suche Nachfolger für Golf III -> Golf V???
Hallo zusammen,
mein Golf III kommt nun langsam in die Jahre (11) - Technik und Optik sind noch top, doch die etwas feuchte Tiefgarage hinterläßt rostmäßig doch ihre Spuren an diversen Motor- und Fahrwerksteilen. So macht man sich so seine Gedanken über einen würdigen Nachfolger.
Ich selbst würde mich mittlerweile als absolut überzeugten Golf-Fan einstufen. Und da ein Golf nur durch einen Golf ersetzt werden kann, hab ich mir beim letzten Servicetermin einfach mal 'nen Golf V (2,0TDI) als Ersatzfahrzeug ausgeliehen.
Sorry, was ist denn das? Die Tür geht nur mit Nachdruck zu - vom Geräusch mal gar nicht zu sprechen. Das gleiche hatte ich auch im Verkaufsraum erlebt. Scheint also symptomatisch zu sein.
Der Geruch? Irgend wo her kennst Du den. Ach ja - Renault - die billige Plastik, die ewig ausdünstet. Na ja, der Wagen ist sicher nagelneu. Falsch - 16000km runter. Und reichlich billig sieht's auch aus.
Was soll's, es kommt ja auf die Fahrqualitäten an. Nun hatte der Wagen leider ein Sportfahrwerk (nicht so mein Ding), aber zumindest da sollte man eine gewisse Direktheit / Strassengefühl vermuten. Soetwas von einem eigenartigen Lenkgefühl hatte ich aber noch nie. Angeblich lenkt der Ver aktiv mit wg. Seitenwindkorrektur und so. Im Vergleich zum IIIer lenkt es sich aber besch...
Allgemein machte der Wagen auf mich einen seltsam unausgegorenen Eindruck, teilweise sogar richtig billig. Es ist nicht so, daß ich übermäßige Ansprüche hätte - die Solidität und Fahrqualität eines Golf III ist für mich ausreichend. Es ist auch nicht so, daß ich keinen Vergleich hätte - bin häufig geschäftlich unterwegs und da ist von Skoda Fabia bis S-Klasse alles dabei.
Meistens bin ich aber ganz froh, wenn ich wieder in meinem IIIer sitze und jetzt das - der 5er 'ne 0-Nummer(?). Sorry liebe Golf-Freunde, bin ich nur verwirrt oder habe ich ein Exemplar aus dem Serienanlauf erwischt? (habe leider nicht nach der Erstzulassung gesehen)
Ich will nicht nur meckern. Der Motor geht ab wie eine Rakete und die Climatronic ist das Beste, was ich jemals in einem Wagen erlebt hatte. Aber als Nachfolger für meinen IIIer??? Dann doch lieber 'ne Probefahrt mit dem A3 (steht noch aus).
Ihr habt ja nun schon Erfahrungen mit dem Golf V und manche von Euch kennen sicher auch den IIIer - was sagt Ihr dazu. Für mich ist jedenfalls eine kleine Welt zusammengebrochen. Sind die aktuell ausgelieferten 5er besser? Verbessert VW noch was oder wird's nur noch NOCH billiger?
17 Antworten
Die Antwort auf meine Fragen..
So, der "Freundliche" hat sich bei mir noch nicht gemeldet - ist aber auch nicht mehr nötig. Diese Woche bin ich nun einen A3 probegefahren - das grinsen ist immer noch im Gesicht .... ;-))
Nehmt's mir bitte nicht übel, auch wenn ich hier im GV-Forum bin. Der Ersatz für meinen geliebten, aber alternden GIII wird wohl A3 heißen.
Wäre aber trotzdem froh, wenn sich VW bei der Entwicklung des Golf 6 wieder an frühere Werte erinnert.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen allzeit Gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
So ging es mir auch 2 Jahre lang, inzwischen habe ich eine Skoda Combi bestellt :-).
mir auch 🙂
hab die Limo bestellt, mit MP3 😁 Xenon, usw... Qualität, Haptik und vor allem der unschlagbare Preis hat mich überzeugt... ein Auto das sofort anspricht, am Golf wird ja mittlerweile seitens VW regelmäßig rumgedoktort....
Also ich habe mittlerweile drei Generationen Golf gefahren, den IIIer bei einem Kollegen, habe selber einen IVer und einen Ver als Leihwagen. Und für mich schneidet der Ver mit Abstand am besten ab. Gerade den Innenraum finde ich sehr gut, die Kopf- und Beinfreiheit vorne und hinten sind einfach super. Der Ver war zwar "nur" Trendline, aber ich fand besonders das Fahrwerk ist wirklich um Längen besser als im IVer. Das das Plastik im Innenraum nicht die absolute Nummer 1 ist wie im IVer, das stört mich kaum. Ich denke, nur im Showroom wird man es jemals überall so genau abtasten, im Alltag ist mir das nicht so wichtig. Jemand hier im Forum hat mal gesagt, das das speckige Plastik der 90´er nicht mehr modisch ist - irgendwie verstehe ich das. Deswegen wird mein nächstes Auto ein GTI oder ein GTD werden, je nach dem. Persönlich finde ich den Innenraum der VW der frühern 90´er Jahre furchtbar, insbesondere diese Tacho-Plastik-Höhle in der man fast übernachten kann ;-)
Nix für ungut, Geschmäcker sind eben immer verschieden.