Super 95 gibs nicht mehr?

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich war heute bei ARAL und hab SUPER95 getankt, was ja für meinen 1.4er ist, das Superbenzin, als ich dann fragte ob die nur an der Zapfsäule 7 und 8 das 95 Super anbieten, meinte die an der Kasse zu mir, das Super95 haben wir garnicht mehr, da ist überall Super Plus drin!

Also ich will 95 und kriege Superplus? Dann kann man ja nicht mal wissen ob diese ......... da mal E10 vielleicht sogar reingestopft haben, wie sollen die den Müll sonst loswerden.

Manchmal beim fahren habe ich so ein komisches zuck dings, kommt aber nicht immer vor, während dessen ist gar keine Leistung wenn man aufs GAS tappt, jetzt denke ich es liegt an dem super plus 98, was ich eigentlihc nicht tanken darf oder?
Aufm tankdeckel steht nur Benzin und SuperBenzin 95, von superplus ist da nichts!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


Also ich will 95 und kriege Superplus? Dann kann man ja nicht mal wissen ob diese ......... da mal E10 vielleicht sogar reingestopft haben, wie sollen die den Müll sonst loswerden.

ich wollt auch n lada und hab zum selben preis ne s klasse bekommen SKANDAL!!!!

Zitat:

Manchmal beim fahren habe ich so ein komisches zuck dings, kommt aber nicht immer vor, während dessen ist gar keine Leistung wenn man aufs GAS tappt, jetzt denke ich es liegt an dem super plus 98, was ich eigentlihc nicht tanken darf oder?
Aufm tankdeckel steht nur Benzin und SuperBenzin 95, von superplus ist da nichts!!

dann liegt das vielleicht an deinen fahrkünsten weil du kein esp hast....

mein gott! manch einer hat probleme! warum sagst das den nicht dem tankstellen pächter das es eine unverschämtheit ist? die 3 oktan mehr oder weniger merkst du genauso wie den kalkgehalt im badewasser 🙄

100 weitere Antworten
100 Antworten

Richtig, das Hauptproblem bei so vielen Sorten ist die Anlieferung im LKW. Die meisten Tanklastzüge haben halt nur 3 und wenige immerhin sogar 4 Kammern. Mehr is halt einfach nich drin 😉 Außerdem wurde in vielen Raffinerien die Herstellung von Super95 stark gedrosselt, so dass es schlicht nicht mehr da ist/war 😉

Zitat:

Original geschrieben von N3M3S1S


Richtig, das Hauptproblem bei so vielen Sorten ist die Anlieferung im LKW. Die meisten Tanklastzüge haben halt nur 3 und wenige immerhin sogar 4 Kammern. Mehr is halt einfach nich drin 😉 Außerdem wurde in vielen Raffinerien die Herstellung von Super95 stark gedrosselt, so dass es schlicht nicht mehr da ist/war 😉

Ich habe keine Ahnung wie viele Tanks in einem LKW möglich sind und auch nicht wie viele Tanks eine standart Tankstelle hat. Komisch finde ich es nur, dass es vor nicht so langer Zeit ohne Probleme möglich war 4 Sorten zu führen. Nun soll es mit E10 nicht mehr möglich sein? Wo sind denn die Tanks, die damals für Benzin genutzt wurden hin?

Früher: Benzin, Super, Super+, Diesel

Heute: Super E10, Super+, Diesel und mehr nicht möglich ?

Also zumindest beim Transport und bei der Lagerung in der Tankstelle kann ich es mir nicht vorstellen.

Früher:
1. Benzin
2. Super
3. Diesel

Heute:
0. Kein Benzin mehr
1. Super95
2. Super98
3. E10
4. Super-Super (= V-Power Racing 100 oder Aral Ultimate etc. mit mind. 100 Oktan oder mehr, über die Sinnhaftigkeit brauchen wir uns hier ja nicht auszulasten, angesichts von Steuergeräten im Golf IV, deren Kennfelder auf max. 98 Oktan ausgelegt sind...)
5. Diesel
6. Super-Diesel (V-Power Diesel, Aral Ultimate Diesel etc.)

[8.] LPG
[9.] Erdgas

😁

Du brauchst weit mehr Fahrten, um alle Sorten (entspr. der automatischen Pegel/Leerstandsmessung) zu bevorraten an der Tankstelle.
Deswegen hat man ja das Benzin ganz rausgenommen, weil es ich in jeder Hinsicht (außer für den Kunden) nicht mehr gelohnt hat...

Der Trend geht leider, wie überall, zu Premium-Produkten und somit auch im Kraftstoffbereich zu solchen Luxus-Kraftstoffen mit angeblichem Mehrwert (Laufleistung, Motorgesundheit etc.) und Du glaubst gar nicht, wievielen Leuten eh egal ist, was der Sprit kostet, z.B. denen, die dieses Kosten als Betriebskosten geltend machen können...😁

Ich weiß nicht, wie früher ihr immer someint, aber alle Tankstellen hier in meiner näheren Umgebung haben eine Anzeige für 4 Kraftstoffsorten, also müssten sie auch die Kapazität dafür haben, denn Benzin haben die Tankstellen damals angeboten. Sofern man nicht da auch schon Super getankt hat. Einzig eine Tankstelle an einem Supermarkt führt in der Region nur drei Spritsorten.
Deswegen verwundert es mich immer wieder, warum man Lieferung und Lagerung von 4 Spritsorten als so problematisch ansieht.
Bei uns jedenfalls war die Esso vorreiter mit E10, daraufhin wurde Super so teuer wie Super+ und E10 teilweise sehr günstig. Mittlerweile haben sie aber wieder verschiedene Preise für Diesel, Super E10, Super und Super+.
Dagegen eine billigere Tankstelle, erst SuperE10 und Super gleich teuer, nun seit ein paar Tagen plötzlich Super gleichteuer wie Super+.
Und so einfach wie damals ist es nicht mehr. Die Tankstelle ist nicht mehr automatisch die günstigere Wahl, oftmals ist eine Krafststoffsorte bei einer Markentankstelle günstiger als bei einer vemeintlich billigen Tankstelle.

Ähnliche Themen

Es geht nicht um Sorten, sondern um Qualitäten.

Auch ohne Benzin sind das also
Super95 (ggf. ersetzt mit...)
E10
Super98
Super100 (nenn ich jetzt mal die Premiumsorten)

Diesel
Super-Diesel

Macht schon mal 6 Sorten, wenn ich richtig zähle!
Und Du kannst halt nicht alles in alles reinschütten.
Und wenn Du wenig Super100 verkaufst, das aus marketingpolitschen Gründen (USP) aber unbedingt tun willst, dann fällt schon mal ein Tank flach, der mit etwas blockiert wird, was aufgrund von geringerer Verkaufsmenge unterm Strich letztlich auch weniger Umsatz macht, aber dennoch angefahren wird und also schon mal 1 Kammer im MCT (Multi-Compartment-Truck) wegnimmt...

Zitat:

Mach dir mal keine Sorgen. Du hast 95 Octan bezahlt und 98 Octan bekommen.

Von wegen.

Du hast 98 Oktan bezahlt und 98 Oktan bekommen - aber gewollt hast du´s nicht!

klar beschwert sich keiner, aber sobald ihr so dann die E10 Plöre so in eure Autos kriegt, obwohl ihr dachtet das da SuperPLUS wäre oder Super95, stattdesen gibs E10..... bist du dann auch noch so gut drauf? Wenn ich als Kunde etwas Kaufe, dann erwarte ich das auch, wenn ich Z.B. einen Apfel wollte, kannst du mir nicht mit einer Birne kommen! und Was soll bitte das 98ROZ schon bei der 1.4er gurke bewirken? genau rein garnix!

Bei uns an der Aral hier steht jetzt ein großes Schild.

Super 95 ist zurück!

Vorher war an den Zapfsäulen E10, Superplus
Jetzt ist da E10 und Super 95.

Ob das mal auch so stimmt?

Und an der Shell steht die hätten garkein E10.

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


klar beschwert sich keiner, aber sobald ihr so dann die E10 Plöre so in eure Autos kriegt, obwohl ihr dachtet das da SuperPLUS wäre oder Super95, stattdesen gibs E10..... bist du dann auch noch so gut drauf? Wenn ich als Kunde etwas Kaufe, dann erwarte ich das auch, wenn ich Z.B. einen Apfel wollte, kannst du mir nicht mit einer Birne kommen! und Was soll bitte das 98ROZ schon bei der 1.4er gurke bewirken? genau rein garnix!

Schatz, das läuft aber nur als downgrade, nicht als upgrade!

Will sagen, es kann gut sein, dass Du mal Super+ (oder gar V-Power 100 Racing) bekommst, obwohl Du nur Super (oder Super+) getankt und bezahlt hast, aber andersherum läuft das nicht!

Die Angst, dass Du Super+ tankst und bezahlst und stattdessen "nur" E10 oder gar Super oder gar Benzin bekommst, ist gänzlich unbegründet (und ich weiß ziemlich genau, wovon ich hier rede, glaube mir!)

Es war ja im übrigen sogar so, dass nach Einführung von E10 div. Institutionen, Medien, Verbrauchermagazine aus Print, TV und Internet Proben gezogen und unabhängig untersucht hatten, mit dem überraschenden Ergebnis, dass vielfach gar kein E10 ausgeschenkt wurde, sondern der oktangleiche, "reguläre" Kraftstoff, einfach, weil anfangs die Mineralölunternehmen noch gar nicht so weit waren mit der Produktion und Einführung an den Tankstellen!

Schon aus Haftungsgründen kannst Du also gern mal was "besseres" im Tank haben, aber nie was schlechteres als das, was Du gewählt hast!

Insofern bekommen natürlich solche Aussagen einiger Fahrkünstler hier und andernorts (hab V-Power / Ultimate getankt, Auto zieht viel besser und ist viel sparsamer) einen ganz neuen Realitätsgehalt, denn sie haben garantiert schon öfter zuvor den Premium-Kraftstoff im Tank gehabt, nur wussten sie´s da nicht, weil sie ihn nicht bezahlt hatten...😁

Glauben versetzt eben (Geld-)Berge!😰

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


klar beschwert sich keiner, aber sobald ihr so dann die E10 Plöre so in eure Autos kriegt, obwohl ihr dachtet das da SuperPLUS wäre oder Super95, stattdesen gibs E10.....

Liest du Beiträge auch durch? Alle angegebenen Angaben an den Zapfsäulen sind min. Anforderungen an den Kraftstoff, er kann besser sein aber nicht schlechter.

Z.B. Oktanzahl,

kann

höher sein, der sogenannte E-Anteil

kann

auch niedriger als angegeben sein.

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Liest du Beiträge auch durch?

Es ehrt Dich, dass Du fragst, obwohl die Antwort auf Deine Frage doch offensichtlich ist!😁😎

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


klar beschwert sich keiner, aber sobald ihr so dann die E10 Plöre so in eure Autos kriegt, obwohl ihr dachtet das da SuperPLUS wäre oder Super95, stattdesen gibs E10..... bist du dann auch noch so gut drauf? Wenn ich als Kunde etwas Kaufe, dann erwarte ich das auch, wenn ich Z.B. einen Apfel wollte, kannst du mir nicht mit einer Birne kommen! und Was soll bitte das 98ROZ schon bei der 1.4er gurke bewirken? genau rein garnix!

du hast in den letzten jahren IMMER super95 bezahlt und e5 bekommen! und nun?! deine gehhilfe läuft doch immernoch!

Das Problem ist auch, das die Tankstellen immer mehr Diesel anfordern. So kann es schonmal vorkommen, dass man im 4-Kammer-Zug 2 Kammern voll hat mit Diesel. Dann bleiben nach Adam Riese und Eva Apfel eben nur noch 2 Kammern über. Eine für E10 und eine für Super oder eben SuperPlus. Da aber die Raffinerien in den letzten Monaten so gut wie kein Super95 mehr hergestellt haben, "mussten" die Tankstellen das SuperPlus ordern.
Eine Tankstelle hat übrigens i.d.R. mindestens einen Tank für jede Sorte 😉
Spaß beiseite: Die Kleinste die ich bis jetzt gesehen habe, hatte 3 Tanks, die Größte (eine an einer Autobahn) hatte sage und schreibe 8 Tanks und davon hatten 4 eine Kapazität von 40.000l und die anderen 4 waren "Kleine" mit 20.000l. Jetzt könnt ihr euch mal ausrechnen, wie viele Lastzüge man da braucht, um alle voll zu machen 😉 (in einen 4-Kammerzug gehen max. 32-36.000l)
Dort hab ich dann auch erfahren, was mit den "alten" Normalbenzintanks geschehen ist. Erst hat man sie ebenfalls für Super95 verwendet, nun verwendet man sie meistens für E10. Dies macht man auch mit den regulären Super95-Tanks und schon hat man 2 Tanks für E10 mit einer Kapazität von Idealerweise 80.000l. Wenn die Tankstellen also nur noch Super oder SuperPlus neben E10 anbieten, sparen sie sich auch noch Kohle 😉
An einigen Tankstellen wurden die alten Benzintanks auch für die Benutzung für Diesel fit gemacht, um der exorbitant steigenden Nachfrage nach Diesel nachzukommen -> diese Tanken haben dann noch mehr Probs mit dem E10, da weniger Tanks zur Verfügung stehen (v.a. meistens die mit wenig Kapazität, da man in die "Großen" immer den Diesel reinpackt, da der "am Besten geht"😉
Sorry für den Roman 😉 Hoffe, ein wenig Licht in die Sache gebracht zu haben. Freundliche Grüße von 'nem guten Kumpel von mir (der, wies der Zufall so will, Tanklastwagen fährt 😉 )

Mein Gott versteht ihr das nicht oder wollt ihr das nicht verstehen, ich wollte Super95 und kein Superplus😠, Mensch!(das ist pure verarsche, da steht doch SUPER95 an der Zapsäule und warum bekomme ich dann SUPERPLUS!😠) Warum soll ich für etwas bezahlen was mir überhaupt keine Vorteile bringt, das 98 Roz bewirkt bei dem 1.4 doch sowieso nicht die Bohne, ich verlange das Super95 und -10-20C/liter wie das vor dieser E10 Kacke war😠

Und zu meiner Gehkrücke, immerhin besser als mit dem Fahrrad oder zu Fuß, außerdem sind 75PS für Stadtverkehr fällig ausreichend und Landstraße auch. Von A nach B gehts und mehr brauch ich auch nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


Mein Gott versteht ihr das nicht oder wollt ihr das nicht verstehen, ich wollte Super95 und kein Superplus😠, ...

Doch wir verstehen dich. deswegen schrieben wir ja, "

freu dich, dass du für den niedrigen Preis etwas besseres bekommst

".

Wie auch schon erwähnt, ist es bestimmt

nicht das Erste

mal, dass du ungewollt SuperPlus getankt hast. Wenn es dich wirklich so stört, dann solltest du vor dem nächsten Tankvorgang fragen was aus der Säule kommt und wenn es nicht deinen Ansprüchen entspricht musst du zur einer anderen Tankstelle fahren und dort dein Glück versuchen.

Oder!

so wie die meisten Anderen, sich freuen, dass SuperPlus im Tank ist und die plötzlich auftretenden 20% Mehrleistung ausnutzen und den nächsten Porsche an der Ampel stehen lassen.

Ähnliche Themen