Suche was sportliches

Hallo,

Da sich meine Situation bzgl. meinem Auto verändert hat und ich fortan nicht mehr ~25.000km im Jahr fahre sondern eigentlich nur noch Privat, also keinen Arbeitsweg mehr habe, suche ich nun was sportliches auf 3 Jahre leasing.

Fahre aktuell einen 7er Golf 2.0L TDI. Der muss/geht nun weg weil ich für Spazierfahrten auf Dauer keinen Diesel mehr haben möchte - das wird über kurz oder lang nur Probleme geben.

Ins Auge hatte ich einen Audi Rs3, Golf 7 R, Hyundai i30N Performance gefasst.

Was mir wichtig ist:

- Komfort
- Sportlichkeit
- Klang
- bums unterm Hintern

Fahrzeuggröße sollte sich so im Bereich Golf, Hyundai, Rs3, .. bewegen.

u.U ist auch geplant mit dem Auto mal auf die Strecke zu gehen.

Budget ist so eine Sache. Sollte den Neupreis eines Rs3 nicht übersteigen, der Rs3 wäre das Maximum.

Aktuell tendiere ich zum Rs3. Von außen her gefällt er mir am besten. Innenraum allerdings empfand ich den Golf als schöner. Klang, Motor ist er natürlich dem Golf klar überlegen - daher tendiere ich momentan zum Rs3.

Mit Mercedes habe ich mich noch gar nicht befasst oder BMW. Gibt es da auch alternativen?

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Super Relation aus Kosten und Dynamik, sehr große Spreizung des Fahrwerks von Komfort bis Rennstrecke, wertstabil mit Fangemeinde - Honda Civic TypeR

51 weitere Antworten
51 Antworten

Danke Leute.

@Raol: Nein, der TCR kommt nicht in frage.

Der m240i sieht auch nicht schlecht aus, werde ich mir genau anschauen. Wäre der m240i als xDrive interessant?

A35/45 fällt raus, gefällt mir nicht.

Wozu xdrive? Du suchst doch was sportliches. Heckantrieb macht den bmw doch aus.

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 21. Juni 2019 um 21:13:35 Uhr:


Wozu xdrive? Du suchst doch was sportliches. Heckantrieb macht den bmw doch aus.

Das war die Frage.

Sportlich ja, aber auch ein Allrounder. Ich wohne nahe dem Allgäu und im tiefsten Winter wird das spaßig, ja, aber als daily?

Is ja jetzt auch nicht mehr so, dass der so fährt wie ein 40 Jahre alter Skoda 120L 😉

Ähnliche Themen

Das vierblättrige Kleeblatt aus dem Hause Alfa Romeo erfüllt alle Wünsche.Nichts gegen den RS3,aber wenn ich mir die Giulia so ansehe,dann ist das,wie italienischer Maßanzug gegen Arbeitskittel.Der Motor aus dem Hause Ferrari spricht für sich und hat genügend Kraft und vorallem Sound.Das ist die zur Zeit beste Sportlimousine.Die Nachteile sind ein fast nicht existierendes Händlernetz und Vorurteile gegenüber italienischen Autos.

Ich würde mir den RS3 holen.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 22. Juni 2019 um 11:36:27 Uhr:


Der Motor aus dem Hause Ferrari spricht für sich und hat genügend Kraft und vorallem Sound.Das ist die zur Zeit beste Sportlimousine.Die Nachteile sind ein fast nicht existierendes Händlernetz und Vorurteile gegenüber italienischen Autos.

Ich musst grad an so überragende Autos wie den Citroën SM und den Lancia Thema 8.32 denken 😁

Naja,zumindest sind aus denen tolle Klassiker geworden 🙂

dir reicht ein Polo GTI.

Der ist mittlerweile auch ganz gut und im Unterhalt, wenn man knapp bei Kasse ist, günstig.

;-)

Oder ein Creed GT 200PS reicht aus.

Übrigens ist der Sound vom RS3 dank dem OPF wohl sehr kastriert worden, wie man im Audi Forum bereits mehrfach lesen konnte. Falls du nur den alten, brachialeren Sound kennst würde ich den neuen erstmal probefahren. Nicht, dass du eventuell enttäuscht sein wirst.

Zitat:

@emil2267 schrieb am 22. Juni 2019 um 14:28:53 Uhr:



Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 22. Juni 2019 um 11:36:27 Uhr:


Der Motor aus dem Hause Ferrari spricht für sich und hat genügend Kraft und vorallem Sound.Das ist die zur Zeit beste Sportlimousine.Die Nachteile sind ein fast nicht existierendes Händlernetz und Vorurteile gegenüber italienischen Autos.

Ich musst grad an so überragende Autos wie den Citroën SM und den Lancia Thema 8.32 denken 😁

Naja,zumindest sind aus denen tolle Klassiker geworden 🙂

Dazu fällt mir nur ein: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien".

Der RS3 ist beim TE doch eh gesetzt wieso diskutiert ihr hier rum?

Zitat:

@Premium888 schrieb am 25. Juni 2019 um 14:27:42 Uhr:


dir reicht ein Polo GTI.

Der ist mittlerweile auch ganz gut und im Unterhalt, wenn man knapp bei Kasse ist, günstig.

;-)

Oder ein Creed GT 200PS reicht aus.

Du meinst mich?

Also ich wüsste nicht das ich knapp bei Kasse wäre. Darf ich Deinen Gedankengang dahinter in Erfahrung bringen? Oder spricht da der Neid?

Wird der RS3 werden. Der i30n hat mir nicht gefallen und ein M2 war auch nicht ganz mein Fall.

M240i / M140i wäre noch eine alternative gewesen allerdings sind die Leasingangebote nicht gerade herausragend (auch beim M2 nicht), da bin ich unterm Strich mit einem Rs3 besser drann.

Dann brauchst aber beim rs3 noch ein leistungskit sonst macht der auf Dauer nicht soviel spass
Oder wie wäre es mit einem Golf r inklusive Tuning vom fachmann

Warum sollte er mit 100 PS mehr länger Spaß machen?

Zitat:

@Versengold schrieb am 26. Juni 2019 um 18:21:55 Uhr:


Dann brauchst aber beim rs3 noch ein leistungskit sonst macht der auf Dauer nicht soviel spass
Oder wie wäre es mit einem Golf r inklusive Tuning vom fachmann

Ein rs3 soll kein spass machen mit 400ps? Lebst du auf dem Mond? Und ein rs3 mit Leistungssteigerung fährt Kreise um den Golf r mit tuning

Ich gebe zu: Ich bin schon ein bischen neidisch. Wer wäre nicht gerne in dieser Auswahlage? Man möge es mir verzeihen.

Aber:
Bloß nicht den RS3 nehmen, der fährt sich sehr technisch und ohne Spaß im Extrembereich.

Ich selbst würde wohl einen echten Sportler mit Mittelmotor, also folglich, den Porsche 718 nehmen.
Das Image des Frauenporsches, des Boxters, hat er meiner Meinung nach zu Recht nicht mehr.
Mehr kosten tut er auch nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen