Super Benzin Pflicht...?
Hallo Gemeinde...
Ich habe keine Ahnung vom Polo, fahre ansonsten VW CC Diesel, jetzt schon den Dritten. Wegen einer Reparatur muss es nun aber die nächsten Tage ein Polo sein..., Baujahr '22, Benziner, Dreizylinder, Handschalter...
Was mich gewundert hat ist, dass die Dame (Freie Werkstatt) bei der Übergabe ausdrücklich betont hat, dass ich "Super" tanken solle, auf keinen Fall "E-10" weil da "der Motor Probleme machen" würde... Nun ist der Tank ja erstmal voll, aber irgendwie fühle ich micht da ein wenig..., versuchsweise betrogen... Ich habe schon öfter kleine Benziner-Leihwagen gefahren (meist aber Japaner), aber so etwas wurde noch nie von mir verlangt.
Gibt es da tatsächlich einen nachvollziehbaren, rationalen Grund, dass ein 2 Jahre alter Dreizylinder-Benziner-Polo kein E-10 fahren sollte - oder gar darf...? Im Internet habe ich nichts dazu gefunden. Wäre nett, wenn hier Kundige mal was dazu sagen könnten...
G_Merrick
41 Antworten
Das ist aber nicht auf Deutschland übertragbar. Hier ist Super (E5) und E10 mit mindestens 98 Oktan angegeben. In Wirklichkeit ist die Kopffestigkeit von E10 vermutlich höher: Bioethanol hat 104 Oktan und ich glaube nicht, dass für E10 extra minderwertiges fossiles Benzin erzeugt wird.
E10 ISTSuperbenzin, genau wie E5. Es ist von VW freigegeben, somit kann man es bedenkenlos tanken. Nur die ersten FSI - Aggregate waren nicht freigegeben.
Zitat:
@G_Merrick schrieb am 12. Februar 2024 um 18:29:32 Uhr:
Was mich gewundert hat ist, dass die Dame (Freie Werkstatt) bei der Übergabe ausdrücklich betont hat, dass ich "Super" tanken solle, auf keinen Fall "E-10" weil da "der Motor Probleme machen" würde...
G_Merrick
Die Dame hat recht. Der höhere Ethanol Anteil bewirkt das mehr Ethanol in das Öl gelangt. Das führt zur schlechteren Schmierung..... Nicht etwa Pleuel oder so leiden da drunter. Es sind die feinen Teilen (z.b Nockenwellenverstellung ) Und das geht dann kaputt. Und zwar ziemlich schnell.
Zitat:
@G_Merrick schrieb am 12. Februar 2024 um 19:53:32 Uhr:
Durch Täuschung einen Irrtum auslösen - der dann zu einer Vermögensverfügung führt - das ist die klassische Kausalkette von strafrechtlich relevantem Betrug! "Grenzwertig" ist da also gar nix...!
G_Merrick
Na na....erst mal nachdenken bevor man aggressiv wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fluffy_20 schrieb am 13. Februar 2024 um 10:25:58 Uhr:
Zitat:
@G_Merrick schrieb am 12. Februar 2024 um 18:29:32 Uhr:
Was mich gewundert hat ist, dass die Dame (Freie Werkstatt) bei der Übergabe ausdrücklich betont hat, dass ich "Super" tanken solle, auf keinen Fall "E-10" weil da "der Motor Probleme machen" würde...
G_Merrick
Die Dame hat recht. Der höhere Ethanol Anteil bewirkt das mehr Ethanol in das Öl gelangt. Das führt zur schlechteren Schmierung..... Nicht etwa Pleuel oder so leiden da drunter. Es sind die feinen Teilen (z.b Nockenwellenverstellung ) Und das geht dann kaputt. Und zwar ziemlich schnell.
Ist das geil… jetzt geht diese sinnlos Diskussion wieder los… die Aussage ist schlicht und einfach nur totaler Käse… warum gibt es dann nicht Mio. von Motorschäden?!
Zitat:
@mrbabble [url=https://www.motor-talk.de/forum/super-benzin-pflicht-t7598171.html?
Ist das geil… jetzt geht diese sinnlos Diskussion wieder los… die Aussage ist schlicht und einfach nur totaler Käse… warum gibt es dann nicht Mio. von Motorschäden?!
Schreibe doch nicht dummes Zeug. Die präzise aufeinander abgestimmten Teile ( ZB Nockenwellenverstellung ) arbeiten sich ganz schnell aus. Das ist inzwischen doch allen bekannt. Glaube es einfach , ich habe keine Lust dich zu überfordern. Oder glaube es nicht und tanke weiter E10. Mir auch egal.
Woher nimmst du deine Weisheiten?
Bitte seriöse Quellen, danke! Und nicht gleich persönlich werden!
Mein Opa sein Golf 5 läuft seit über 10 Jahren nur mit E10 und nix passiert 😉
Die Nockenwellenverstellung ist beim GTI z.B. so schon beschissen gemacht, dass man es merkt! 😉
Ich häng mal hier ein Video rein, bevor ist den Pfad der Diskussion wieder verlasse. Hier wird wunderbar beides abgehandelt/erklärt. E10 und Longlife Services. Auch kann man sehen, warum sauberes Öl bei diesen Motoren ein muss ist (Fragilität/Funktion). Und ja, es gibt noch genug andere Videos/Erklärungen von Red Head, Motoren Zimmer uva...
Und noch eine Anmerkung - VW hat ja auch mal gemeint G13 wäre ein toller Silikat/Kühlerfrostschutz, bis nach Jahren gehäuft die Wärmetauscher zugesetzt waren - der Kunde war dann der Dumme...
https://youtu.be/G4dIadVG_6o?t=32
Grüsse Milka
Das größere Problem sind eher die langen Ölwechselintervalle… da ich meine Autos länger fahren will, kommt da sowieso jedes Jahr neues Öl rein…
Wer seine Karre nur paar Jahre least, dem kann das ja eigentlich egal sein… genau wie den Autovermietern…
Kannst du auch was anderes außer andere beleidigen?
- Beiträge entfernt -
Wir wollen hier keine Provokationen und auch keine Beleidigungen. Diskutiert das wegen mir per PN aus, aber nicht im öffentlichen Bereich.
Zukünftig hier bitte sachlich weiter diskutieren, ohne persönliche Anfeindungen.
Danke für das Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation