Was soll an einem Volvo anders sein,das es nicht jeder Dorfschmied warten kann.Da steckt ein simpler 4 Zylinder Turbo drin.Da gibt es nichts besonderes dran.Selbst im Innenraum findest du dich schnell zurecht,weil eigentlich alles da ist,wo du es auch in einem deutschen Auto vermutest.In den Baujahren wurden erst noch Ford Ecoboost und dann die VEA Motoren von Volvo verbaut.Ich würde nach einem VEA Motor suchen,die laufen recht unauffällig.Volvos sind von Haus aus immer schwerer als die Konkurenz,da kommt ein kleiner Motor schnell an seine Grenzen.Was du bei Volvo auch nicht mehr ändern kannst,ist sein Verbrauch.Die Konkurenz ist immer sparsamer.Ich kann die neue Volvo Plattform,auf der V60II und S60 III stehen,sehr empfehlen.Ich selbst fahre den S60 als T5.Das ist mit die schönste Limo auf dem Markt.Leider ist Volvo eine typische Kombimarke,sodas der schöne S60 nur ein Nischendasein fristet.Das macht ihn preislich attraktiv.Der war schon als Neuwagen wesentlich günstiger als sein Kombibruder.Aber das macht das Angebot auch überschaubar.Ich habe bestimmt 1 Jahr immer wieder die Börsen durchsucht,bis meiner 30 Km um die Ecke stand.Ich wollte aber auch unbedingt einen T5 ohne 180 Kmh Begrenzung.