie den Preis Wert den sie kosten. Vom nutzen (bessere Beschleunigung, weniger Verbrauch und Verschleiß😛) mal abgesehen. Aber wie sagt man, Glaube versetzt Berge und füllt zumal andere Kassen. Dem einzigen wo ich Dir zustimme ist wirklich ein gutes Öl zu nehmen und den Motor ruhig warm fahren. Dann brauchst auch keine Zusatzstoffe und der Motor hält Trotzdem. Ich fahr Super weiter und mein Motor läuft nun schon über 150000 Km. Auch ohne Ultimate und Co. Ist doch schon komisch ohne dieses überteuerte Wunderbenzin.😁
kein einziger Meister einer freien Werkstatt wird Dir solchen Dreck verkaufe, weil eine freie Werkstatt ein Markenmotoröl deutlich billiger einkauft. Der Hinterhofpfuscher wird Dir sowas evtl verkaufen, der hat aber hoffentlich keinen Meisterbrief in Händen.
Und Deine Aussage, dass Additive überflüssig sind, ist das Dümmste, was ich seit Jahren gehört habe.
Viele moderne Motoren würden ohne die Additive im Motor nach wenigen hundert KM einen Motorschaden erleiden.
Da sind z.B. Detergentien oder Inhibitoren enthalten, die z.B. die Schadstoffe des Blow-Buy-Gases neutralisieren und Abrieb und Rußpartikel in der Schwebe halten.Ich denke mal, von einem modernen Motoröl, welches ein High-Tech-Produkt ist, hast Du ungefähr soviel Ahnung, wie meine Katze vom Fahrrad fahren.
Rede wenn Du was weißt, wenn Du keine Ahnung hast, halt lieber die Pappel...
Du magst ja allwissend sein und gibst dich hier auch so. Aber du solltest vor lauter Wissen mal deinen Wortschatz und dein Benehmen ein wenig aufbessern. Nur weil man in einem gewissen Bereich bewandert ist, ist dies nicht gleichbedeutend mit Intelligent. Na ja und du bist halt ein blühendes Beispiel für solche Fälle. Höflichkeit scheint für dich nicht gerade eine Bedeutung zu haben. Bis dann Einstein. Und ich bleib dabei. Dieser ganze Schwachsinn mit dem Super Benzin ist reine Abzocke der Ölkonzerne und du ein kleines Rädchen in deren System.😛
Zitat:
Original geschrieben von tobby2307
Schön für die Ölkonzerne, dass es solche " schlauen Leute " wie euch gibt.
Gäbe es nur solche Menschen, würden die vor lauter lachen nicht mehr grade stehen können.
100 Oktan Benzin hat einen geringeren Heizwert als Super, daher kann es nicht mehr Leistung im Motor erzeugen, zudem kann euer Motor 100 Octan nicht verwerten, da die Steuergeräte mit der Klopfreglung max. 98 Octan erkennen.
Aber viell. Tankt Ihr ja in Zukunft Kerrosin, das hat bis zu 150 Oktan ;-)
Ich tanke fast nur 100 Oktan. Aber nicht aus Überzeugung, sondern weil es bei uns weit und breit nur Shell und Aral gibt, die das normale SuperPlus nicht mehr führen. 😠
Mag sein, dass ich etwas forsch bin, dafür entschuldige ich mich bei Dir.
Fakt ist aber, dass Additive für Motoren heutiger Fzg-Generationen lebenswichtig sind, sowohl im Öl, als auch im Kraftstoff.
Richtig ist, wie ich es bereits in einem meiner vorherigen Beiträge aussagte, dass 100 Octan Benzin völliger Blödsinn ist, weil es bei keinem Fahrzeughersteller der Welt ein Fahrzeug verwerten kann.
Das liegt daran, dass dann die Motoren so hoch verdichtet wären, dass diese wieder zu Lasten der Haltbarkeit ginge, zudem wird sich entgegen hier im Forum getroffenen Aussagen " wissender Autofahrer" der Verbrauch des Fahrzeuges sogar erhöhen, weil Octan ringförmige CH-Verbindungen aufweist, um diese Klopffestigkeit zu haben, aber kettenförmige CH-Moleküle den besseren Heizwert haben. Somit hat 100 ROZ Kraftstoff einen niedrigeren Heizwert als einfacher Super mit nur 95 Octan, was entgegen jeder Aussage den Verbrauch wissenschaftlich nachweisbar nach oben verschiebt.
Weiterhin ist es in aller Regel so, dass Turbomotoren niedriger verdichtet sind, als Saugmotoren um eben die Belastung für den Kurbeltrieb nicht so hoch zu haben, sicher ist das auch bei einem Audi A4 1.8 T nicht anders.
Weiterhin ist die elektronische Klopfregelung der Motoren gar nicht in der Lage, diesen Kraftstoff zu erkennen, da diese alle bei einer K-Grenze von 98 Octan die Zündung zurückregeln, und somit es völlig sinnfrei ist, einen 100 Octan Bnezin zu tanken, der schlechtere Heizwerte hat und somit einen Mehrverbrauch generiert.
Aber nur weils Rot oder Blau ist, und viell. ein Rennwagen drauf zu sehen ist, glauben einige in unserem Land, sie müssen nur anderes Benzin tanken und haben dann ebenfalls ein Formel-Auto.
Und die Öl-Multis kommen aus dem lachen nicht mehr raus, weil Sie sich daran erfreuen, wieviel Menschen es doch gibt, die nicht in der Lage sind diese Werbekampagne zu erkennen, und den Konzernen zusätzliche Millionengewinne bescheren.
Frohe Weihnachten
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Ich tanke fast nur 100 Oktan. Aber nicht aus Überzeugung, sondern weil es bei uns weit und breit nur Shell und Aral gibt, die das normale SuperPlus nicht mehr führen. 😠Zitat:
Original geschrieben von tobby2307
Schön für die Ölkonzerne, dass es solche " schlauen Leute " wie euch gibt.
Gäbe es nur solche Menschen, würden die vor lauter lachen nicht mehr grade stehen können.
100 Oktan Benzin hat einen geringeren Heizwert als Super, daher kann es nicht mehr Leistung im Motor erzeugen, zudem kann euer Motor 100 Octan nicht verwerten, da die Steuergeräte mit der Klopfreglung max. 98 Octan erkennen.
Aber viell. Tankt Ihr ja in Zukunft Kerrosin, das hat bis zu 150 Oktan ;-)
Ja, merkst Du was????
Es gibt kein Super Plus mehr, weil dass ja billiger wäre als die Wundermittel.
Und das ist der Punkt, es geht bei der 100 octanigen Suppe nur um die Zusatzkohle für die Ölkonzerne