Suche Orginal Bose Anlage Omega B Caravan
Hey Jungs, vielleicht hat ja jemand von euch die Einzelteile zufällig bei sich rumfliegen. Ich bin genau auf der Suche nach dem Sub und dem Amp im "Kofferaum" also besser gesagt in den Seiten ;-)
Die kleinen Lautsprecher wären zwar Highlight, sind aber nich unbedingt notwendig. Kabelbäume sofern benötigt wären auch nich schlecht. Aber falls nicht ist auch kein Ding, ne dicke Plusleitung krieg ich noch gezogen ;-)
Dann haut mal in die Tasten =)
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Denk nur dran beim Anschließen vom Verstärker über den Vorverstärkerausgang deines Kenwood Radios zu gehen und nicht über die normalen Lautsprecheranschlüsse 😉Sonst haste nicht wirklich lange was von der Bose Anlage.
Weil?
Wollt ich auch grad fragen. In der Orginal Verkabelung mit Orginal Radio, geht doch auch ein High Signal zum Verstärker, also die 4 High Boxensignale. Oder sind das Low Signale? Hat da vielleicht jemand grad n Plan drüber?
Bose Anlagen haben keinen HI Ausgang !
Aber andere Anlagen haben nur sehr selten einen benötigten Low (VV) Ausgang.
Der Verstärker der Boseanlage erwartet ein 200mV Low Signal.
Mit dem HI Ausgang einer normalen Anlage ist er gnadenlos überfordert.
Pläne sind hier schon X mal gepostet und das Thema ansich ist hier schon sehr oft auseinander gepult worden.
Schaltpläne für alle Typen gibt es über vectra16v.com im Download-Bereich.
Hier aber nochmal zum Verständnis ne Zeichnung der Leitungsführung
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Weil?
Hat Kurt schon geschrieben 😉
Bei den Orig. Radios kannst du das Radio auf Bose umprogrammieren auf ein Low-Signal. Da er aber ein stinknormales Kenwood-Radio drin hat kann er nur den VV-Ausgang benutzen, da die Endstufe sonst die volle Ladung bekommt und sich damit bedankt, das sie Rauchzeichen von sich gibt 😁😁
Ähnliche Themen
Macht aber insofern keinen Unterschied, da ja kein Radio jeden Lautsprecher einzeln ansteuert, sondern alle im Endeffekt nur Stereo haben ;-)
Und es ist ein gutes Kennwood Radio, kein stinknormales 😁 Aber du erinnerst dich noch dran ^^
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Bei den Orig. Radios kannst du das Radio auf Bose umprogrammieren auf ein Low-Signal. Da er aber ein stinknormales Kenwood-Radio drin hat kann er nur den VV-Ausgang benutzen, da die Endstufe sonst die volle Ladung bekommt und sich damit bedankt, das sie Rauchzeichen von sich gibt 😁😁
Ich fahr seit zwei Jahren mit einem Blaupunkt Daytona MP53 an der Bose Anlage. Rauchzeichen gibts da keine. Deswegen verwundern mich die theoretischen Ausführungen zu dieser Thematik etwas...
Dann hat dein Radio evtl. auch nen Low Ausgang? Oder du übertreibst es nie. Denn sowas äußert sich erst dann, wenn man das Radio halt extrem aufdreht, und so die volle Power auf die Anschlüsse gibt, die dann nochmal verstärkt wird, und dann die Lautsprecher, und bei Überhitzung auch die Endstufe ins Nirvana schickt..
Naja mal was anderes:
Der Sub passt ja leider nicht so durch die Öffnung mit der Klappe, außerdem muss ich ja auch noch den Kabelbaum ziehen. Ich muss also die ganze Seitenverkleidung abnehmen. Reicht es, die Schiene in der die Laderaumabdeckung ist abzuschrauben, oder sind da noch mehr Schrauben versteckt? Wo ist der Sub und der Amp eigentlich verschraubt? In der Seitenabdeckung selber, oder in der Karosserie? Weil ich kann mir irgendwie nich vorstellen, dass in dem dünnen Blech irgendwo n Loch ist, hab da zumindest auf den ersten Blick keins gefunden...
Is morgen dran dann kann ich dir Bilder psten.
War heute erst mal bei der anderen Seite dran, Leitungen, Wechsler und Soundprozessor (Verstärker) montieren.
Na wie geil ist das denn, dass du gerade quasi parallel dieselben Sachen einbaust 😁
Diese Seite ist auch interessant, eigentlich brauch ich alles. Denn wenn ich Pech hab, muss ich auch noch Löcher bohren, da es das System ja erst ab 98 gab, und mein Dicker von 12.96 ist. Ich freu mich schon auf deine Bilder ;-) Anschluss- und Belegungstechnisch hab ich alles soweit zusammen, brauch nur noch gefühlte 1000 meter Kabel, und nen Tag Zeit, dann wird das alles schon.
Ich habe nur einen Trick angewand.
Ich baue die Sachen nämlich aus und habe die Bilder nur umsortiert.
Im FW brauche ich wirklich nur Verkehrsfunk und ansonsten meine Ruhe.
Da mein Schatz aber gerne Musik hört, kommt die dann im Juni in den Privaten.
Sehr Sehr geil, ein Link von dir, und man kann echt alles machen, kann kaum erwarten dir endlich mal beim nächsten Opeltreffen die Hand schütteln zu könn, und mit dir n Bierchen zu zischen für diesen geilen Support ;-)
Also wird die Verkleidung vor dem Metall einfach nur durch die Schiene gehalten, dann weiss ich bescheid, jetzt muss ich "nur" noch mal n Tag frei haben, werd dann mal berichten, für alle die wie ich aus nem light Modell die Ultra Version basteln wollen 😁
Hallo Schwimmbuxx,
ich habe einen Unfall Omege Bj. 2000 Caravan mit dem Original Bose Soundsystem in Augsburg stehen.
Wenn Du nicht sehr weit weg bist, oder mal vorbeikommen möchtest, kannst Du Dir das System gerne ausbauen.
Preis verhandlungsbasis.
Gruß
Jovan
eMail iksnacrb@aol.com
Zitat:
Original geschrieben von brcanski
Hallo Schwimmbuxx,
ich habe einen Unfall Omege Bj. 2000 Caravan mit dem Original Bose Soundsystem in Augsburg stehen.
Wenn Du nicht sehr weit weg bist, oder mal vorbeikommen möchtest, kannst Du Dir das System gerne ausbauen.
Preis verhandlungsbasis.
GrußJovan
eMail iksnacrb@aol.com
Ohh Alter das ist n Witz xD Warum hast du mir das nicht ein paar tage früher gesagt? Jetz hab ich schon 233 Ökken dafür gelatzt, ist also leider zu spät, ich hätts dir direkt aus der Hand gerissen...
Farbdisplay und Navi hatte der nich zufällig oder?
So,...
Hatte heute kaum Zeit beim Ommi weiter zu machen, aber die Bassbox Montage ist jetzt auch ins Album eingebunden.
Die De-, Montage der Verkleidungen nehme ich nicht mit rein. sonst wird es zu umfangreich.
Bose - Bassboxmontage
Vielen Dank nochmal =)
Aber bei der Demontage der Verkleidung, gibt es ja nicht viel zu beachten oder? Es wird halt oben die Schiene abgeschraubt, und dann müsste einem das ja schon fast entgegen kommen. Die ganze Abdeckung für den CD Wechsler hab ich ja gar nicht erst, ich hab auch diese tollen Ablagen nicht auf den Erhöhungen rechts und links.