Sumen bei den rallye autos wenn sie fahren

Moin wollte mal wissen was das fürn sumen ist wo die rallye autos da habern wennd ie fahren.. summen is etwas kommisch beschrieben aber weis niocht wie ich das gereuch einstufen soll.. so hört es sich an
also in dem video hörts mans gut son sumen son helles im hintergrund

http://www.youtube.com/watch?v=XGlG-WBS4JA

Beste Antwort im Thema

was heisst den hier immer drauf ?
und kirre machen ?

mal ganz im ernst ......

wer denkt das er nur weil " rennwagen " im angebot steht aus nem 95 ps seat gleich in nen 150 ps+ auto steigen kann und voll den wilden raushängen weil er ja " sportfahrwerk und schalensitze " hat .........der liegt schneller in der ecke als der tank leer ist !

wieviel dämliche threads mit " will rallye fahren ,dachte an 2er golf mit vr6 turbo " hatten wir schon ?

wenn einer von den nasen sich mal in rainer thiel´s panda setzen würde und rainer seine haustrecken abballert brauchen die alle ne kotztüte !

so leid mir das tut , aber von 0 auf einstieg , nur weil mal 9x fast & furious gesehen hat, geht meist nitt .....

wer per se sich nicht mit der materie EINGEHEND beschäftigt hat und gerne auch mal nen sportfahrerlehrgang , nen sicherheitstraining , oder touristenfahrten gemacht hat wird da schnell mehr frust als lust ernten !

ne gruppe n geschichte die nicht gleich bei 2 liter anfängt ist sicherlich fürs rantasten erstmal ok .
von mir aus auch parkplatz slalom oder navc bergslalom , da sind aber schon wieder in den meisten klassen semi-pro´s am werk .

ich möchte hier keinem seine fähigkeiten am volant absprechen , ich kenn auch technisch total unversierte die aber nen feinen strich fahren ....etc.
aber manchmal muss man eben mit seiner meinung die leute auch vor sich selbst schützen !

mein tip währe , sich nen alten civic oder sonstwas von honda zu kaufen für kleines geld und in der minimal konfig in gr. n mal sich an slalom oder bergslalom zu versuchen .
die honda motoren sind unkaputtbar , keilen nicht heftig aus , haben breites band und wenig schwungmassen , fahren sich " sportlich " auch ohne den dicken bumms ...
die karossen sind billig , und teile und szene gibts auch .
opel und vw sind auch ne lösung , aber da sehe ich das problem das die konkurrenz arg aufgerüstet ist und man in dieses wettrüsten einsteigen möchte .

108 weitere Antworten
108 Antworten

wie wär es denn mal für den anfang mit einer anmeldung bei einem motorsportverein um mal ganz sachte ein gefühl und ein paar eindrücke zu bekommen zum thema motorsport?

sammel doch da erst mal paar erfahrungen wenn du mit "alteingesessenen" motorsportlern oder mechanikern kontakt hast bevor du da wie wild sachen kaufst ohne überhaupt zu wissen was du dir da anschaffst?

es ist ja nicht damit getan sich ein auto aufzubauen; es gibt regelwerke die man beachten sollte; an sowas kommst du nicht vorbei.

also nochmal: schnupper da erstmal rein bevor du dich da in was verrennst.

mfg 

ok ich geh dan in einen MSC der hier in der nähe ist...

Kannst du mir aber dan sagen wie die Motorhauben Schnellverschlüsse da heisen? die sind nur zugelassen wenn die mit nemm gummi lappen überdekt sind wegen der unfallgefahr odeR?

hab was gefunden.. andere frage, halten die wirklich ne motorhaube wenn man kein Haubenschloss dran hatt? mfg

Auch wenn man versierter Schrauber ist - ohne Erfahrung im Motorsport, v.a. hinsichtlich
der Reglements, sollte man mit einer gekauften Kiste anfangen.

"Optimieren" kann man natuerlich immer noch, aber es geht um Rennen _fahren_ und
nicht nur am Renner schrauben ;-).
Die Schrauberei kommt dann eh schneller, als einem lieb sein kann 🙄

Alles selber kaufen und schrauben kommt extrem teuer, und man bekommt beim
Verkauf nichtmal im Ansatz den Invest wieder zurueck.
Unterschaetz das alles bitte nicht, auch mit einem "Billigbroetchen" wie meinem Astra
und wenigen Rennen sind in der ersten Saison ohne Umgucken 15.000 weg.

Und die Verschluesse heissen "Haubenhalter", entweder abdecken oder versenkte
Version verbauen, geht beides.

und was ist mit dem haubenschloss, benötigt man dass dan nemmer?

Ähnliche Themen

Nein, die Haubenhalter halten besser als das bischen Schloss.

Super, was ist besser, V2A ( Edelstahl) oder Aluminium? habe nämlich ne seite gefunden wo ich die bekomme... den mein Haubenschloß ist Gefetzt und ich Bekomme keines für dieses Modell... ist eine einbau anleitung dabei? wenn nicht kannst du sagen wo ich den bolzen Festschraube?

"Besser" ist relativ.
Alu haelt ausreichend, ist aber minimal teurer, dafuer leichter... 😉

An welcher Karre? Im Prinzip ist das Wurst, am besten Motorhaube und Schlosstraeger in
einem Zug durchbohren.

Und die Abdeckung nicht vergessen. Persoenlich wuerde ich bei einer
Karre, die auch TueV bekommen soll, immer die versenkbaren verbauen.
Wer weiss, wie lange das mit der Gummiabdeckung (was auch k*cke aussieht) noch
bei der StVZO-Rennleitung geduldet wird.

Einen schlecht gelaunten Dorf-Sheriff und schon hast ein Problem.

ok, den bei dem auto will ich nicht unbedingt ein Riesen loch einschneiden... Also auf das Gewicht kommt es nicht an, denke Ehrer Edelstahl ist besser, aber nun ist die frage welche ich nehme, da gibt es 2 versionen.. einmal wo der Splint an einer Schlauife fest ist und einmal in eienr Führung wie hier gut zu sehn auf dem link von ebay...

http://cgi.ebay.de/...mdZViewItemQQptZTeile_ohne_Strassenzulassung?...

und hier http://cgi.ebay.de/...mdZViewItemQQptZTeile_ohne_Strassenzulassung?...

Wie es halt passt ;-) hab die erste Variante.

Ich wuerde sowas auch nicht bei ebay kaufen... einmal "knack" und Du hast die
Haube "im Gesicht"..

http://sandtler.de/.../haubenhalter.htm

ah ok ich werde denke ich mir auch diese variante in V2A nehmen.. und dan deise gummi lappen 7 X22cm trauf, werdne die auch geschraubt ode rgenietet? mfg

Meistens genietet.

Wenn Du fuer den komplett Umbau fuer jede Variante, Schraube, Niete hier fragst,
wird das mit Sicherheit der laengste Thread des Jahrzehnts 😛

lach nene dass mus ned sein^^

kannst du mir sagen wo ÖL DRUCK und ÖL TEMPERATUR angeschlossen werden? also ich weis so viel von der Verkabelung her man hat 1 schwarzes 1 rotes das ist für das licht.. dan geht ein rotes von der Zündung an den Druckmesser und eins schwarzes vom Druckmesser zur Batterie und dann geht eins vom Druckmesser zum Druckschalter.. so geht das auch bei den anderen.. wie ist das wenn ich mir jetzt einen neuen Öltemperatur anzeige kaufe, ist dann der Geber mit dabei? das wäre es dan vor erst mal.. den Rest lasse ich ganz sachte angehen... das wäre mal das wichtigste im momment halt.

weiss ich nicht, ich fahr nur 😁

möp.. das ist mies.. hm.. naya ich glaube des lass ich in der Werkstatt einbauen den Sensor... denn da muss eh glaube ich Öl abgelassen werden, dann lass eich zugleich Zahnriemen und Kopfdichtung so wie das kühlmittel tauschen, Öl Zündkerzen und Filter auch.. und eventuel an der Kurbellwelle die Pleullager tauschen wenn die auch nicht mehr viel sind, dan dürfte der Motor weitere 200TKM aushalten^^

hey ich denk du willst selber schrauben um hinterher sagen zu können das du alles selber gemacht hast????

und dann rennst wegen so ner lapalie wie motorrevision etc in ne werkstatt???

schäm dich!😁

mach dich selber ans werk und zerpflück den haufen auto; dabei solltest du die meisten erfahrungen machen und lernst das "projekt" zu schätzen.

mfg 

EDIT:" lager wechseln und der motor hält weitere 200000km"....😁

wenn nur alles so einfach wär...

Deine Antwort
Ähnliche Themen