Suche Kleinen Aber Guten Subwoofeer FÜr Bora
HI HAB EIN BORA TDI PD UND MÖCHTE GERN NE SUBWOFFER EINBAUEN ABER NICHT SO WAS GROSSES WAS DENN HALEBN KOFFER RAUM EINNIMT SONDER WAS KLEINERES ABER WAS POWER HAT UND NICHT SO TEUER IST
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Firecube
Wenn man mehr Bass als nötig haben will und trotzdem noch den ganzen Platz nutzen möchte, dann sollte man meiner Meinung nach alle Standard-Lautsprecher gegen teure Rainbow oder ähnliche ersetzen. Ich habe hinten bei mir in den Türen Pioneer drin und da reicht mir der Bass allemal. Jedoch bin ich auch kein Bass-Fanatiker (oder auch Poser 😉 ).
würdest mir nen großen gefallen tun, wenn du mir die größe bzw. das modell der pioneer mitteilen würdest.
+ ob du die kabel von der b-säule oder sonstwoher ziehen musstest... ich hab leider vom werk aus keine lautsprecher hinten.... und jetzt ist mir vorne rechts auch noch der tieftöner flöten gegangen... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sniper09
Schau mal hier, so hab ich´s gemacht (machen lassen 🙂):
http://www.graffic.de/golf4/
Cool, so muss ich das auch machen !!! wie man sieht (Link in der Sig) passt leider nur noch ein Bierkasten rein!
Wenn ich das Reserverad raus schmeiss müsste das eigentlich gehen ohne zu hoch mit dem Boden zu kommen, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von sniper09
Hmm, stimmt natürlich hab ich jetz gar nicht bedacht. Hat der Bora eigentlich einen Skisack oder eine klappbare Mittellehne? Hab so eine Lösung mal bei einem Bekannten gesehen, der hatte das als Bass-Schacht genutzt, klang astrein.
Danke danke 🙂
Also meiner hat hinten ne klappbare Lehne. Ist halt die Frage ob es einfach reicht, 2 Löcher oder so reinzumachen. Ich denke eher nicht. Perfekt wär es wahrscheinlich, wenn man ne Bassbox baut, die ihre Reflexrohre über die Rückseite der Klapplehne in Richtung Innenraum stehen hat. Bin aber leider kein Boxenbauer 🙁
möglichkeit wäre vielleicht beim bora, wenn man due hutablage weg nimmt,bzw. löcher rein und mit akustik stoff bezieht
dadurch kommt der bass bedeutend heftiger oder halt wer nen skisack hat
wir hatten das auch mal getestet, mein geschlossenes system (reserveradmulde eingebaut selfmade natürlich) ist in ner limo tonne ausser man klappt z.b. 1/3 der rüksitzbank um,selben effekt hat es wenn man wie schon gesagt die löcher rein macht und dann stoff drüber,da kommt auch genug durch
alelrdings hatte ich auch mal die frühere kiste von meim bruder drin bandpass,da geht der bass im avant total verloren,kommt kaum was an
ich persönlcih find die reserverad methode am besten so kann man wenigstens den kofferraum noch richtig nutzen
Ähnliche Themen
Die Reflexrohre richtung Rückbank helfen dir leider auch nicht weiter.
Ich hab zwei Peerless in einem geschlossenen Gehäuse an einer Eton PA 5002 wo die Woofer jeweils 500 W bekommen. Mir ist es mittlerweile zu leise geworden, sodass ich auf Bassreflex umsteigen werde.
Ich hab die Peerless wegen dem geringen Platzbedarf genommen (25 l für zwei Woofer)
Die BESTE Lösung für Bass im Bora (Limo) ist ein ordentlich berechneter Bandpass (der allerdings recht groß ist).
Ansonsten soll es auch helfen die Abdeckung an der Heckscheibe entweder zu entfernen und dünnes Tuch oder sowas draufzumachen (sieht ja sonst ganz schön bescheiden aus), damit der Bass richtig in den Innenraum gelangen kann...
Im Bora einen guten Bass hinzubekommen ist wirklich schwierig...
@stranger
http://www.join7.de/mein4er
Dort findest du meine Lautsprecher-Einbau Anleitung. Hier sieht man hoffentlich auch gut wie ich die Kabel gezogen habe.