Suche nach Austauschmotor

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,
Ich habe mir einen E55 Amg W211 mit Motorschaden gekauft. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem M113K Motor.
Wisst ihr auf welchen Foren ich Austauschmotoren finden kann?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Es gibt gute Neuigkeiten.
Der Motor war durch den Anlasser blockiert und hat deswegen so stark vibriert und gewackelt. Anlasser wurde gemacht. Motor laeuft ruhig jedoch unrund. Nach einer erfolgreichen Fehlersuche mit ner Kamera wurde festgestellt, dass ein Kolbrn gebrochen ist. Das heisst, der Motor laeuft auf 7 Zylindern.
Zum Glück muss ich keinen neuen Motor kaufen.

Es wird in kürzester Zeit eine Motorüberholung gemacht. Muss leider wegen der Corona Krise warten.

Mit freundlichen Grüßen

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hat sich leider erledigt.
Der CLS wurde komplett an einen Händler aus Litauen verkauft.
Um unglaubliche 4500€!!!
Bleibt zu hoffen, dass nicht nur die Fgst. Nr. von Interesse war.......

Du hast den 55er doch erst seit Anfang diesen Jahres, oder? Oder hast du dir einen zweiten mit Motorschaden zugelegt :-))

Wirklich ärgerlich sowas, wünsche dir viel Erfolg und Geduld auf der Suche nach dem passenden Motor und, dass die Lokomotive wieder bald auf den Straßen ist, da wo er auch hingehört.

Schade. Die Maschine haette naemlich gepasst. Naja danke vielmals

Ich war jz grad eben in der Werkstatt. Der Meister hat trotz unserem Termin das Auto nicht mit dem Motorenspezialist angeguckt. Das pisst mich echt an. Jetzt ist die Frage. Kennt ihr oder wisst ihr Amg Motoren Spezialisten? Aus Hessen, RLP, oder Baden-Württemberg?
Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Readhead Motoreninstandsetzung...
Schau mal bei youtube, die sind echt gut...
Eventueller Rabatt wenn sie das Auto streamen dürfen, würde ich nachfragen.

Was ist defekt?
Ggf kann man deinen Motor instandsetzen.

@spaetbremser weiss ich bis jetzt leider auch nicht. Das Auto steht bei Mercedes. Gestern hat ich nen Termin. Die haben jedoch nichts gemacht und haben keine Fehlersuche gestartet. Jetzt suche ich nach Spezialisten, welche die Fehlersuche durchführen könnten. Wenn der Motorblock keine Risse hat, dann würde ich den Motor komplett überholen lassen.

Ich habe endlich zwei Spezialisten. Habe aber noch keinen Termin abmachen können, weil diese leider 400km von mir weg sind. Erst bin ich auf der Suche in der Naehe. Wenns echt nichts gibt, dann wird das Auto dahin gebracht.

Hätte noch 3 gebrauchte Blöcke, wenn Deine Köppe usw noch Ok sind wär das evtl was zum Neubau.
Aber Du hattest bisher ja noch keine Antwort zum Schadensumfang gemacht. Kette, Kolben, Zylinder, KW, NW?

Was macht das auto?
Blauer Rauch aus dem Auspuff und unrunder Motorlauf?

Wo kommst du her?

@55amg ich weiss leider noch nicht was der Motor hat.

@spaetbremser der Motor will aus der Motorhaube fliegen 😁 also ziemlich unrund.
Aber blauer Rauch ist nicht vorhanden.
Ich wohne in der Naehe von Mainz.

Mach mal ein Video. Ich würde mir keinen neuen, gebrauchten Motor kaufen. Da kauft man ggf. auch wieder die Katze im Sack. Besser den vorhandenen Motor instandsetzen. Setzt voraus, dass man Ahnung und Werkzeug hat

https://youtu.be/o83CAODqibo

Schau dir die jungs mal an, bzw stdll doch mal ne Anfrage

Zitat:

@Sklazo61 schrieb am 13. März 2020 um 10:05:30 Uhr:


@55amg ich weiss leider noch nicht was der Motor hat.

@spaetbremser der Motor will aus der Motorhaube fliegen 😁 also ziemlich unrund.
Aber blauer Rauch ist nicht vorhanden.
Ich wohne in der Naehe von Mainz.

Beschreib es dich mal näher, dann kann man Ggf helfen.

😉

Ja ich werde mich sobald ich Neuigkeiten habe, bei euch melden.

Mit freundlichen Grüßen

Lass deinen Motor vernünftig überholen, da haste letztendlich mehr davon, als windige ATM zu kaufen. Bei denen weißte auch nicht, was los ist. Dasselbe gilt für gebrauchte Getriebe. Und heutzutage - ist ja über den Tisch ziehen Mode, die Möglichkeit, das du damit auffällst, ist meiner Meinung nach sehr groß.
Macht das denn (finanziell gesehen) überhaupt Sinn, sich sowas schon defekt zuzulegen und dann zu reparieren? Dieses Szenario hatte der Vorbesitzer ja wohl auch auf dem Schirm und hat es letztendlich verworfen.
Weil, ordentlich und gepflegte E55 sind ja preislich noch ganz schön hoch angesiedelt.
Ich habe das Glück, einen guten Freund zu haben, der sich in Motorrevisionen absolut gut auskennt und der mir das wirklich für zahlbares Geld, also nem absoluten Freundschaftspreis, macht.
Dieses Jahr schenke ich mir zum 60. die letzte Leistungssteigerung an meinem 95er Jeep Grand Cherokee ZJ V8. Wenn alles unten ist, um die geporteten neuen Zylinderköpfe zu montieren, schaut der sich auch den unteren Motor genau an und dann wird dort auch alles anfallende erneuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen