Diesel statt Super im GTI getankt *bitte um Hilfe*
Hallo zusammen,
meine Mom ist eben etwas richtig blödes mit dem GTI passiert. Tank auf Reserve (Restreichweite 80km, also so 6-10 Liter noch drin schätze ich?), tanken gefahren und Diesel getankt (sie ist vorher 40 Jahre Diesel gefahren... Keine Ahnung wie der Stutzen hineingepasst hat...).
Sie hat 15 Liter getankt und ist dann noch den Weg nach Hause gefahren (genau 2km), ohne Probleme.
Was meint ihr muss jetzt gemacht werden? Wird Tank absaugen reichen? Oder kann man einfach nur die restlichen 35 Liter mit Super nachfüllen?
Mir ist so etwas noch nie passiert und im Netz findet man von Super nachfüllen bis hin zu sofortigem Abschleppen in eine Werkstatt und Austausch des ganzen Einspritzsystems so ziemlich alles...
Würde mich über Tipps freuen 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Entschuldigt bitte, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. Hatte viel zu tun und meinen Thread hier total aus den Augen verloren. Leider zahlt die private Haftpflicht nicht in dem Fall. Letztendlich hat meine Mutter den Wagen von ihrem Autohaus abholen lassen. Die haben alles gespült usw. Rechnung waren 270€. Ist noch ok, auch wenn ich das Geld lieber in einen vernünftigen Hochdruck Reiniger gesteckt hätte. Ich hoffe es bleibt dabei, falls doch noch was passiert würde ich ggf eine Rückmeldung geben (ich hoffe nicht). Danke für eure Beiträge und auch die amüsanten Videos 🙂
Gruß
34 Antworten
Hi,
ich würde das Kraftstoff Gemisch absaugen lassen und dann Super Kraftstoff auffüllen, Kraftstofffilter wechseln und fahren!
Ok, danke. Ich werde morgen früh gleich mit meiner Werkstatt telefonieren. Echt ärgerlich so etwas... Aber naja, passiert.
Wie sieht das denn aus, mit dem Transport vom Tank in den Motor? Nach 2km Fahrt dürfte doch das Benzin, welches sich noch in den Schläuchen befand, noch nicht aufgebraucht sein, oder? Ich hoffe es zumindest, so dass der Diesel an keine empfindlichen Stellen gelangt ist (in die Düsen usw.)
Absaugen und beten......
Das mit dem Stutzen würde mich schon interessieren......
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 25. Februar 2020 um 20:52:25 Uhr:
[...]
Sie hat 15 Liter getankt und ist dann noch den Weg nach Hause gefahren (genau 2km), ohne Probleme.Was meint ihr muss jetzt gemacht werden? Wird Tank absaugen reichen? Oder kann man einfach nur die restlichen 35 Liter mit Super nachfüllen?
Wie willste denn in einen 40l-Tank, welcher schon mit über 20l falscher Plörre befüllt ist, noch 35l reinfüllen?
Nach 2km Fahrt dürfte leider schon die falsche Plörre vorne an die Einspritzdüsen gelangt sein...
Ähnliche Themen
Schöne Scheiße, aber kann jedem passieren... absaugen und reinigen wird wohl auf jeden Fall nötig sein. Bloß nicht mehr bewegen, wird nur noch schlimmer.
Dumm gelaufen! Auf keinen Fall mehr starten!!
Bei 2km wird es aber wohl schon zum Erreichen der Einspritzdüsen mit dem Gemisch gekommen sein!
Wenn es also dumm läuft, wird es ne teure Aktion!
Denn sprit ablassen Leitungen reinigen, Filter neu und beten. Wenn er läuft den Kat prüfen.
Die werkstadt macht da richtig Tram Tram drum. Könnte dann etwas teuer werden.
Beim Diesel wäres du richtig Kohle los geworden.
Vielleicht hat du ein freie Werkstatt. Lass dich auf jedenfall abschleppen. Und hat uns auf den neusten Stand.
Ich würde 100 Oktan nachfüllen und fahren. Die Menge ist meiner Meinung nicht so viel. Allerdings würde ich nach 50km wieder nachfüllen. Wenn mehr sein sollte, geht das System sowieso in den Notlauf. Und dann musst du sowieso handeln.
Ein 50:50 Gemisch ist die schlechteste Idee, die hier bisher genannt wurde. Mit Abstand.
Auf keine Fall mehr den Motor starten!
Direkt abschleppen lassen. Den Schaden bezahlt in der Regel die Versicherung.
Mit etwas Glück reicht absaugen, das kann aber nur eine Fachwerkstatt prüfen.
Gruß Moly
Wenn er kaputt ist, dann ist er es nach den 2Km schon. Die beste aber auch kosten-spieligste ist natürlich abschleppen,
abpumpen, Treibstoffleitung säubern, Einspritzdüsen prüfen bzw wenn notwendig tauschen und Filter wechseln.
Ist der Aufwand bei der betankten Menge und der " Verdünnung" durch Benzin notwendig?
Ja! 15 Liter wurden getankt, wenn mit Benzin vollgetankt wird ist es etwas weniger als 1:1. Das ist auf keinen Fall die Lösung.
Stimmt schon. Ideallösung sieht anders aus. Ich meinte nur, dass wenn etwas kaputt geht, dann ist der Notlauf da. Und mehr kann er ja nicht ruinieren.
Kann mir jemand erklären, was da mechanisch passieren könnte?
Ich meine, Diesel ist etwas Ölhaltiger als Benzin...
Viel mehr könnte ich mir mehr Schaden wenn man in einem Dieselfahrzeug Benzin tankt.
Da die Zündung unkontrolliert erfolgen könnte im Kolben.
Aber bei einem Benzinmotor mit Diesel kann ich mir nur schlimmsten falls vorstellen dass der Motor einfach ausgeht, keine Zündung erfolgt oder der Motor nicht anspringt.
Ich bin kein Mechaniker! Alles was ich schreibe sind nur Vermutungen 🙂
Es würde mich interessieren was da Mechanisch an Schäden passieren könnte.