Suche querlenkersatz für meinen A6 1.9TDI
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen. :-)
Ich habe ein Audi A6 1.9TDI AWX Bj.01/2003 und suche nach einem Querlenkersatz da es zeit wird nach 373000Km diese zu wechseln :-))
Irgendwie komme ich nicht mit diesem durcheinander nicht klar.
Schlüsselnummer reicht wohl alleine nicht um das richtige Teil zu kaufen.
Fahrgestellnummer ist: entfernt...MT-Moderation...
Ich finde kein Händler der für mein Fahrzeug das passende hat oder ich bin zu blöde :-))
Es gibt wohl unterschiede mit dem Konus soweit ich weiß aber welches ich habe keine Ahnung.
32 Antworten
Mir geht es auch nicht darum Orginal teile von audi bezahlen zu lassen. Es reicht ja schon das sie die Differenz zahlen wie die von Meyle.
Hallo,
nur mal nebenbei - die Lenker sind falsch angezogen worden, das geht nicht mit einem Getriebeheber. Welchen Maß wird denn da als Anhaltspunkt genommen. Am besten noch die von den alten Lenkern, die ja schon verschlissen sind und in der falschen Position waren. Und die Lenker am Federbein oben haben auch Ihre Maßtoleranz bekommen oder mal wieder Pi mal Auge.
Die Lenker müssen angezogen werden, wenn alle Räder auf dem Boden stehen und am besten noch ein zweites Mal nach der Probefahrt. Alles andere ist kurz gesagt Pfusch, es geht halt schneller und steigert den Gewinn.
gut gemeint ist nicht gut gemacht.
Nur gut das es für den Allroad keine Zubehörlenker gibt - es werden schon welche angeboten aber die sind nur umgeschlüsselt, um was anzubieten. Entsprechen aber nicht den originalen sondern den Standard A6. Denn bei der Höhenveränderung des Fahrwerks gibt es richtig Spannung, da ist der Getriebewagenheber noch ein Witz. Soviel mal zum Thema was alles angeboten wird ...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Bygland
Hallo,nur mal nebenbei - die Lenker sind falsch angezogen worden, das geht nicht mit einem Getriebeheber. Welchen Maß wird denn da als Anhaltspunkt genommen. Am besten noch die von den alten Lenkern, die ja schon verschlissen sind und in der falschen Position waren. Und die Lenker am Federbein oben haben auch Ihre Maßtoleranz bekommen oder mal wieder Pi mal Auge.
Die Lenker müssen angezogen werden, wenn alle Räder auf dem Boden stehen und am besten noch ein zweites Mal nach der Probefahrt. Alles andere ist kurz gesagt Pfusch, es geht halt schneller und steigert den Gewinn.
gut gemeint ist nicht gut gemacht.
Nur gut das es für den Allroad keine Zubehörlenker gibt - es werden schon welche angeboten aber die sind nur umgeschlüsselt, um was anzubieten. Entsprechen aber nicht den originalen sondern den Standard A6. Denn bei der Höhenveränderung des Fahrwerks gibt es richtig Spannung, da ist der Getriebewagenheber noch ein Witz. Soviel mal zum Thema was alles angeboten wird ...
Gruß
Michael
Genau so und nicht anders. Meine Rede.