1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Suche Tipp´s vor Kauf einer C-Klasse (Junger Stern)

Suche Tipp´s vor Kauf einer C-Klasse (Junger Stern)

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich komme aus dem Golf V - Abteil und bräuchte mal etwas Hilfe, da ich null Ahnung von Mercedes habe.

Mein Vater will einen W204 200K T-Modell Elegance kaufen.
EZ 2008, Werkswagen, ca. 10000km

Morgen muss ich mit der Verkäuferin mal in die Preisverhandlung einsteigen.
Mein Vater gibt einen BMW BJ2000 in Zahlung.

1. Diese Garantie über 2 Jahre (Junger Stern) ist gut, oder? EuropaGarantie! Ist das ne Art Neuwagenanschlussgarantie?
2. Ist das Fahrwerk vom Elegance weicher abgestimmt. Lt. Konfigurator schon!?
3. Wieviel Luft hat Mercedes bei den Preisen von Werkswagen. Was kann man da versuchen zu handeln? Der Wagen hat kein Navi. Daher steht er wohl auch schon 5 Monate.
4. Gibt es irgendwelche Sachen, die man vorm Kauf am Auto prüfen sollte? Bekannte Schwächen?
5. Inspektionen sind alle 25tkm oder 1x im Jahr, oder? Daher musste die bei WA-Fahrzeug ja neu gemacht werden!?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Hallo,

ich komme aus dem Golf V - Abteil und bräuchte mal etwas Hilfe, da ich null Ahnung von Mercedes habe.

Mein Vater will einen W204 200K T-Modell Elegance kaufen.
EZ 2008, Werkswagen, ca. 10000km
......
4. Gibt es irgendwelche Sachen, die man vorm Kauf am Auto prüfen sollte? Bekannte Schwächen?...

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss

Ich gebe Dir jetzt mal einen ganz entscheidenden Tipp, da ich weiß, dass es beim Kauf dann plötzlich doch ganz anders kommt, als es ursprünglich mal geplant war, nur weil man ein vermeintlich verlockenderes

ähnliches

Angebot sieht oder offeriert bekommt:

Ihr liebäugelt zwar mit einem 200k.
Mein Tipp wäre: ändert auf keinen Fall (!!) Eure Meinung in Richtung eines 220cdi oder 250cdi, jeweils mit dem OM 651-Motor.

Wenn Ihr das Desaster mit den Injektoren hier im w204-Forum, besser noch: im w212-Forum, mitverfolgt, wisst Ihr, warum.

Ist ein wirklich aufrichtig und ernst gemeinter Tipp, zumal Du geschrieben hast, dass Du "Null Ahnung von Mercedes" hast.

Gruß
k.

Ich habe nicht "Null Ahnung" von Mercedes Motore.

Überdies bin ich aus Bremen (Techniker Motore - Getriebe aber nicht KfZ ).
Mein Sohn (30) arbeitet im Werk Bremen Bremen... .
Habe den "alten " Motor (BJ. 03/2009) und keine Probleme.
Die neuere Baureihe (Injektorprobleme) sind gelöst- jedoch hapert die Auslieferung an Bereitstellung von Ersatz (um die Problemmotoren im Service) def. Injektoren austauschen zu können ... .

Aber ansonsten ist der Diesel ein feiner Motor - hingegen zum "alten" Pumpe Düse Audi / VW.
Verbrauch vielleicht jedoch um einen Liter zu hoch.
Aber wo gibt es das "perfekte Auto" - nirgends !

MfG.

M.Ullrich (Alter 53) .

Zitat:

Die neuere Baureihe (Injektorprobleme) sind gelöst- jedoch hapert die Auslieferung an Bereitstellung von Ersatz (um die Problemmotoren im Service) def. Injektoren austauschen zu können ... .
Aber ansonsten ist der Diesel ein feiner Motor - hingegen zum "alten" Pumpe Düse Audi / VW.

Das bedeutet aber, dass bis zur Behebung der Lieferengpässe man von diesem Motor definitiv die Finger weg lassen sollte. Bis alle Fzg. umgerüstet sind, kann es wohl bis Mitte Q2 2010 dauern?

Es kann wohl noch zu Engpässen kommen.

Wer warten kann, sollte dieses vielleicht tun.

Mein C220 CDI -T ist 3/2009 . Zu diesem Zeitpunkt sollte eigentlich schon die neue Version an Diesel - Motoren voll im Auslieferprogramm sein - aber die Verzögerung geht in Monate incl. Ersatzteilbereitstellungsproblemen bei den ersten ausgelieferten neuen Motoren.

Bin jedoch mit meinen "alten" zufrieden. Bis auf Euro 5 zu Euro 4 und vielleicht 0,3 Liter Verbrauchsdifferenz kein Unterschied . Steuerbefreiung war / ist ja auch ein Jahr.
Leistungsdaten sind identisch . Blöde auch der nur noch 59 Liter Tank (oder Aufpreis für alten 66 L) - eigentlich ein Witz. Es wurde an jeden Kilo versucht zu sparen - Verbrauch leichteres Fahrzeug .
Nur getrixe.

Wie die neuen Motoren - nach Abbestellung der nicht unerheblichen Kinderkrankheiten sein werden , gilt es abzuwarten.

Der ganz neue Technik-Sprung kommt sicher erst mit dem neuen Modell ca. 2014 .

MfG.

Manfred Ullrich mannehcs

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen