Suche Roller 125/250 oder mehr fürn Alltag
Hi Leute,
bin 29, 96KG und 1,86cm.
Neben dem normalen Motorrad bin ich als Zweitmopped auf der Suche nach was Roller mäßigem für den Alltag suchen, womit aber auch mal ein paar längere Landfahrten machen kann.
Als ich mal im Urlaub war vor 2 Jahren hatte ich mir mal für 10Tage nen Kymco Agility 125 geliehen.
War immer mit Sozius unterwegs.Öfters Strecken von 60-70Km am Stück zurückgelegt und hatte eigentlich nie das Gefül untermotorisiert zu sein trotz Sozius.
Damals hatte ich aber meinen Mopped Lappen nicht und konnte das nicht mit was grösserem vergleichen.
Urlaubsbedingt von Kymco positiv überrascht kaufte ich mir dann in Deutschland nen den Agility 50, welcher totaler Schrott war von der Qualität her und mich Monate gekostet hat bis ich dass Ding wieder los wurde.
Preislich hatte ich so vielleicht was bis 2000 Euro im Kopf (Gebrauchtmarkt).
Gefallen tun mir auch die Piaggio MP3,die sind erstmal über dem Budget.Ausserdem sollen die wohl im Vergleich zur Leistung zu schwer sein und zu viel verbrauchen (7-8L).
Preislich gibt es ja die Yamaha Xmax 125 oder die Honda PCX125.
Aber so wie ich da gelesen habe haben viele Moppeds das Problem, dass sie wohl zu schwer wären, für die Leistung die drin steckt.
Hier mal meine Anforderungen:
1. von unten rum guter Anzug
2. niedriger Verbrauch
3. nicht zu schwer
4. vernünftige Qualität
5. Fussposition nicht nur angewinkelt sondern auch nach vorne streckbar
Kann auch mehr wie 125/250 haben.
Habt ihr da vielleicht spontan ein paar Tipps für mich?
Beste Antwort im Thema
Der Einsatzzweck gibt die Musik an!
Das gelbe vom Ei gibt es nicht in einem Fahrzeug.
Kleinerer Roller -> besser in der Stadt
Motorrad -> besser Überland.
Auch ein T-Max allein ist dagegen ein Kompromiss 😉
79 Antworten
Vielen Dank für all die Antworten.
Ich bin immer noch sehr unentschlossen, daher habe ich das ganze erstmal sein lassen.Ist mir doch zu frustrierend, da ich einfach nicht einschätzen kann ob 300er oder mehr.
Die Majesty 400 wird es denke ich auch nicht.Davon soll der Anzug bzw. die Übersetzung einfach total mies sein,dass die Kisten sogar mit anderer Kupplung kaum vom Fleck kommt.
Aber mittlerweile weiss ich eins: wenn ich mir ein Motorrad als Haupt oder als Zweitfahrzeug (zum Roller) kaufen werde dann wird es definitiv die Honda NC750X oder der Vorgänger NC700X.
Optik einer Reiseenduro, wie ich es bei den BMW GS Modellen so liebe.
Ausserdem mit passendem Auspuff nen geilen Sound wie bei nem Chopper (liebe ich auch), aber für mich das absolute Hauptargument,was für dieses Motorrad spricht ist der Wahnsinnsverbrauch von 3.5 Liter.
So was schafft bisher mit so viel Hubraum kein Hersteller.
Ausserdem ist das Bike in der Anschaffung extrem günstig ohne riesig auf bewährte Honda Qualität zu verzichten.
Einen 1000er mehr und man bekommt noch ein Doppelkupplungsgetriebe drin.
https://www.youtube.com/watch?v=JXVFONKqGZk
Das wäre als Motorrad für mich die ideale Reise und Allroundmaschine.Durch meine ehemalige BMW 650GS weiss ich wie leicht und angenehm sich solche Maschinen fahren lassen.
Bin da jetzt ernsthaft am überlegen, ob ich vielleicht doch auf Roller verzichten und mir so eine Maschine zulegen sollte.
Ich meine für nen Verbrauch von 3,5 Litern dürfte man ja Roller mäßig ja auch nichts grösseres wie ne 300 fahren, sonst wird es eng.
http://www.honda.de/motorraeder/modelle_nc750x.php
Bin auch am überlegen, 300er Kymco People GT300i oder die Honda NC750X mit Automatik....
Preis und einfacher Einstieg spricht für den Roller, für die Honda spricht, das es ein richtiges Motorrad mit ordentlich Dampf (immerhin 56PS) ist und dadurch nicht so brav daher kommt.
Ich weiss, das ich meistens wohl nur in der Stadt rumgurken werde, aber mich reizt auf jeden Fall auch mal die ein oder andere Tour.... Wir das mit dem Roller geht, kann ich mir noch nicht so recht ausmalen, wenn man z.b. mit jemandem fährt, der halt ein normales Motorrad hat (Kumpel hat z.B. ne 900er Ducati Monster).
Ich werde wohl erst mal den offenen A-Schein zuende machen und mir dann über Honda mal die NC für 1-2 Tage ausleihen und sehen ob mir das so liegt oder nicht.
Der Kumpel muß halt etwas mehr (People) oder weniger (NC750) Rücksicht nehmen.
ja mit ner NC hat man auf jeden Fall genug Reserve und Dampf für längere Touren (kann man aber mit Rollern ja auch).
Wenn ich sehe wie manche mit ner 50er Vespa um die Welt fahren, dann sehe dass im Grunde alles möglich ist.
Man hat mit ner NC einen sogar geringeren Verbrauch wie mit den ganzen Rollern und das ist mein Gedanke der da noch rumschwirrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Man hat mit ner NC einen sogar geringeren Verbrauch wie mit den ganzen Rollern und das ist mein Gedanke der da noch rumschwirrt.
Nun mal nicht übertreiben, die SH125 verbraucht noch mal n Liter weniger und ob die NC auch mit "Spass" am Fahren bei 3,5L bleibt bezweifle ich sehr.