Suche was sportliches
Hallo,
Da sich meine Situation bzgl. meinem Auto verändert hat und ich fortan nicht mehr ~25.000km im Jahr fahre sondern eigentlich nur noch Privat, also keinen Arbeitsweg mehr habe, suche ich nun was sportliches auf 3 Jahre leasing.
Fahre aktuell einen 7er Golf 2.0L TDI. Der muss/geht nun weg weil ich für Spazierfahrten auf Dauer keinen Diesel mehr haben möchte - das wird über kurz oder lang nur Probleme geben.
Ins Auge hatte ich einen Audi Rs3, Golf 7 R, Hyundai i30N Performance gefasst.
Was mir wichtig ist:
- Komfort
- Sportlichkeit
- Klang
- bums unterm Hintern
Fahrzeuggröße sollte sich so im Bereich Golf, Hyundai, Rs3, .. bewegen.
u.U ist auch geplant mit dem Auto mal auf die Strecke zu gehen.
Budget ist so eine Sache. Sollte den Neupreis eines Rs3 nicht übersteigen, der Rs3 wäre das Maximum.
Aktuell tendiere ich zum Rs3. Von außen her gefällt er mir am besten. Innenraum allerdings empfand ich den Golf als schöner. Klang, Motor ist er natürlich dem Golf klar überlegen - daher tendiere ich momentan zum Rs3.
Mit Mercedes habe ich mich noch gar nicht befasst oder BMW. Gibt es da auch alternativen?
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Super Relation aus Kosten und Dynamik, sehr große Spreizung des Fahrwerks von Komfort bis Rennstrecke, wertstabil mit Fangemeinde - Honda Civic TypeR
51 Antworten
Für den Preis eines neuen RS3 bekommst du auch einen M2 Competition. Im Grunde kosten die alle einen ähnlichen Preis. Finde den RS3 von innen aber um Welten besser, als den M2 und er ist auch etwas Alltagstauglicher und auf der Geraden schneller. Der M2 ist dafür dynamischer.
Für die Renne würde ich den M2 nehmen, als Auto was auch Alltäglich bewegt wird wohl den RS3. Denke der M2 dürfte im Werterhalt besser dastehen, wenn das Fahrzeug nicht geleast, sondern gekauft werden soll. Mit einem leasingwagen würde ich auch nicht unbedingt auf die Rennstrecke gehen.
Der i30N kostet Ausstattungsbereinigt nur ca. die Hälfte. Spaß pro Euro ist bei dem Wagen unschlagbar! Ja er ist deutlich langsamer als ein M2 oder RS3, kostet dafür deutlich weniger und ist auch im Unterhalt recht günstig. Und wenn du den auf der Rennstrecke doch mal wegschmeißt, hast du sogar das Budget für einen neuen 🙂 Oder du steckst noch ein par Tausender in Tuning, dann geht er auch ganz gut.
Als Mittelding ist vielleicht auch ein Typ-R eine Überlegung wert.
Danke für die ganzen Infos!
Der Typ R gefällt mir überhaupt nicht.
Camaro SS, M2 u. RS3 sind nun in die engere Auswahl gerückt. ggf. auch der I30N Performance.
Aktuell tendiere ich aber noch immer zum Rs3. Wird das einzige Fahrzeug sein und scheint bei Wind und Wetter (Alltag) das bessere Fahrzeug zu sein.
Da würde noch der I30N rann kommen.
@rackcity Vom Alltagsnutzen nehmen sich i30N und RS3 nicht viel. Es sei denn, du lebst irgendwo in den Bergen, wo du im Winter ohne Allrad nicht hinkommst.
Wenn die drei zur Auswahl stehen, würde ich auch zum RS3 tendieren. Gute Leistung, im Alltag super und Innen auch sehr nett. Ist auch ein heißer Kandidat bei mir für den nächsten. Wenn es in ~ 3 Jahren noch den 5 Zylinder im RS3 gibt.
Ansonsten was für dich vielleicht noch eine Alternative ist. Der M240i. Ist ein gutes Stück günstiger als RS3 und M2, hat aber trotzdem ein nettes Leistungsplus gegenüber dem i30N. Ist so ein wenig ein Mittelding.
Ähnliche Themen
ich würde auch eher zum m240i tendieren? der ist deutlich günstiger im unterhalt als der m2 und kaum langsamer.
135i gibts net mehr als Leasing, soweit ich weiß.
Ansonsten der RS3 kostet als Leasing knappe 600€.
Schau mal bei Sparneuwagen etc rein, letztens gabs da junge Gebrauchte (2-3t km) M4 für 600€...
@hoodywoody der neue 135i hat einen 4 Zylinder. Wenn du vom alten sprichst, dann ist beim Budget des TE auch mehr drin.
@jacky_cola Wenn dann ist ja eh nur der Competition interessant. Der legt zum M240i noch mal gut was drauf. Nicht nur was Leistung angeht, sondern auch was Sportlichkeit angeht.
Und da würde ich dann auch entscheiden. Der M240 ist im Alltag super. Komfortabel, unauffällig, die tolle 8 Gang Automatik, aber auch etwas langweilig. Wirklich Sound kann er Serienmäßig nicht, er ist schon sehr brav abgestimmt. Hat aber definitiv gute Fahrleistungen und macht viel Spaß. Der M2 Competition kostet deutlich mehr. Er gibt aber auch viel mehr Emotionen und mehr Fahrspaß abseits von geradeaus fahren. Zudem hat man hier (wenn man mag) auch die Option auf einen Handschalter (gibts beim m240 ja nicht mehr) und auf ein tolles DKG. Ist am ende eine Geschmacksfrage, was man möchte.
Was beim M2 Competition gerade als Handschalter ein punkt sein kann. Das dürfte ein Fahrzeug sein, dass später einen guten Wiederverkaufswert erzielt. Schon das 1er M Coupe ist heute ein sehr gesuchtes Fahrzeug. Der 2er Compition dürfte in einigen Jahren noch sehr gefragter sein. Das neue 2er Coupe wird keine 6 Zylinder mehr bekommen. Dazu ist es der "große" 6 Zylinder aus den anderen großen M Modellen. Bin mir ziemlich sicher, dass wird noch mal ein Sammlerstück, da es dass letzte kleine 2 türige Coupe mit 6 Zylinder und reinem Heckantrieb ist.
Leute...hier soll nix gekauft, es soll nur geleast werden.
WVW ist irrelevant und an ein nagelneuen M2 Competition als Leasing kommt man zur Zeit sowieso nicht dran. Dann lieber ein nagelneuen RS3, 1. Sind die Leasingraten niedriger Weniger und 2. Alltagstauglicher als der M2.
Ich würde zum RS greifen, wenn nicht gekauft werden soll.
@Bluedo Gibt ja auch dir Variante mit Kaufoption am Ende der Laufzeit. Kostet unterm Strich nicht viel mehr.
@Versengold Aha und welcher A7 soll das bitte sein? Im A7 gabs bisher maximal 8 Zylinder. Den A6 und A8 gabs mal mit 10 Zylindern. (S6 und S8). Waren aber keine sonderlich gute Wahl, da im Alltag nicht viel schneller als der 4,2 V8, aber im Unterhalt extrem viel teurer.
@DareCare Gibts ja leider aktuell nicht, daher wird das im Leasing schwierig. Aktuell könnte er maximal den A35 nehmen, der ist von der Performance aber schon ein gutes Stück hinter RS3 und co. Zudem mit netter Ausstattung nicht wirklich viel günstiger. Aber wenn er das 2er Coupe interessant findet, dann ist der CLA 35 ja vielleicht was für Ihn. Der CLA ist noch mal deutlich Alltagstauglicher