Suche Roller 125/250 oder mehr fürn Alltag

Hi Leute,

bin 29, 96KG und 1,86cm.

Neben dem normalen Motorrad bin ich als Zweitmopped auf der Suche nach was Roller mäßigem für den Alltag suchen, womit aber auch mal ein paar längere Landfahrten machen kann.

Als ich mal im Urlaub war vor 2 Jahren hatte ich mir mal für 10Tage nen Kymco Agility 125 geliehen.
War immer mit Sozius unterwegs.Öfters Strecken von 60-70Km am Stück zurückgelegt und hatte eigentlich nie das Gefül untermotorisiert zu sein trotz Sozius.
Damals hatte ich aber meinen Mopped Lappen nicht und konnte das nicht mit was grösserem vergleichen.

Urlaubsbedingt von Kymco positiv überrascht kaufte ich mir dann in Deutschland nen den Agility 50, welcher totaler Schrott war von der Qualität her und mich Monate gekostet hat bis ich dass Ding wieder los wurde.

Preislich hatte ich so vielleicht was bis 2000 Euro im Kopf (Gebrauchtmarkt).

Gefallen tun mir auch die Piaggio MP3,die sind erstmal über dem Budget.Ausserdem sollen die wohl im Vergleich zur Leistung zu schwer sein und zu viel verbrauchen (7-8L).

Preislich gibt es ja die Yamaha Xmax 125 oder die Honda PCX125.
Aber so wie ich da gelesen habe haben viele Moppeds das Problem, dass sie wohl zu schwer wären, für die Leistung die drin steckt.

Hier mal meine Anforderungen:
1. von unten rum guter Anzug
2. niedriger Verbrauch
3. nicht zu schwer
4. vernünftige Qualität
5. Fussposition nicht nur angewinkelt sondern auch nach vorne streckbar

Kann auch mehr wie 125/250 haben.

Habt ihr da vielleicht spontan ein paar Tipps für mich?

Beste Antwort im Thema

Der Einsatzzweck gibt die Musik an!
Das gelbe vom Ei gibt es nicht in einem Fahrzeug.
Kleinerer Roller -> besser in der Stadt
Motorrad -> besser Überland.

Auch ein T-Max allein ist dagegen ein Kompromiss 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


Die angegebenen 150km/h erreicht er locker, 155km/h sind sicherlich auch kein Problem.

GreetS Rob

Schwach ... kbws 300er schafft 160 😁 😁 😁
Ich glaube langsam kbw hat den Chuck Norris der Roller 😁

Da die Moderatoren hier sowieso nichts gegen solche Blödsinnigen Kommentare wie Deine unternehmen,

sag ich mal was dazu.

Dein blödes gestichel ist ja hier im Roller-Forum offensichtlich.

Auch wenn keiner deiner "Opfer" was dazu schreibt, bist Du nur auf Hetze aus.

Dann gibt es noch die Trittbrettfahrer die nur nachäffen und lustig in die selbe Kerbe schlagen.

Die fühlen sich dann ach so gut und mächtig.

Armseeliges geäffel nenne ich sowas!

Gruß Ja-Ho

versteh nur Bahnhof und frag mich die ganze Zeit was den kbw heisst.

Der Majesty ist jetzt so ziemlich vorn als Kandidat.Wenn jetzt die Beschleunigung und das Ausmass mir keinen Strich durch die Rechnung ziehen wird es wohl der.

Übrigens hab etliche Kymco Fahrer mal aus Neugier angeschrieben und keine Einziger hat von Problemen berichtet.

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


versteh nur Bahnhof und frag mich die ganze Zeit was den kbw heisst.

KbW ist ein User hier, der wie andere auch von einer Gruppe "Möchtegern ach so gebildeten User" hier gemobbt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho



Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


versteh nur Bahnhof und frag mich die ganze Zeit was den kbw heisst.
KbW ist ein User hier, der wie andere auch von einer Gruppe "Möchtegern ach so gebildeten User" hier gemobbt wird.

ach sowas gibts doch überall.Du glaubst gar nicht wie krass es im chopperforum zugeht.Da war ich nach kurzer Zeit wieder weg bzw. wurde verscheucht.Kommt immer auf die Art des Mobbing an.Manches ist noch lustig, manches aber nicht mehr.

Wenn man bei nem Roller von Übersetzung spricht meint man dann nur die Vario oder auch die Kupplung wegen Kuppeldauer etc.?
Ritzel und Co gibt es ja nicht.

Manchmal bin ich von der Suche so genervt das ich fast sage dass ich mir ein Motorrad kaufe und einen kleinen Roller,aber dann wiederum denke ich das ein etwas grosser Roller immer besser ist.Falls man dann später doch noch ein normales Motorrad dazu kauft dann ist der Roller nicht nur auf City gezwungen sondern kann auch Touren fahren wenn einigermassen Leistung vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


versteh nur Bahnhof und frag mich die ganze Zeit was den kbw heisst.

Der Majesty ist jetzt so ziemlich vorn als Kandidat.Wenn jetzt die Beschleunigung und das Ausmass mir keinen Strich durch die Rechnung ziehen wird es wohl der.

Übrigens hab etliche Kymco Fahrer mal aus Neugier angeschrieben und keine Einziger hat von Problemen berichtet.

Doch !

auch Kymco-Roller haben ihre ganz "eigenen" Problemchen, so wie Roller aller Marken !!!

Bei Kymco Downtown 125/300
..... lässt sich das Helmfach nur schwer oder garnicht öffnen, (wegen sehr langen und in Bögen verlegten Bowenzügen)
..... die 300er haben Startprobleme bei Temperaturen unter 0°,
......die ersten 125er hatten Probleme mit der Steuerkette (wurde durch Kymco-Rückrufaktion auf Kulanz behoben)
..... man muss darauf achten dass freundliche Werkstattmänner die Scheinwerfer nicht lt. Handbuch einstellen,
......usw ! Aber Kymco zeigt sich i.d.R. sehr kulant !!

Aber sonst sind die Kymcos, besonders die 300er Kymco's einfach ..... 😁 😎 😛 😁 😎 😛 😁 😎 😛

Und andere, sogar allerbeste Markenroller, haben auch ALLE ihre "Kinderkrankheiten" !!

Ein (nagelneuer) weinroter 300er Peugeot, den ich in meiner engeren Auswahl hatte, war, als ich mich fast schon zum Kauf entschlossen hatte, bereits verkauft.... etwa 4 Wochen später sah ich genau diesen weinroten Roller mit offenem Motor und ausgebauter Vario und Kupplung auf dem Hof des Händlers in der "Reparatur-Warteschlange" stehen !! Und die Getriebeachse war schon ziemlich angerostet, also stand er nicht erst seit einer halben Stunde auf dem Hof !!

Mein Typ: Wenn du dich für einen Roller entschieden hast, geb' diesen Typ mit den Suchworten: "XXXX-Roller, Fehler, Störungen, Ausfälle" bei Google ein und wundere dich über die Zahlreichen Ergebnisse !!! 😁
Fazit: Es gibt keinen völlig fehlerfreien Roller !!! damit muss man sich abfinden !!

Ich habe auch etwas über ein Jahr gesucht und dann beim Downtown 300i zugeschlagen !! 😁
(aber ich war auch nicht in Not, ich hatte einen Fuffi und zwei 125er zum fahren, nur waren mir die 125er für "Fernreisen" (Verwandschaft besuchen) eben zu schwach) !!!

kbw 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


KbW ist ein User hier, der wie andere auch von einer Gruppe "Möchtegern ach so gebildeten User" hier gemobbt wird.

Immer diese Beleidigungen... wo bleibt der Mod? 🙄

Es ist nicht die Schuld der "Möchtegern ach so gebildeten User" 😁 wenn manche User hier Geschichten aus 1001er Nacht wiedergeben. Wenn dich Märchenerzählungen nicht stören, fein ... aber "Möchtegern ach so gebildeten User" stört das und von daher wird es immer wieder mal solche Kommentare geben.

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Manchmal bin ich von der Suche so genervt das ich fast sage dass ich mir ein Motorrad kaufe und einen kleinen Roller,aber dann wiederum denke ich das ein etwas grosser Roller immer besser ist.Falls man dann später doch noch ein normales Motorrad dazu kauft dann ist der Roller nicht nur auf City gezwungen sondern kann auch Touren fahren wenn einigermassen Leistung vorhanden ist.

Das macht irgendwie auch keinen Sinn, denn wenn du ein Motorrad hast wirst du sicherlich feststellen das du das benutzt wenn du Überland fährst. Das ist dort jedem Roller überlegen ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


KbW ist ein User hier, der wie andere auch von einer Gruppe "Möchtegern ach so gebildeten User" hier gemobbt wird.
Immer diese Beleidigungen... wo bleibt der Mod? 🙄
Es ist nicht die Schuld der "Möchtegern ach so gebildeten User" 😁 wenn manche User hier Geschichten aus 1001er Nacht wiedergeben. Wenn dich Märchenerzählungen nicht stören, fein ... aber "Möchtegern ach so gebildeten User" stört das und von daher wird es immer wieder mal solche Kommentare geben.

Wenn man nur mittendrin mitliest mag es so erscheinen, dass hier jemand "gemobbt" wird.

In Warheit ist so mancher "gemobbter" aber ein Troll.😉

Und auch wenn man selber vernünftig und objektiv ist, manchmal rutsch einem doch ein Kommentar raus.

Es ist sicherlich richtig, dass der ein oder andere der "Möchtegern ach so gebildeten User" es schon mal übertreibt, auch ich habe anfangs nicht verstanden warum der ein oder andere User soviel Gegenwind erhält.

Aber das Lesen älterer Threads bildet in der Beziehung ungemein.😉

Ach du bist also der berühmte kbw, der hier so oft zitiert wird :-)

Zitat:

Mein Typ: Wenn du dich für einen Roller entschieden hast, geb' diesen Typ mit den Suchworten: "XXXX-Roller, Fehler, Störungen, Ausfälle" bei Google ein und wundere dich über die Zahlreichen Ergebnisse !!! 😁
Fazit: Es gibt keinen völlig fehlerfreien Roller !!! damit muss man sich abfinden !!

Das stimmt und genau aus diesem Grund werde ich den Satz nicht in Google eingeben, denn sonst könnte ich nie was kaufen.

Zitat:

Ich habe auch etwas über ein Jahr gesucht und dann beim Downtown 300i zugeschlagen !! 😁

Wie lange fährst du denn deinen 300i jetzt und bisher irgendwelche Grossen Probleme/Defekte gehabt?

Kannst du ein wenig was zum Anzug und Verbrauch sagen.

In Not bin ich nicht wirklich, aber ich will endlich mal wieder was fahren.

In der Garage steht noch die GSXR 750 abgemeldet rum und wartet darauf verkauft wird.Ob ich die vielleicht für ne Woche anmelden sollte nur damit ich ein Mopped zum fahren habe.

Vorhin hat mich jemand angerufen (war einer von den Millionen Leuten, welche ich bzgl. Haltbarkeit etc. angeschrieben hatte), es war die Kymco Xciting 500.
Wieder die Aussage mit keinerlei Probleme.
So, aber der Typ meinte doch glatt zu mir dass sein Xciting 500 von 2005 nur 2,5 Liter verbraucht und bei zügiger Fahrweise mit Sozius kommt man auf 3 Liter.
Der Tank wäre 7Liter gross, dass hört sich für ne 500er aber sehr wenig an.

Übrigens bin ich noch nebenbei auf der Suche nach er Action Cam, um ein paar Fahrten aufzunehmen.
Nutzt einer sowas zufällig?
Irgendwelche brauchbaren Alternativen ausser der GoPro?

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Hi Leute,

bin 29, 96KG und 1,86cm.

Neben dem normalen Motorrad bin ich als Zweitmopped auf der Suche nach was Roller mäßigem für den Alltag suchen, womit aber auch mal ein paar längere Landfahrten machen kann.

Als ich mal im Urlaub war vor 2 Jahren hatte ich mir mal für 10Tage nen Kymco Agility 125 geliehen.
War immer mit Sozius unterwegs.Öfters Strecken von 60-70Km am Stück zurückgelegt und hatte eigentlich nie das Gefül untermotorisiert zu sein trotz Sozius.
Damals hatte ich aber meinen Mopped Lappen nicht und konnte das nicht mit was grösserem vergleichen.

Urlaubsbedingt von Kymco positiv überrascht kaufte ich mir dann in Deutschland nen den Agility 50, welcher totaler Schrott war von der Qualität her und mich Monate gekostet hat bis ich dass Ding wieder los wurde.

Preislich hatte ich so vielleicht was bis 2000 Euro im Kopf (Gebrauchtmarkt).

Gefallen tun mir auch die Piaggio MP3,die sind erstmal über dem Budget.Ausserdem sollen die wohl im Vergleich zur Leistung zu schwer sein und zu viel verbrauchen (7-8L).

Preislich gibt es ja die Yamaha Xmax 125 oder die Honda PCX125.
Aber so wie ich da gelesen habe haben viele Moppeds das Problem, dass sie wohl zu schwer wären, für die Leistung die drin steckt.

Hier mal meine Anforderungen:
1. von unten rum guter Anzug
2. niedriger Verbrauch
3. nicht zu schwer
4. vernünftige Qualität
5. Fussposition nicht nur angewinkelt sondern auch nach vorne streckbar

Kann auch mehr wie 125/250 haben.

Habt ihr da vielleicht spontan ein paar Tipps für mich?

bescheid , habe einen X9 Evo 125ccm

vom kolegen anzubieten. wenn noch intresse besteht melden.

laut verkaufs preis biem händler 2000€

wir sind froh wenn er vom Hof kommt. ein packen und weg 1200 €

mfg fritz

Vielen Dank für dein Angebot, doch leider muss ich passen, für den Preis geht der doch überall locker weg.

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


So, aber der Typ meinte doch glatt zu mir dass sein Xciting 500 von 2005 nur 2,5 Liter verbraucht und bei zügiger Fahrweise mit Sozius kommt man auf 3 Liter.
Der Tank wäre 7Liter gross, dass hört sich für ne 500er aber sehr wenig an.

Handelt sich wohl um ein Mißverständnis!?

Der Tank fasst (offiziell, habe ihn nie leer gefahren und ausprobiert) 12.8 Liter und die Verbrauchsangaben sind Unsinn.

Hier meiner bei Spritmonitor:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/169394.html

Ja das stimmt natürlich.
War auch ein älterer Herr mit nicht sooo viel Kenntniss.

Der war auch ganz erstaunt darüebr als ihm sagte dass Motorräder 5 Liter und mehr verbrauchen.

Fährst du deine Kiste seit 49000Km?

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Man hat schon vor langer Zeit festgestellt, dass 300 ccm Zylinder am effektivsten arbeiten, im Verhältnis zu Verbrauch/Leistung, im Gegensatz zu anderen Hubräumen. Deshalb werden auch alle leistungsfähigen Motoren aus 300 ccm Zylindern zusammengebastelt..... 900 ccm Motoren haben i.d.R. 3 Zylinder, 1200 ccm Motoren haben 4 Zylinder usw.....

Von Verbrauch/Leistung her gesehen, scheinen die 300er tatsächlich "die goldene Mitte" zu sein, denn mein 300er z.B. liegt im Verbrauch etwa gleich wie mein Fuffi und wie meine 125er. Unterschied fast nur im Nachkommabereich.
Bei der Leistung jedoch....😁 ....so fährt mein 300er mit ruhigen 7000 U/min um die 130 kmh !!! 😛

kbw 😉

Weitere Fabel, oder ist was dran? Klingt schwer nach, ich habe n 300er ... der ist der Beste ...

http://forum.gute-fahrt.de/showthread.php?t=17271

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Fährst du deine Kiste seit 49000Km?

Ja, ich bekam den Xciting mit 1km auf dem Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Ach du bist also der berühmte kbw, der hier so oft zitiert wird :-)

Hi,

ja, ich werde gemobbt weil ich "Markenroller" für nicht wesentlich besser als Chinaroller halte, ABS am Zweirad für ein überflüssiges Gimmik, dazu noch überaus fehlerbehaftet halte und diese meine persönliche Meinung konsequent verteidige und mich partout nicht vom Gegenteil überzeugen lassen will !! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900



Wie lange fährst du denn deinen 300i jetzt und bisher irgendwelche Grossen Probleme/Defekte gehabt?
Kannst du ein wenig was zum Anzug und Verbrauch sagen.

Also meinen Downtown 300i habe ich seit Mitte Mai 2013 und bin bisher knapp 12.000 km damit gefahren.

Also "grosse" Probleme hatte/habe ich tatsächlich keine, als "mittelgrosse" Probleme sehe ich das widerwillige Anspringen bei Temperaturen unter 0° an und das schwere öffnen der Sitzbank. (man glaubt man verbiegt den Schlüssel)

Den Anzug empfinde ich bombastisch, denn mein Downi hat 33 PS/8000 U/min und (weiß jetzt nicht so genau, auch etwas um 30 Nm /6500 U/min, da gibt es abweichende Nennungen) 😰

Günstigsten Verbrauch hatte ich bisher 3,2 L, bei ruhiger Schwarzwald-Cruiser-Tour, (bergauf/bergab) der Gesamtdurchscnitt liegt knapp unter 3,6 L . Tankinhalt 12,5 Liter, bisher grösste erreichte Weite pro Tankfüllung 340 km !!!!!! 😛

Kannst du übrigens im von mir eröffneten Thread "Kymco Downtown 300i" alles nachlesen, auch dass der Downi mit ruhigen 7.000 U/m locker um die 130 km/h fährt und auch über 150 kmh auf dem Tacho erreicht, wobei die Tachoabweichung gegenüber "Sateliten-Tacho" nur etwa 5-6 kmh beträgt.

DAS u.a. meinen meine "Verfolger" als "Märchengeschichten" erkannt zu haben !!

....übrigens: auf Youtube gibt es auch einige Videos die die Beschleunigung vom Downtown dokumentieren. (Links auch in meinem Downtown-Thread)

http://www.auto.de/.../...o-Downtown-300i-Der-Schnellste-seiner-Klasse

Ach ja, mein absoluter Favorit war der SYM Citycom 300i, aber der ging mir durch "widrige Umstände" durch die Lappen..... DEN solltest du dir auch mal angucken/probefahren !!

http://www.motorradonline.de/einzeltest/test-sym-citycom-300i/90923

Gruß kbw 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen