Super+ : Marken- oder Billig-Sprit ?

Audi TT RS 8S

Nein, nein, nicht schon wieder diese Diskusion über Super und Super+, diesmal geht es nicht um die Sorte, sondern um die Marke. Anhand von eineigen Motorschäden, die in Zusammenhang mit Super ohne+ stehen, habt ihr mich ja nun schon zum Super+ tanken überredet. Ok, bisher hab ich meistens bei Aral getankt, falls keine Aral zur Hand, dann "ausnahmsweise" bei anderen, aber immer großen Marken, BP, DEA, Shell, Esso. Um nun doch mal ein paar cent zu sparen, würd ich gern mal wissen wie es qualitativ mit anderen wie Jet, Agip, OMV, etc. aussieht oder noch krasser mit den Supermarkt-Tankstellen bei Metro, Marktkauf, Kaufland. usw... Ist nur die Oktanzahl relevant oder auch die Aditive, die jede große Hersteller so beimischt? Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?

33 Antworten

Bei was für nem Markt???

Ich hab da nur ARAL und Shell Tankstellen gesehen!!! Gegenüber von SAT ist doch der TUEV gewesen oder??? hm...

Re: an die JET - tanker...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel24


hallo zusammen -

kurze info für die JET tanker -
dem dad meiner freundin ist's letzten winter passiert, dass der sprit ( 95ger ) bei einigen minusgraden ( ich glaub in der nacht warens 15 oder so ) im filter eingefrohren ist...
oder zumindest hat er sich auf eigenartige weise derart "verdichtet" dass er den spritfilter zugemacht hat - soviel zu qualität und so...

lg,
daniel

ps. und, nein, es war sicher kein diesel!! ; )

Da aber alle die gleiche quali haben, hätte ihm das imho auch mit aral sprit passieren können! soviel dazu

JET ist sicher keine freie tanke. freie sind eher die teile die ,,privat" betrieben werden. z.b. bei uns ist vor ner fahrschule eine tanke, da ist kein marken schild dabei und ist so ne selbstbedienungs tanke. oder die tanken, die nicht in diesem verbund drin sind. sie sind dann halt ,,frei" . da gibbet doch so ne art ,,gewerkschaft" oder nicht!?

mich interessiert aber immernoch, wie dieses alte gerücht der schlechten quali eigentl. mal zu stande kam!?

Über die Gründe kann ich nur mutmaßen:

Eventuell weil gerade die Deutschen der Meinung sind das alles was teuer oder teurer ist auch besser sein muss. Bzw. alles was günstig ist minderwertig ist.

Denkt mal an den Ruf von Aldi vor rund 10 Jahren.

gruß

Re: Re: an die JET - tanker...

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


Da aber alle die gleiche quali haben, hätte ihm das imho auch mit aral sprit passieren können! soviel dazu

Jedenfalls haben die Tankwagen der grossen Marken eine ziemlich strenge Qualitätskontrolle, in Bezug auf Tankbeschaffenheit und Restmengen anderer Spritsorten u.ä.

Wie die Tanks der Tankstellen dann kontrolliert werden, weiss ich nicht, denke aber mal, das sich deren Aufwand nicht nur auf die Tanklastzüge beschränkt.

Mich wundert das ganze mit dem Jet - Zeugs schon, da ich das eigentlich auch für ne "Marke" mit nem gewissen Qualitätsstandart halte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen