Suche passenden Schalter für's Armaturenbrett

VW Golf 2 (19E)

Hallo miteinander,

da mir mein Zubehör-Flüssiggasschalter auf den Wecker geht, brauche ich einen anderen.

Nun habe ich zwei Fragen.
Gibt es irgendeinen Schalter im Golf 2 Programm der folgende Funktion hat:

Funktion 1 an ---- alles aus ---- Funktion 2 an.

also in Ruheposition 1an -- erste Raste aus --- zweite Raste Funktion 2 an.

Im Grunde genommen sowas wie den Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchtenschalter nur dass die Funktion nicht
Aus -- 1 an --- 1+2 an ist.

Basteln könnte man sicherlich was, aber wenn es was fertiges gibt?

Nächste Frage:
Kann man jeden Schalterdeckel auf jeden anderen Schalter machen? Also passt der "Schalter" von der Heckscheibenheizung auf den Schalter vom Nebelschscheinwerfer etc.?
Wenn ja:
Kennt jemand irgendwelche "neutralen" Deckel-Symbole bzw. kann man die irgendwie selbst machen?

22 Antworten

Zitat:

@ciwa schrieb am 9. Juni 2016 um 20:35:59 Uhr:


Hi,

ich hab das so gemacht:

http://www.motor-talk.de/.../...die-anzeige-im-innenraum-t5469935.html

Gruß

Ciwa

Deine Handbremskontrollleuchte ist falschrum eingebaut...

Zitat:

@GLI schrieb am 10. Juni 2016 um 00:07:39 Uhr:



Zitat:

Deine Handbremskontrollleuchte ist falschrum eingebaut...

Poka Yoke hat versagt....🙂

Vielleicht zur Erklärung, das Benzinrelais ist stromlos, wenn es sperrt, ist aber natürlich kein Problem, das trotzdem über den Schalter laufen zu lassen und ein anderes Relais zwischenzuschalten.
Danke GLI für den Tipp, ich habe das noch nie so herum gesehen, denn die angestrebte Lösung ist, dass der Schalter in 0-Stellung die Gaszufuhr einschaltet. 1. Stufe ist alles aus und 2. Stufe ist Benzinbetrieb.

Steuergerät gibt es in meinem Auto nicht für Gas, das wird alles manuell über aufdrehen und zudrehen im Motorraum eingestellt. Der momentan eingebaute Gasschalter ist ausschließlich für das Benzinrelais, das Gasrelais zuständig. Zusätzlich kann der Schalter noch Benzinbetrieb (rote LED), LPG Betrieb (grüne LED) und Tank leer (andere rote LED) anzeigen.
Wobei das mit dem Tank leer noch nie funktioniert hat, viel zu ungenau.

Danke für den Tipp mit den Rubbel-Dingern. Wo gibt es die denn, bzw. wonach muss ich suchen?

Zitat:

@ciwa schrieb am 10. Juni 2016 um 07:01:45 Uhr:


Poka Yoke hat versagt....🙂

Naja, was nicht da ist, kann nicht versagen... 😁

Wie sich das damals in Wolfsburg wohl genannt hat? Oder sollten die den Ausdruck schon gekannt haben?

Ähnliche Themen

So habe jetzt das Unterteil des Warnblinklichtschwalters mit dem Kontaktschlitten eines Nebelscheinwerferschalters kombiniert.
Stufe 0 Kontakt 1 und 2 verbunden
Stufe 1 kein Kontakt verbunden
Stufe 2 Kontakt 1 und 3 verbunden.

Das sollte genau so sein, wie ich das will 🙂

Jetzt muss ich nur noch das Logo vom Warnblinklichtschalter gegen was anderes ersetzen, das schein aber nicht zu gehen 😠

Zitat:

@querys schrieb am 11. Juni 2016 um 14:43:25 Uhr:


Jetzt muss ich nur noch das Logo vom Warnblinklichtschalter gegen was anderes ersetzen, das schein aber nicht zu gehen 😠

Das wird ja wohl abgehen... Zur Not abpolieren oder irgendwas.

Zitat:

@querys schrieb am 10. Juni 2016 um 08:05:17 Uhr:


Danke für den Tipp mit den Rubbel-Dingern. Wo gibt es die denn, bzw. wonach muss ich suchen?

Googel mal "Abreibebuchstaben". Da sollte es auch Logos und Piktogramme geben.
Um es abriebfest zu machen, kommt da wohl Klarlack drauf.

Ne das geht nicht, habs jetzt mehrmals angesehen. Da ist ein rotes Fenster komplett eingegossen. Also selbst wenn das Logo abgehen würde, bleibt es rot. Das will ich aber nicht 😁

Ich geh mal auf die Suche nach dem Motorcheck-Schalter.

Zitat:

@querys schrieb am 11. Juni 2016 um 15:20:17 Uhr:


Da ist ein rotes Fenster komplett eingegossen. Also selbst wenn das Logo abgehen würde, bleibt es rot.

Ja OK, das war klar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen