Suche XC90 3. Sitzreihe -(einbau)Anleitung

Volvo XC90 1 (C)

Moin!

Hat jemand eine Anleitung für die dritte Sitzreihe im XC90 parat? Oder welche Teile man genau braucht? 🙂
Mit der Suchfunktion hatte ich leider keinen Erfolg.

Ich würde mir demnächst gerne einen XC90 zulegen, mit sieben Sitzen, da wir bald zu 6. sind 😁
Da sich die Gebrauchtwagen-Suche schon wegen der Motorisierung und der Finanzen verkompliziert, wollte ich mich nicht durch so eine Kleinigkeit wie die 3. Sitzreihe zusätzlich einschränken 😉
Gebrauchte Sitze findet man ja recht leicht online, aber dann stellt sich die Frage, ob alles komplett ist.

Beste Antwort im Thema

Das wird nichts.
Der 7 Sitzer ist völlig anders aufgebaut als der 5 Sitzer.
Die Federn sind stärker ausgelegt.
Es fehlen im Boden die Schienen für die 3.Sitzreihe.
Auch fehlen in der letzten Säule(D Säule) die Gurte.
Der komplette Stauraum unter der Bodenplatte im Kofferraum ist anders.
Der 7 Sitzer hat kein Reserverad.
Auch denke ich, das die Sitze in der 2.Reihe nicht nach vorne zu klappen gehen
Zudem wird der Airbag nicht bis in die 3. Reihe gehen...denke ich mal.

55 weitere Antworten
55 Antworten

so langsam driftet die Diskussion hier aber off-topic 😁

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1322350896-216-3750

Über den hier bin ich gestolpert und finde den recht sexy... allein schon wegen dem Preis. Außerdem sieht er innen wie außen sehr OK aus. Mit 185PS müsste das der neuere D5 ab MJ 06 mit verbesserter Gen III Haldex sein, oder?
Einzig die Kilometer fallen negativ auf, aber mein D5 schnurrt auch mit 411.000 km noch zuverlässig, von daher bin ich zuversichtlich... und Verschleißteile sind ja immer.

... auch nicht so schlecht... allerdings wären die Mehrkilometer für mich ca. 10 Jahre fahren und bei um die 300tkm kommen erfahrungsgemäß so einige Reparaturen...

Nicht schlecht, die Kiste in Erfurt.
Wenn das alles so passt, warum nicht.
Reparaturen können Dich so oder so treffen. Morgen könnte auch Dein Dicker verenden...
Genau anschauen, am besten in ner Werkstatt oder Dekra/TÜV.
Wenn gut, dann nehmen. Ist auch ne schöne Ausstattung, finde ich.

Das ist noch ein Vor-Facelift, also meines Wissens nach auch noch mit der anfälligeren Haldex. Das MJ 2006 erkennst du ganz leicht an den Blinkern in den Spiegeln und den eckigen Segmenten in den Rückleuchten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peak_t schrieb am 15. Februar 2020 um 22:07:50 Uhr:


... auch nicht so schlecht... allerdings wären die Mehrkilometer für mich ca. 10 Jahre fahren und bei um die 300tkm kommen erfahrungsgemäß so einige Reparaturen...

Bei mir wären das auch so ein paar Jahre fahren um den von 328k auf 400k zu schubsen

Zitat:

@volvocarl schrieb am 15. Februar 2020 um 22:30:41 Uhr:


Nicht schlecht, die Kiste in Erfurt.
Wenn das alles so passt, warum nicht.
Reparaturen können Dich so oder so treffen. Morgen könnte auch Dein Dicker verenden...
Genau anschauen, am besten in ner Werkstatt oder Dekra/TÜV.
Wenn gut, dann nehmen. Ist auch ne schöne Ausstattung, finde ich.

Danke für die Tipps. Ich gucke mir die Autos in der Regel sehr genau an... ich habe schon einige Händler ungeduldig werden lassen... scheinbar haben die meisten Verkäufer nicht mehr als 10 Min. Zeit pro Kunde 😉

Zitat:

@Edition82 schrieb am 15. Februar 2020 um 22:50:00 Uhr:


Das ist noch ein Vor-Facelift, also meines Wissens nach auch noch mit der anfälligeren Haldex. Das MJ 2006 erkennst du ganz leicht an den Blinkern in den Spiegeln und den eckigen Segmenten in den Rückleuchten.

thx!
Woran man das FL erkennt wusste ich auch.
Ich habe mich an diesen beiden Artikel orientiert:

https://www.motor-talk.de/.../...llen-und-checkliste-t5245366.html?...
https://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_XC90

Laut Wiki wurde der "neue" D5 mit 185PS ab 04/2005 gebaut, also MJ 06, nicht?
UNd laut dem Motor-Talk-Blog gibt's das verbesserte Haldex ab MJ 06.
Oder bringt da jemand Baujahr und Modelljahr durcheinander? 😁

.... wenn ab 4/2005 dann ist es noch bis Sommerferien MJ 05....dann kommt 06....also uffbase... 😁
05 gebaut kønnte somit alte wie neue Haldex haben... aber Ehrlich... wenn das Geld knapp ist.... die wichtigen 7 Sitze vorhanden sind und der Zustand des Autos OK, dann muss man vllt. auch mal einen Kompromiss eingehen... 😉

Ich würde auf jeden Fall nach einem Facelift Modell gucken.
Da wurde nicht nur äußerlich (Stoßstangen, Spiegel, Lichter) was verändert- sondern auch innen.
Der Erfurter XC ist dennoch mal ein Blick wert. Nahezu volle Hütte hat er ja.
Incl BLIS, Dachträger...und das Radio sieht mir nach High Performance aus.
Hier ist auch wieder die Problematik mit dem AGR Ventil (Diesel eben)
Ansonsten genau hier gucken, ob der Hebel (so vorhanden) noch hebelt :-)
Alle Helferlein sollten funktionieren...und dann ist natürlich der Allradtest zu machen.
Nicht wenige Leute fahren mit kaputten AWD rum.
Wird dann u.U. teuer.
Und: Garantie wie in den Angebot angeboten....ist ja wohl für den Ars...?!
Wenn...dann vielleicht mit 90% SB oder so.
Gewährleistung muss der Händler ohnehin anbieten. Drückt er sich drum (im Kundenauftrag) ...Finger weg.

Habe das hier alles nur überflogen gerade. Aber wenn es interessiert:

Ich hätte eine 3. Rücksitzbank für XC 90

Brauchte sie NIE. Habe lieber mehr Kofferraum und möchte auch das Gewicht nicht sinnlos spazieren fahren...

Danke für das Angebot, aber ich habe mich entschieden auf das Basteln zu verzichten 😁

Kann ich nachvollziehen. Das ist wohl auch nur etwas für sehr nervenstarke Schrauber, lach

Ich stelle die Frage mal anders herum:

Kann man bei einem 7-Sitzer die dritte Sitzreihe ausbauen und dafür das Fach einbauen?
Speziell geht es mir um elektrische Komponenten bzw. evtl. Gurtstraffer.

Hintergrund ist, wie in einem anderen Thread schon erklärt, die höhere Zuladung als beim 5-Sitzer.

Edit:
hier scheint es um die 1. Generation des XC90 zu gehen, daher hier wohl falsch.
Sorry dafür, dann bitte ignorieren. Wir wollen einen der 2. Generation anschaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen