Suche Kontakt 15

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Habe dass Marderabwehrgerät Sensor 717 eingebaut
kann nur den kontakt 15 für die abschaltung
nach dem starten nicht finden

hat dass schon jemand gemacht
weis dass jemand
würde mich über eure antworten freuen

25 Antworten

Re: Suche Kontakt 15

Zitat:

Original geschrieben von tiger8987


Hallo

Habe dass Marderabwehrgerät Sensor 717 eingebaut
kann nur den kontakt 15 für die abschaltung
nach dem starten nicht finden

hat dass schon jemand gemacht
weis dass jemand
würde mich über eure antworten freuen

kontakt 15 wird wohl die sicherung nummer 15 vorn im motorraum sein....ziemlich alle sicherungen hier (außer die großen) schalten sind beim starten ein,und gehen 10 min,wenn das Steuergerät in der schlaf-modus geht wieder aus.

kann ohne gefahr normal an irgendeine sicherung hängen.so wie ich das verstehe steuert es ja nur ein ralais an dass die falle dann ausschaltet

Re: Suche Kontakt 15

Zitat:

Original geschrieben von tiger8987


Hallo

Habe dass Marderabwehrgerät Sensor 717 eingebaut
kann nur den kontakt 15 für die abschaltung
nach dem starten nicht finden

Hallo,

du meinst Klemme 15 ???

Das ist aber geschaltetes Plus nach Starten !!!

Oder Irre ich mich

Mfg

Ja ganz genau die klemme 15
ich brauche einfach nur ein plus dass nach
dem zünden schaltet und dann an bleibt bis ich die zündung wieder ausmache

Einfacher ist es, das Kabel an Masse anzuklemmen.
Dann ist zwar die "Marderabwehranlage" im Fahrbetrieb nicht abgeschaltet, was allerdings auch keine negativen Auswirkungen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tiger8987


Ja ganz genau die klemme 15
ich brauche einfach nur ein plus dass nach
dem zünden schaltet und dann an bleibt bis ich die zündung wieder ausmache

ja dann nimm einfach eine sicherung aus dem sicherungskasten.

in der rechten reihe müsste am anfange eine 10A und danach eine 20A sein.

hier hab ich anfangs meine seitenmarkierungsleuchten draufgelegt.

geht immer an beim starten,allerdings 10 min. nachm ausschalten erst an.

würde heißen in deinem fall:

die marderfalle geht aus wenn du startest und wenn du dein auto abstellst gehts erst nach 10 min wieder an.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Einfacher ist es, das Kabel an Masse anzuklemmen.
Dann ist zwar die "Marderabwehranlage" im Fahrbetrieb nicht abgeschaltet, was allerdings auch keine negativen Auswirkungen hat.

Masse ist - ,der braucht aber zur abschaltung eine klemme (sicherung) und die ist +

ganz genau und was wenn ich dass auto abstelle und der Marder gleich ins warme reingeht wer weiss was er alles in 10 min alles anrichten kann

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


Masse ist - ,der braucht aber zur abschaltung eine klemme (sicherung) und die ist +

Bevor man schreibt, sollte man sich der Funktion klar werden !

Fahrzeug abgestellt, Zündung aus.
=>Kl.15 ist abgeschaltet, KEINE Spannung anliegend !
==> Über die an Kl. 15 angeschlossenen Verbraucher liegt MASSE an !

Zündung an, Spannung da => Masse weg !!! Marderwarner aus !

So ist´s vorgesehen !

Kl 15 beim G5 gibts im Motorraum nicht als reines Spannungssignal !

Klemmt man den Kl. 15 Anschluß nun an Masse, ist halt IMMER Masse anliegend,
==> Anlage IMMER an !

Zitat:

Original geschrieben von tiger8987


ganz genau und was wenn ich dass auto abstelle und der Marder gleich ins warme reingeht wer weiss was er alles in 10 min alles anrichten kann

#Wat is mit 10 Minuten ?

Fahrzeug abgestellt, Zündung aus.
=>Kl.15 ist abgeschaltet, KEINE Spannung anliegend !
==> Über die an Kl. 15 angeschlossenen Verbraucher liegt MASSE an !

Zündung an, Spannung da => Masse weg !!! Marderwarner aus !

So ist´s vorgesehen !

Kl 15 beim G5 gibts im Motorraum nicht als reines Spannungssignal !

Klemmt man den Kl. 15 Anschluß nun an Masse, ist halt IMMER Masse anliegend,
==> Anlage IMMER an !

wo finde ich den nun die klemme 15

Zitat:

Original geschrieben von tiger8987


wo finde ich den nun die klemme 15

Mal ne Frage:

Warum soll die Marderwarnanlage beim Fahren abgeschaltet werden ?

wenn man schon die möglichkeit dazu hat
hat vieleicht auch etwas mit kopfsache zu tun finde es einfach besser so

liegt auch schließlich Hochspannung an den blätchen an

Wenn man das unbedingt will, bitte; wirklich erforderlich ist´s nicht.

Kl.15 gibts im Motorraum so nicht. Dann muß man ein Kabel in den Innenraum legen.
Da findest Du Kl.15 z.B. am Lichtschalter.

Solltest aber dann auch einen zusätzlichen Schalter für Werkstattbetrieb einbauen, damit man die Anlage bei Werkstattaufenthalten abschalten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen