ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Suche Werkzeug um die Scheibenwaschdüsen (W204 5/2011) einzustellen.

Suche Werkzeug um die Scheibenwaschdüsen (W204 5/2011) einzustellen.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich suche das Werkzeug um die Scheibenwaschdüsen an einem

W204 Bj. 5/2011 einzustellen.

In einem Beitrag, den ich leider nicht mehr finde, war ein ähnliches Werkzeug

für den W204 vor der Mopf genannt incl. der Werkzeugnummer von MB.

Eventuell kann mir jemand weiter helfen.

Die Düsen stehen zu tief und ich möchte nicht durch unsachgemäßes

herum fummeln mit nicht passenden Schraubendrehern mehr zerstören

als gut zu machen.

Gruß, Rudi

Beste Antwort im Thema

Es ist doch immer wieder erschreckend zu sehen, wie man ein so einfaches Bauteil wie eine

Scheibenwaschdüse, welches sich jahrzehntelang bewährt hat, derartig verschlimmbessern kann.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Mal ehrlich: würde MB sich entschliessen, aus dem Multi-Schalter links die gesammte Wischer-Schaltung/Steuerung für vorne/hinten auf einen eigenen nach rechts vom Lenkrad zu verlegen, wie bei fast alle anderen Hersteller auch, stünden ungeahnte und übersichtliche Möglichkeiten zur Verfügung - ist bestimmt nicht nur meine Meinung...

 

Aber scheinbar findet ein Umdenken statt: siehe den neuen B W246 - Tempomat und Multischalter haben die Plätze getauscht...

 

Ist schon erstaunlich, was aus Rudies Werkzeugsuche geworden ist... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T

Ist schon erstaunlich, was aus Rudies Werkzeugsuche geworden ist... :rolleyes:

Aber wenigstens wurde keiner ausfällig und es wurde keiner von der Seite angemacht. :D

Um zur Eingangsfrage zurückzukommen, ja man kann das Teil beim Freundlichen bestellen.

(Zumindest konnte ich das)

Und nachdem ich die Düsen etwas nach Oben justiert habe, bekommen

meine Wischer beim ersten Wisch auch etwas Wasser ab.

Gruß, Rudi

2012-02-29-18-28-33
am 29. Februar 2012 um 20:02

ok...Rudi:

 

könntest Du das Teil zig-fach duplizieren....für wenig Geld an alle 204er hier verschicken?

 

Du könntest damit reich werden...und brauchtest nicht mehr zu Arbeit..:D

Ich weiß nicht ob das Wischersystem vom CLC vergleichbar ist, möchte aber auch meinen Senf dazu geben::cool:

Mich hat das späte loslaufen des Wischers auch immer gestört. Der Wischer war stets schon die halbe Scheibe hochgeklettert, bis das Wasser auf die Scheiben kam.:mad:

Vor einigen Wochen war ich beim Assyst, seit dem gibt es das Problem nicht mehr. Damals wurden die Wischerdüsen getauscht, weil die verstopft waren.

Abgesehen davon drücke ich den Schalter nun ebenfalls zügig durch und das Wasser kommt nahezu verzögerungsfrei auf die Scheibe. Vorher habe ich den Schalter gemütlicher durchgedrückt, ich denke das war das Problem.

mfG

Bei uns läßt sich das Werkzeug nicht bestellen! MB verkauft es mir nicht!

Gibt es jemand, der es vielleicht nicht mehr benötigt und weiterveräußert?

Ich hätte noch die Werkseinstelldaten für die Düsen!

Lars

Themenstarteram 1. März 2012 um 10:26

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto

Bei uns läßt sich das Werkzeug nicht bestellen! MB verkauft es mir nicht!

Gibt es jemand, der es vielleicht nicht mehr benötigt und weiterveräußert?

Ich hätte noch die Werkseinstelldaten für die Düsen!

Also hergeben möchte ich meines noch nicht. aber was meinst du mit

"Werkseinstelldaten für die Düsen"

Versuche es doch einfach bei der nächsten Werkstatt.

Ich hatte angerufen und einfach die Bestellnummern der Teile genannt,

die ich benötigte. Dazwischen einfach die Nummer des Einstellwerkzeuges.

Gruß, Rudi

Bei MB gibt es im WIS eine Anleitung mit den genauen Abmaßen auf der Scheibe!

Eigentlich sollte das Auto ja so aus dem Werk kommen, oder beim Händler so vom Hof rollen!

Einstellen habe sie gemacht in 10 Sekunden, aber perfekt ist anders!

Alles oder nichts, war bei mir immer eher nichts! ;-)

Gruß

Lars

Themenstarteram 1. März 2012 um 13:54

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto

Bei MB gibt es im WIS eine Anleitung mit den genauen Abmaßen auf der Scheibe!

Eigentlich sollte das Auto ja so aus dem Werk kommen, oder beim Händler so vom Hof rollen!

Einstellen habe sie gemacht in 10 Sekunden, aber perfekt ist anders!

Alles oder nichts, war bei mir immer eher nichts! ;-)

Kannst du das einmal als Bild hier reinhängen.

Damit wüsste man zumindest, ob das so wie es ist, gedacht war/ist.

Gruß, Rudi

Hallo Rudi,

habe Dir eine PN geschickt!

Gruß

Lars

am 2. März 2012 um 18:32

Beim meinem W204 stehen die Waschdüsen ebenfalls zu tief. In der Werkstatt sagte man mir. Das kann man nicht einstellen, das Wasser wird an der Scheibe fein versprüht. Das muss so sein.

Das wars, ich konnte wieder abfahren.

In der Bedienungsanleitung steht etwas von der Mitte der Scheibe, ansonsten Werkstatt einstellen lassen!

Lars

am 3. März 2012 um 8:32

Zitat:

Original geschrieben von chroma04

Beim meinem W204 stehen die Waschdüsen ebenfalls zu tief. In der Werkstatt sagte man mir. Das kann man nicht einstellen, das Wasser wird an der Scheibe fein versprüht. Das muss so sein.

Das wars, ich konnte wieder abfahren.

Ich finde das ganze Versprühen kontraproduktiv.

 

Der sog. "Vorteil" dieser feinen Versprühung ist nach meiner Beobachtung, dass ein großer Teil des Wassers

die Scheibe gar nicht erst erreicht. Bei Plustemperaturen wegen Verdunstung, bei Frost durch sofortiges gefrieren

großer Teile des Sprühnebels auch bei richtiger Dosierung mit Frostschutzmittel.

Hallo ich habe es hier gekauft https://www.ebay.de/.../303313419638?...

Glückwunsch

Ist zwar ein alter Thread, aber dennoch ein sehr guter Preis. Beim Händler zahlt man knapp 20€ für das Original, wenn sie es einem überhaupt verkaufen wollen, da Werkzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Suche Werkzeug um die Scheibenwaschdüsen (W204 5/2011) einzustellen.