Suche XC90 3. Sitzreihe -(einbau)Anleitung
Moin!
Hat jemand eine Anleitung für die dritte Sitzreihe im XC90 parat? Oder welche Teile man genau braucht? 🙂
Mit der Suchfunktion hatte ich leider keinen Erfolg.
Ich würde mir demnächst gerne einen XC90 zulegen, mit sieben Sitzen, da wir bald zu 6. sind 😁
Da sich die Gebrauchtwagen-Suche schon wegen der Motorisierung und der Finanzen verkompliziert, wollte ich mich nicht durch so eine Kleinigkeit wie die 3. Sitzreihe zusätzlich einschränken 😉
Gebrauchte Sitze findet man ja recht leicht online, aber dann stellt sich die Frage, ob alles komplett ist.
Beste Antwort im Thema
Das wird nichts.
Der 7 Sitzer ist völlig anders aufgebaut als der 5 Sitzer.
Die Federn sind stärker ausgelegt.
Es fehlen im Boden die Schienen für die 3.Sitzreihe.
Auch fehlen in der letzten Säule(D Säule) die Gurte.
Der komplette Stauraum unter der Bodenplatte im Kofferraum ist anders.
Der 7 Sitzer hat kein Reserverad.
Auch denke ich, das die Sitze in der 2.Reihe nicht nach vorne zu klappen gehen
Zudem wird der Airbag nicht bis in die 3. Reihe gehen...denke ich mal.
55 Antworten
Was kostet denn ein normaler XC90 Facelift ab 07 mit unter 250 tkm und fahrbereit bei euch? So ganz grob.
Hier gibt es da eigentlich unter 6-7k nur Unfaller.
Zitat:
@Edition82 schrieb am 15. Februar 2020 um 01:56:56 Uhr:
Was kostet denn ein normaler XC90 Facelift ab 07 mit unter 250 tkm und fahrbereit bei euch? So ganz grob.Hier gibt es da eigentlich unter 6-7k nur Unfaller.
Musst du suchen und Geduld haben - so hab ich meinen auch gefunden 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peak_t schrieb am 15. Februar 2020 um 03:47:34 Uhr:
... XC90 D5, MJ 09, Kinetik, 7Seats, 190tkm, 60 000 SEK = 5500,- Euro
Wow! Der läge hier bei etwa dem doppelten Preis.
Zitat:
@Peak_t schrieb am 15. Februar 2020 um 11:43:29 Uhr:
... kannst auch nen V8 Summum, 08, 7Seats, 220tkm, fürs gleiche Geld haben... 😁
wenn es ein Benziner werden soll, ist das die beste Alternative.
Verbrauch ist ähnlich wie bei den anderen Benzinern.
Dazu ein nahezu unkaputtbarer Motor, das bessere Getriebe, die bessere Haldex.
Steuern: 333€
Nachteil: für Kurzstrecke + Stadt nicht geeignet.
Teilweise böse Ersatzteilpreise in Bezug zu den anderen Modellen
Alternative: 185 PS Diesel
Wenn das mit dem AGR geklärt ist, ist das der beste XC90
... was ist am 2.5T auszusetzen.... bin im XC70 damit bestens, zufrieden.... ähnliches Drehmoment wie der D5, breiteres Drehzahlband.... Qualm genug und braucht 9 Liter.... alles gut... 😁
nur 5 Gang Automat+ ältere (anfälligere) Haldex
Der Motor ist im XC70 vielleicht noch sinnvoll....im XC90 nicht mehr
Mindestens 400 kg Unterschied
... kommt ja aufs Baujahr an... ältere D5 haben auch nix anderes.... und in jedem Fall weniger Leistung... mein XC70 war mit c.a 500kg am Haken nicht gerade lahm.... ich glaube das ist jammern auf hohem Niveau...
😉
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 15. Februar 2020 um 12:37:17 Uhr:
Zitat:
@Peak_t schrieb am 15. Februar 2020 um 11:43:29 Uhr:
... kannst auch nen V8 Summum, 08, 7Seats, 220tkm, fürs gleiche Geld haben... 😁wenn es ein Benziner werden soll, ist das die beste Alternative.
Verbrauch ist ähnlich wie bei den anderen Benzinern.
Dazu ein nahezu unkaputtbarer Motor, das bessere Getriebe, die bessere Haldex.
Steuern: 333€
Nachteil: für Kurzstrecke + Stadt nicht geeignet.
Teilweise böse Ersatzteilpreise in Bezug zu den anderen ModellenAlternative: 185 PS Diesel
Wenn das mit dem AGR geklärt ist, ist das der beste XC90
Den V8 hätte ich schon gerne, aber das wäre totaler Overkill 😁
was meinst du mit "AGR klären"? Stilllegen?
Ich habe noch mal gemeinsam mit der Chefin durchgerechnet und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass sich bei dem zu erwartenden Fahrprofil auch ein Diesel lohnen würde. Das erleichtert meine Suche deutlich. 🙂
Mit dem "kleinen" D5 wäre ich auch voll zufrieden, zumal ich den Motor aus meinem V70 kenne, falls er mal ein Wehwehchen hat...
Zitat:
@Peak_t schrieb am 15. Februar 2020 um 03:47:34 Uhr:
... XC90 D5, MJ 09, Kinetik, 7Seats, 190tkm, 60 000 SEK = 5500,- Euro
Das klingt nach einem richtig guten Angebot.
Ich bin nicht der schlauste, aber ich nehme an du wohnst in Schweden? 😁
Ein bisschen habe ich auch schon überlegt ein Auto aus dem Ausland zu importieren, zumal man bei Mobile.de auch ständig die Angebote aus Dänemark und den Niederlanden um die Ohren gehauen bekommt 😁
Ich habe damit überhaupt keine Erfahrung. Wie kompliziert ist wohl der Import und das Anmelden in Deutschland mit den ausländischen Papieren?
... in der Regel bei handelsüblichen Autos aus der EU kein Problem.... zum TÜV damit und Abnahme machen mit den vorhandenen Papieren.... ein COC ist hilfreich aber nicht unbedingt erforderlich, Einzelabnahme wird eh gemacht.... mit dem Gutachten dann zur Zulassungsstellle, da geht dann alles den gewohnt en Gang... und bei gebrauchten Autos fällt dann auch kaum bis gar kein Zoll usw. an... gesamte Kosten wohl 250 - 300,- Euronen.... feddich... 🙂
https://www.strassenverkehrsamt.de/.../...tieren-von-eu-gebrauchtwagen
Zoll oder irgendwelche Steuern fallen innerhalb der EU nicht an, da die Steuer schon einmal bezahlt wurde.
Wenn Du ihn netto holst (bei Gebrauchten dürfte das nicht jeder Händler machen), dann muss Umsatzsteuer bezahlt werden.
Bei Privat entfällt das.
So ist es zumindest bei Belgien und Holland. Meines Wissens EU Recht.
Also keine so schlechte Alternative.
... ist in den Ländern leicht unterschiedlich.... mal einen nach Holland gebracht.... die wollte noch Irgendeine Abgabe haben... keine Steuern... das Knd wurde anders genannt und somit nach EU Recht legal... die Welt wars aber auch nicht... 😉