suche Navsoftware
Hallo
Wollte mir heute beim ffh eine neue Navisoftware für mein DVD Navi Touchscreen bestellen. Preis 410,- Euro plus Mwst.Hat jemand eine günstigere Alternative ?Es muß nicht die neuste Version sein.Ich fahre einen 2 Liter TDCI Bj.11/04 - Navisoftware 2004
18 Antworten
jedes 08/15 mobile Navi ist besser und billiger als ein Update des Werksnavis. Werksnavis sind eine riesen Abzocke
Hallo und guten Morgen,
.. Da haben wir es wieder !
Eine Gruppe von Ford-Kunden aus den Jahren 2002 - 2003 hat ein Visteon -Navi festeingebaut. Da gab es ab 2003 (Redaktionsschluß 2002) einfach keine updates mehr !
Nicht für gute Worte oder alles Geld. Nur für USA - Karten sind noch aktuelle Updates vorhanden.
Leider bin auch ich davon betroffen, -und mann bin ich sauer deswegen !
Meine Empfehlung seither:
Kauf Dir ein mobiles Navi, -jedes Jahr ein Neues !
Dann hast Du stets
1. Neueste Software und neuestes Kartenmaterial,
2. Du kannst Dir das jeweils aktuell Geeignetste aussuchen,
3. Es kostet deutlich komplett weniger als die abgezockten updates,
4. Du hast jedesmal ein vorjähriges Navi zum verschenken an Enkel oder Andere.
Und noch ein wenig Schleichwerbung zum Schluss:
Es gibt einen finnischen Hersteller von Handys, der liefert auf seinen Smartphones mit gps KOSTENLOS aktuelle Navi-Karten.
Gruß
Nicht jeder möchte so ein Ding mit fliegender Verkabelung an der Scheibe kleben haben, ich z.B. auch nicht. Und auch nicht jeder möchte stets daran denken müssen es beim Aussteigen abzunehmen um Dieben keinen Anreiz zum Bruch zu geben 😉.
Ich hatte mal leihweise ein TomTom weil ich nach Prag musste und keine innerstädtischen Strassen in meinen EX enthalten waren. Ich habe keine Position gefunden wo ich einerseits das Display ohne irgendwelche Reflexe vernünftig ablesen konnte und andererseits bequem rangekommen bin ohne mich nach vorne beugen zu müssen. Von fehlender Stummschaltung des Radios bei den Durchsagen und der dürftigen Sprachqualität des internen Lautsprecherchens mal ganz abgesehen. Für mich daher nach wie vor keine Alternative.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Nicht jeder möchte so ein Ding mit fliegender Verkabelung an der Scheibe kleben haben, ich z.B. auch nicht. Und auch nicht jeder möchte stets daran denken müssen es beim Aussteigen abzunehmen um Dieben keinen Anreiz zum Bruch zu geben 😉.
Es gibt genug Möglichkeiten das externe Navi auch ohne großes Kabelgewirr in der richtigen Position zu haben, das die Ford-Navi's nicht geklaut werden hat einen guten Grund 😁
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Ich hatte mal leihweise ein TomTom weil ich nach Prag musste und keine innerstädtischen Strassen in meinen EX enthalten waren. Ich habe keine Position gefunden wo ich einerseits das Display ohne irgendwelche Reflexe vernünftig ablesen konnte und andererseits bequem rangekommen bin ohne mich nach vorne beugen zu müssen. Von fehlender Stummschaltung des Radios bei den Durchsagen und der dürftigen Sprachqualität des internen Lautsprecherchens mal ganz abgesehen. Für mich daher nach wie vor keine Alternative.
Du hast Dich nicht genug mit der Materie beschäftigt, wenn man das tut gibt es die Möglichkeit das Navi wie eine FSE in die LS-Ansteuerung Deines Radios einzuschleifen inkl. Muting oder Ansagen oder MP3. Fastmute ist zB so ein Teil.
Das man beim Seriennavi auf den 'Boden' sehen muß wenn man die Kartenansicht braucht ist auch kein Vorteil.
Wennst in einer unbekannten Stadt einen Spaziergang machen möchtest und das Navi für Fußgängernavigation mitnehmen willst, schau ich mir an wie Du das mit dem Ford-Navi anstellen willst .😉 (Scherzerl)
Die integrierten Navi's haben ihre Vorteile , auch wenn man bereit ist sich von der Marke vorschreiben zu lassen was geboten wird und den Preis für deren Kartenupdate bereit ist zu bezahlen.
Dafür passen die Dinger meist gut ins Auto, haben meist größere Bildschirme und bei Multimedia können sie auch einiges (halt nicht immer das Neueste weil Updates da nicht immer vorgesehen sind) und werden nur dann geklaut wenn sie auch was 'Ordentliches' sind und der Markt danach 'fragt' (VW-Navis..)
Ich habe in keinem meiner Autos ein Seriennavi, ich verwende dzt. 2 Garmin's die ich auch am Motorrad/Roller und teilweise Fahrrad nutze.
GreetS Rob
anbei ein Bild meiner derzeitigen Lösung
Ähnliche Themen
Zitat:
Du hast Dich nicht genug mit der Materie beschäftigt
Stimmt auffallend 😁.
Ich habe aber auch gar keine Lust dazu erst an der Elektrik rumfuckeln und Kabel irgendwie verstecken/verstauen zu müssen, aus dem Alter bin ich raus. So ein Teil an der Windschutzscheibe oder irgendwie ans Amaturenbrett gefrickelt stört mich einfach und ist zudem für meinen Geschmack eher mies zu bedienen und abzulesen, nicht mein Ding. Und dass die Karten in meinem EX veraltet sind hat mich bislang nicht davon abgehalten meine Ziele dennoch zu finden, früher gings ja auch ohne 😉. Selbst die Pfeilchengrafik ist ausreichend wenn man sich erstmal wieder auf dieses Niveau heruntergedacht hat (meine Passats hatten Kartendarstellung, zum Glück ohne Touchscreen).
Dass die Werkslösungen an Wucher grenzen steht ausser Frage. Gilt aber letztlich für alle Original-Zubehörteile. Eher noch könnte ich mir eine Nachrüstlösung vorstellen die in den Originalschacht passt, irgendwer hatte hier mal so ein Gerät vorgestellt, uns dann aber leider seine Erfahrungen vorenthalten.
Gruss
Toenne
Jaaaaa, ich habe in meinem blauen Mk3 Kombi von 2002 noch so ein Visteon Navi 😰
Das Ding hatte bestimmte Bereiche - eigentlich Länder - immer separat auf CDs.
Für eine Länder CD waren 2005 160 EUR fällig, oder wären, wenn ich sie mir gekauft hätte
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Stimmt auffallend 😁.Zitat:
Du hast Dich nicht genug mit der Materie beschäftigt
Toenne
Sollte man auch nur tun wenn man die Werkslösungen nicht haben will, oder man ist ein Freak der alles wissen will.....😉
Zitat:
Original geschrieben von toenne
So ein Teil an der Windschutzscheibe oder irgendwie ans Amaturenbrett gefrickelt stört mich einfach und ist zudem für meinen Geschmack eher mies zu bedienen und abzulesen, nicht mein Ding.
Die Bedienung ist natürlich von der Einbaulage abhängig, bei meiner Lösung kannst die Hand am Lenkrad lassen und mit den Fingern lässig am Bildschirm rumdrücken.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Und dass die Karten in meinem EX veraltet sind hat mich bislang nicht davon abgehalten meine Ziele dennoch zu finden, früher gings ja auch ohne 😉. Selbst die Pfeilchengrafik ist ausreichend wenn man sich erstmal wieder auf dieses Niveau heruntergedacht hat
Naja wennst ohne Navi nicht aus Deiner Garage rausfindest, ist sowieo alles zu spät, früher sind wir ja auch ohne Karten gefahren und haben das Ziel erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Dass die Werkslösungen an Wucher grenzen steht ausser Frage. Gilt aber letztlich für alle Original-Zubehörteile. Eher noch könnte ich mir eine Nachrüstlösung vorstellen die in den Originalschacht passt, irgendwer hatte hier mal so ein Gerät vorgestellt, uns dann aber leider seine Erfahrungen vorenthalten.
Wenn die Einbaulage des Gerätes optimal im Blick liegt (was bei Mittelkonsolennavis selten ist) dann kann man Autoradio-Navi-Entertainment-FastschonPlaystation Geräte einbauen, Zenec und Konsorten die teilweise recht brauchbar sind, allerdings haperts dann an Kleingkeiten wie gemeinsam angepasste Beleuchtung (Dimmung) oder Lenkradfernbedienung tut nicht oder nur teilweise, oder die Einblendung in das Tachodisplay ist mangelhaft oder nicht möglich, da sind Werkslösungen teilweise deutlich besser.
GreetS Rob
Moin!
Ich möchte den Punkt mit den Mobilen Navis nochmals aufgreifen um darauf aufmerksam
zu machen. das es einige Garmin Navis mit "Lifetime Maps" gibt!
Dies berechtigen 30 Jahre lang, 4 mal im Jahr die Karten zu aktualisieren.
Die Sache hat nur einen kleinen Haken:
Die Updates gibt es nur für ein bestimmtes Gerät und lassen sich nicht auf ein anderes
übertragen! Aber für einen Aufpreis von ca. 80 Euro für die Lifetime Maps
hat man 3 - 4 Jahre dennoch sehr günstige Karten! (Oder wie lange man das Gerät nutzt)
MfG
Surfkiller20
P.S:
Ich arbeite nicht für Garmin und bekomme auch kein Geld o.ä. für diesen Beitrag!
Er soll lediglich eine Empfehlung darstellen!
Und was erwartest du von 1/4tel jährlichen Updates? Der Datenbestand wird doch nicht auch nur annähernd in diesem Intervall aktualisiert. Und selbst der ist oftmals noch von Anno-Dazumals, selbst bei angeblich aktuellen Datenständen hatte ich es oft genug dass Strassen die es seit 20 Jahren gibt falsch drin waren. Für mich ist dieser Updatewahn ehrlich gesagt eher irrelevant, der Nutzen geht doch arg gegen Null.
Zitat:
an Kleingkeiten wie gemeinsam angepasste Beleuchtung (Dimmung)
Hat mein EX auch nicht.
Zitat:
oder Lenkradfernbedienung
Hat mein EX auch nicht.
Zitat:
oder die Einblendung in das Tachodisplay ist mangelhaft oder nicht möglich
Hat mein EX auch nicht 😁.
Wie auch immer, jeder wie er mag 😉.
Gruss
Toenne
Moin!
Die 1/4 jährlichen Updates von Garmin sind IMHO schon recht gut!
Bei mir in der Gegend wurden im letzten halben Jahr 2 Kreisel gebaut
und eine Ortsumgehung und die waren bei jedem Update drin!
Bei meinem EX im Mondeo waren selbst 3 Jahre alte Kreisel nicht bei!
Es geht auch nicht darum das es ein vierteljährliches Intervall ist,
sondern eher darum das man 30 Jahre lang aktuelle Karten bekommt.
Ob ich die nun vierteljährlich, halbjährlich oder einmal im Jahr update
spielt dabei keine Rolle!
Der Preis macht in diesem Fall die Musik!
80€ und man hat erstmal ruhe! Darum ging es mir primär!
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Und selbst der ist oftmals noch von Anno-Dazumals, selbst bei angeblich aktuellen Datenständen hatte ich es oft genug dass Strassen die es seit 20 Jahren gibt falsch drin waren. Für mich ist dieser Updatewahn ehrlich gesagt eher irrelevant, der Nutzen geht doch arg gegen Null.
Es kommt natürlich drauf an wo man wohnt und wo man die Navigation nutzt, die Verallgemeinerung das Updates eh wurscht sind ist Firlefanz, Fakt ist das es eine Weiterentwicklung bei den Kartendaten gibt und wie in einer Gegend bei mir wo ein neues Industriegebiet entstanden ist, wo einige Kreisverkehre in der Landschaft entstanden sind, gut die kann man ohne Eintrag in der Karte ja locker 'umrunden' sind aber die Gegend ist in der alten Karte einfach nicht vorhanden, ebenso wenn Autobahnteilstücke verbunden wurden und die alte Routenführung voher auf die Bundesstrassen abbiegt.......
Aber man kann auch rumraten und die Papierkarte mitnehmen (die noch falscher ist) oder Fußgänger fragen die nicht aus der Gegend sind oder oder.....😁
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Hat mein EX auch nicht.Zitat:
an Kleingkeiten wie gemeinsam angepasste Beleuchtung (Dimmung)
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Hat mein EX auch nicht.Zitat:
oder Lenkradfernbedienung
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Hat mein EX auch nicht 😁.Zitat:
oder die Einblendung in das Tachodisplay ist mangelhaft oder nicht möglich
Jetzt weisst auch warum Dein Navi keiner klauen wird.... 😉
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Es geht auch nicht darum das es ein vierteljährliches Intervall ist, sondern eher darum das man 30 Jahre lang aktuelle Karten bekommt.
Der Haken dabei ist nur das Dein Navi keine 30 Jahre lebt und das Service nicht übertragbar ist.
Ist Werbewirksam aber halt mit Vorsicht zu genießen.
GreetS Rob
p.s. grundsätzlcih eine gute Idee, bringt den Gerätesurfern (die jede Weihnachten das neue Modell 'brauchen' wenig)
Zitat:
Bei mir in der Gegend wurden im letzten halben Jahr 2 Kreisel gebaut
und eine Ortsumgehung und die waren bei jedem Update drin!
Bei meinem EX im Mondeo waren selbst 3 Jahre alte Kreisel nicht bei!
Und hast du dich deswegen in den Kreiseln verfahren? 😕
Ich habe ja nix gegen Updates an sich, Gott bewahre. Aber meine Güte, es gibt immer noch sowas wie Hinweisschilder...und im Notfall jemanden den man fragen kann. Wenn ich überlege was das früher für eine Franserei mit (noch älteren) Strassenkarten war dann kann ich mit der einen oder anderen fehlenden Strasse gut leben, das hält das Gehirn in Schwung 😁.
Für _mich_ ist das jedenfalls nicht das ultimative Kaufargument.
Gruss
Toenne
Hallo
Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung.
Die Alternative mit einem mobilen Navi habe ich auch schon ausprobiertDer finanzielle Vorteil gleicht meiner Meinung nach aber nicht die Nachteile - wie vorab mehrfach beschrieben - aus.
Da bei mir schon eine Freisprechanlage von Parrot nachgerüstet wurde, möchte ich nicht noch ein Teil ans Armaturenbrett anbringen müssen.
Meine Frage an alle mit eingebauten Navi: Wer hat sich in letzter Zeit,trotz Preiswuchers,eine aktuelle Software zugelegt und würde mir seine alte Version verkaufen?