Suche optisch gutes Radio ...

BMW 3er E36

Hallo

Und zwar suche ich für meinen neuen e36 ein Radio mit USB, der Rest wir Bluetooth oder Android bzw. Iphone anbindung brauch ich nicht.
Es muss sich natürlich in der farbe Variabel verstellen lassen

könnt mir ja mal paar Bilder schicken

Danke

29 Antworten

Sony Mex Bt xxxx bei einigen kann man schön auf rot + hell/dunkel stellen, passt sehr gut zum Rest.

Sicher kein Bluetooth? finde das sehr gut, man hat eine richtige Freisprechanlage, die erstaunlich gut auch ohne extra Mikro funktioniert und Musikstream vom Phone ist ne feine Sache, kann mich gar nicht mehr daran erinnern wann ich mal eine CD/USBStick genutzt habe.😁

Zitat:

@UTrulez schrieb am 7. Mai 2015 um 19:49:06 Uhr:


Die Limo hat ein völlig anderes Cockpit, als der Compact. War Dir das noch nicht bekannt? ;D Google mal (Bildersuche).

Doch doch das schon, die Compact Baujahre bis 99 haben schließlich auch ein Anderes als die Nachfolger. Aber mir ist erst jetzt, abgesehen von der Anordnung, der Qualitätsunterschied aufgefallen. 😉

Meins ist das Sonx Mex BT 4100 U bin damit eigentlich sehr zufrieden

Zitat:

@DryBeach06 schrieb am 7. Mai 2015 um 21:36:35 Uhr:


Doch doch das schon, die Compact Baujahre bis 99 haben schließlich auch ein Anderes als die Nachfolger. Aber mir ist erst jetzt, abgesehen von der Anordnung, der Qualitätsunterschied aufgefallen. 😉

Hää? Weshalb sollen die compact ab 99 ein anderes Armaturenbrett haben?

Ähnliche Themen

Oh, hab gerade nochmal nachgeguckt. Das hab ich wohl falsch in Erinnerung, da Fotos fälschlicherweise mit Compact Innenraum betitelt wurden.

Ich befinde mich seit einiger Zeit auf einer ähnlichen Suche. Mein erster Versuch war das Clarion FZ102E, das ich aber zurückgeschickt habe - latent flackerndes Display, miserable Passform. Es ließ sich sogar beim Drücken der äußeren Tasten ein Stück in den Schacht schieben. Dafür sah es wirklich super aus. Farblich passte es (insbesondere wegen der auch in Amber beleuchteten Tasten!) wirklich super in den E36, mattschwarz war ist es auch.

Mein nächster Kandidat ist das Continental TR7412UB-OR. Dürfte farblich nicht ganz bei 100% sein, aber die Marke finde ich vielversprechend.
Wenn du es vor mir ausprobieren magst, würde ich mich übrigens sehr über Feedback freuen!

@bmwfreerider

Nach dem Einbau bitte Foto(s)

@sanspis

Wäre nett wenn du uns berichten würdest, wie das conti radio sich schlägt, was empfang, klang, einstellmöglichkeiten angeht.

Bilder wären natürlich auch super 😉

Mache ich gerne, sobald ich es mal kaufe. Da habe ich mich rückblickend oben eventuell missverständlich ausgedrückt: Das ist das nächste, das ich ausprobiere, wenn ich die 110€ für ein Radio in die Hand nehme. Im Moment feiere ich aber - gerade nach der Erfahrung mit dem Clarion - das originale Blaupunkt mit Kassette noch zu sehr.

Mein Bericht und Bilder können also irgendwann zwischen Juni, Dezember und nie kommen.

Ok werde ich tun....sobald ich eins gefunden habe schicke ich euch fotos...vieeleicht bleibts auch original
Aber danke allen für die vorschläge

Seit sich in meinem treuen alten RDS-Kassettenradio vor einigen Monaten etwas zerlegt hat, das sich mit meinem mechanischen Verständnis nicht mehr reparieren ließ, fuhr ich mit einem nicht gerade würdevoll gealterten Pioneer rum.
Jetzt nach Weihnachten hatte ich den Kaffee auf mit diesem grellen blau-weißen Augenkrebs. Das oben verlinkte Continental war zwar immer noch reizvoll, aber gerade nachts möchte ich die korrekte Beleuchtungsfarbe haben. Also wurde es dieses Schätzchen mit einstellbarem Display und Knöpfen.
Ich meine, das BMW-Bernstein ganz gut getroffen zu haben. In real sind die Knöpfe weniger grell leuchtend. Gedimmt passt es sich m.E. ganz gut in den Innenraum ein.

Der Klang ist nach meinem Empfinden mehr als ausreichend, der Empfang angemessen. Per Bluetooth verbindet es sich tadellos mit einem iPhone. Das Mikrofon habe ich noch nicht ausprobiert.
Für die 105€ empfinde ich mich gut bedient.

Zur Farbeinstellung: R,G und B lassen sich bei dem Bedienteil von 0 bis 60 einstellen. Die von mir gewählte Farbe liegt bei R60G12B01, falls sich einer von euch das Herumprobieren sparen will.

Ich kann dir das Kennwood KDC BT-45U empfehlen, habe das in meinem E36 🙂

Zitat:

@DryBeach06 schrieb am 7. Mai 2015 um 19:02:15 Uhr:


@BMWfreerider Hier kannst du mal das Alpine CDE-178BT im verbauten Zustand sehen. Die Bilder sind nicht von mir, aber sollten dir einen guten Eindruck vermitteln können.

Genau das habe ich seit 2 jahren ebenfalls. Klang, Optik und Funktionen haben mich absolut überzeugt, und mit 230 Euronen kann man nicht meckern. Bluetooth ist einfach genial.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 6. Mai 2015 um 14:14:37 Uhr:


Bei den Kenwood-Geräten ohne CD, hat man zumindest platzmäßig keinen Ärger. Die Farben kann man einstellen und dimmen, bis es so ziemlich zum Rest passt. Im Compact habe ich ein Sony, das immer bei Zündungsplus aus, rumpiepst - nicht abstellbar. Wie ein Tamagotchi 😮

Auch bei meinem Kennwood mit CD man keinen Ärger. Preis im November: 58 EUR inkl. Versand.

Das rote Display passt eigentlich ganz gut. Farbe ist wählbar.

Guten Rutsch

Nachtrag zum Pioneer MVH-X560BT:
Mikro ist verbaut, Tonqualität ist, sagen wir, ok.
Ich persönlich finde die Helligkeit gedimmt bei Tageslicht angenehm, nachts noch gering genug. Nur mit der Wintersonne im Rücken ist das spiegelnde Display gedimmt schwer lesbar - dankenswerterweise lässt sich mit langem Druck auf den "Zurück"-Knopf die Dimm-Funktion schnell ein- und ausschalten. Der Klang ist sehr gut, die Verbindung per Bluetooth soweit zuverlässig.

Ich würde das Radio in Summe bedenkenlos an andere E36-Fahrer weiterempfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen