Sup Träger für VW Caddy kurz, Bj. 2010

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten Abend,
Kann mir bitte jemand sagen, was ich für den VW Caddy an Träger benötige, um ein Sup Board darauf zu befestigen?
.welche Reling ist erfahrungsgemäß zu empfehlen und welches Thule Teil bräuchte ich als Sup Halter?

Jemand Erfahrung?

Kosten Max bis 400 Euro

37 Antworten

Also eine Reling scheidet aus, 1. benötigst du die nicht unbedingt und 2. ist die Reling für 400 Euro niemals zu bekommen (es käme ja auch noch Reling-Träger und Sup-Halter dazu).

Der Caddy hat feste Befestigungspunkte an denen du Träger montieren kannst. Möglicherweise gefallen dir diese: Träger (Thule hat auch noch günstigere Träger im Angebot).
Und dazu würde dann das Thule Sup Taxi XT passen: Sup Taxi
Das Problem daran: Das ist beides auch nicht für 400 Euro zu haben. Schau dich mal auf der Seite von Thule um, da gibt es sicher viele Infos!

Alternativ gibt es auch gute Träger und Zubehör von Atera oder beispielsweise bei ATU (dort gibt es Thuleprodukte in der ATU Eigenmarke Jetbag. Ich weiß jedoch nicht ob es nur für Dachboxen gilt).

Danke für dein Feedback. Werde mich Mal bei Thule umsehen

Weiß jemand eine Dachreling mit sehr guter Qualität, muss nicht unbeding original VW Teil sein?

LG
iphonemiami

Um was für einen Caddy geht es denn VFL oder FL ?

Beim VFL wäre es nämlich nicht so einfach eine Dachreling nachzurüsten wie beim FL.

Ich rüste wenn dann übrigens immer nur die originale Reling nach, das ist die beste Variante und sieht nicht aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 30. Juni 2019 um 16:32:42 Uhr:


Um was für einen Caddy geht es denn VFL oder FL ?

Beim VFL wäre es nämlich nicht so einfach eine Dachreling nachzurüsten wie beim FL.

BJ 2010 also vermutlich vor FL

2010 kann aber genauso gut das FL sein 😉.

Meiner ist Bj 7/2010m Benziner 1,4 Liter, kurze Variante
Keine Ahnung was VFL oder VL ist.

Am Dach sind je Seite 3 Schrauben schon vorhaden, die für eine Reling vorgesehen sind.

Also wohl noch ein alter Caddy (VFL = Vorfacelift) wenn du den 1,4er mit 80 PS hast.

Sicher das da wirklich je 3 Schrauben vorhanden sind und nicht bloß 2 und eine hintere Aussparung ohne Schraubenlöcher ?

Bin mir eigentlich schon sicher, habe dir 3 Schrauben aber nie geöffnet.
1,4 mit 80 PS ist korrekt,Caddy Life.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 30. Juni 2019 um 19:16:45 Uhr:


Also wohl noch ein alter Caddy (VFL = Vorfacelift) wenn du den 1,4er mit 80 PS hast.

Sicher das da wirklich je 3 Schrauben vorhanden sind und nicht bloß 2 und eine hintere Aussparung ohne Schraubenlöcher ?

Zitat:

@iphonemiami schrieb am 30. Juni 2019 um 19:09:27 Uhr:


Meiner ist Bj 7/2010m Benziner 1,4 Liter, kurze Variante
Keine Ahnung was VFL oder VL ist.

Hast du ein Hekklappenschloss für Schlüssel = vor FL
Wenn keine mit Schlüssel abschließbare Heckklappe, dann FL

Mache mal Foto vom Auto von hinten....hier posten.

Ich mal Foto

Zitat:

@transarena schrieb am 30. Juni 2019 um 19:20:19 Uhr:



Zitat:

@iphonemiami schrieb am 30. Juni 2019 um 19:09:27 Uhr:


Meiner ist Bj 7/2010m Benziner 1,4 Liter, kurze Variante
Keine Ahnung was VFL oder VL ist.

Hast du ein Hekklappenschloss für Schlüssel = vor FL
Wenn keine mit Schlüssel abschließbare Heckklappe, dann FL

Mache mal Foto vom Auto von hinten....hier posten.

Si haben völlig recht, nur 2 fixe Schrauben vorhanden , siehe Bild

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 30. Juni 2019 um 19:16:45 Uhr:


Also wohl noch ein alter Caddy (VFL = Vorfacelift) wenn du den 1,4er mit 80 PS hast.

Sicher das da wirklich je 3 Schrauben vorhanden sind und nicht bloß 2 und eine hintere Aussparung ohne Schraubenlöcher ?

Vw caddy dach

Dann schau dir mal den FAQ Artikel zur Nachrüstung der Dachreling an 😉.

Wo finde ich die Faq dazu?

Hier noch vom hinten ein Foto.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 30. Juni 2019 um 19:36:22 Uhr:


Dann schau dir mal den FAQ Artikel zur Nachrüstung der Dachreling an 😉.
Vw caddy
Deine Antwort
Ähnliche Themen