suche Jahrswagen oder Gebrauchten, aber nicht so einfach

Liebe Motor-Talk Gemeinde,

nun hat es mich erwischt und die Flut an Angeboten ist enorm. Dank Internet riesig. 😉
Was fest steht, ja ich möchte wieder ein Auto - auch wenn es wirtschaftlich unrentabel ist.
Der Wertverlust ist immer enorm.

Leasing denke ich, möchte ich ausschließen.
Ich glaube für mich zwar eine gute Alternative, aber ich denke mein Kopf hätte immer Angst das ein Schaden am Auto entsteht. Wenn ich manchmal die Auto so auf den Parkplätzen sehe - riesen Kratzer von vorne bis hinten durchgezogen mit Schraubenzieher, da wird mir übel.
Bei Schäden an meinem Auto spielt meim Kopf immer ping-pong. Meine bessere Hälfte meint dann immer - ich wäre ein nervliches Wrack.😰
Daher geschuldet - ich spare immer das Geld mühsam und kaufe dann ein Auto welches ich ca. 6 Jahre fahre. So pflege ich aber das Auto auch immer. Inspektionen werden pünktlich eingehalten. Kratzer entfernt usw.

Ich suche ein guten soliden gebrauchten Jahreswagen/ Gebrauchtwagen.

Wichtig:
Xenonlicht od. LED Licht
Freisprecheinrichtung
Heizung Frontscheibe wäre gut, (edit 1) muss aber nicht
Parksensoren hinten ganz wichtig

Leider kein Haus mit Ladestation vorhanden. Auch nicht am Arbeitsplatz.
Auch die öffentlichen Angebote sind hier im Umkreis sehr bescheiden. (Leider)
Hybrid könnte ich noch schaffen. Auf mein Arbeitsweg liegen 2 Stationen oder eben am Wochenende laden.

Streckenprofil:

  • max. 7500- 9000 KM/jährlich
  • 2-3x in der Woche ca. 60 Kilometer insg.
  • 60% Stadt, 20% Landstraße und 20% AB
  • Arbeitsweg ca. 2,5 KM fahre ich mit dem Fahrrad.
  • 1-2x Urlaub im Jahr mit min. 1200 KM hin & zurück. (also ca. 2400 KM) von Süden in den Norden und zurück
  • Manchmal Wochenendausflüge.
  • Budget: ca. 24000 € (keine Finanzierung)

Was hab ich mir schon online angeschaut:

  • A200 2020
  • BMW 118i 2020 (teuer, kratzt an den 24000 €, eher teurer)
  • VW T-Roc 2020
  • Audi Q2
  • Opel Mokka neues Model
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...https://suchen.mobile.de/.../details.html?...https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Was ich nicht möchte:
  • Ford
  • Kia
  • Hyundai
  • Skoda
  • Suzuki
  • Kleinwagen

Das üble ist gerade, kaum parke ich ein Auto bei mobile.de ist es 1-2 Tage später schon weg/verkauft.
Aber ich kann gar nicht so schnell entscheiden weil ich eben ohne Auto nicht so einfach hinkomme.
Meist sind die AH auch sehr weit weg, was eine Probefahrt erschwert. Hier im Umkreis sind sie meist bei ca. 5000-6000 Euro über den HändlerEinkaufspreis. (dat.de) Oder ist es im allgemeinen so ?

Jemand ein Vorschlag für mich ?! 😁

45 Antworten

Das wird nicht einfach werden.
Wobei der Mazda ist seiner Schlichtheit mir ganz gut gefällt. Aber echt kein Schnäppchen mehr ist.
Der BMW 118i gefällt mir auch ganz gut. Toyota muss ich mal schauen,- ob ich einen sehe.

Ich hab geade ein wenig herumgestöbert.
6 Ladstationen auf ca. 10000 Einwoher. ent. Ladestationen Karte und Statistik Einwohner.
kWh = 0,39 €

Der:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
scheint recht interessant zu sein.
Aber 388 KM einfach. 🙁, wobei der Sitzbezug ....ist leider nicht so mein Ding. Beige ist nun gar nicht meine Farbe die ich im Innenraum mir vorstellen kann.

Beim Mazda kannst du ruhig die 122 PS Version nehmen, das ist im Grunde der selbe Motor, nur bei hohen Drehzahlen gedrosselt, bis ca 4000 U/min hat der die selbe Leistung wie die 150 PS Version. Und wenn es kein Crossover sein muss kostet der 3 weniger als der CX-30.

Nimm eine A-Klasse oder einen 1er von BMW.. Komfortabel, gute Motoren, Wertigkeit auf höhererem Niveau, Guter Werterhalt, moderne Ausstattung..

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 15. Juli 2021 um 13:31:41 Uhr:


Nimm eine A-Klasse oder einen 1er von BMW.. Komfortabel, gute Motoren, Wertigkeit auf höhererem Niveau, Guter Werterhalt, moderne Ausstattung..

In der Preisregion fehlt bei denen meist moderne Ausstattung zb im Vergleich zu Mazda, bei BMW & co sind das aufpreispflichtige Extras die dann oft nicht an Bord sind. Ohne teure Optionen kann ich auch "Wertigkeit auf höherem Niveau" nicht nachvollziehen, schon mal in einem neuen Mazda 3 gesessen?

Ähnliche Themen

Wertigkeit definiert sich nicht über Ausstattung.

Dass man bei den non-Premium-Herstellern mehr Ausstattung fürs Geld bekommt, dürfte unstrittig sein, dennoch werden mehr MB oder BMW verkauft.

Wenn man ein zweckmäßiges Auto möchte, warum keinen Asiaten, wenn man mit der teilweise gewöhnungsbedürftigen Optik leben kann.

Wenn die Ansprüche höher sind und man ein Auto auch mit etwas Emotionalität verbindet, und bereit ist, mehr Geld auszugeben, landet man bei den Premiummarken.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beide finde ich gar nicht so schlecht.
Inwiefern sich beide gravirend unterscheiden, weiß ich leider nicht. Die Autos haben mittlerweile soviel Technik verbaut -
jeder Hersteller nennt es anders und dann noch die gefühlten hundert Pakete - die man dazubuchen kann.
Da verliert man(n) leicht die Übersicht.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 15. Juli 2021 um 13:45:13 Uhr:


...
Wenn die Ansprüche höher sind und man ein Auto auch mit etwas Emotionalität verbindet, und bereit ist, mehr Geld auszugeben, landet man bei den Premiummarken...."

Das ist der Punkt. Der Kauf ist keine Kopfentscheidung. Da müsste ich ein Jahresticket der U-Bahn kaufen und einen Leihwagen für den Urlaub buchen. Möchte ich aber nicht. Ich möchte das in der Tiefgarage an meinen Platz ein Auto steht, welches ich spontan jederzeit nutzen kann. Absolut emotional. streite ich nicht ab.
Und am besten ein Auto welches hochwertig ist, weil ich es mind. 6 Jahre fahren werde.

Denke auch, dass du mit der A Klasse oder dem BMW am besten bedient wirst.
Das ist schon ein himmelweiter Unterschied, gerade zu Toyota und Co.
Für das knappe Budget findet man auch was mit Ausstattung , wenn es nicht gerade der größte Motor sein soll....

Der Vergleich CX-30 gegen 1er hinkt. Der CX-30 ist ein höheres Crossover, das direkt vergleichbare Modell von BMW ist der X2. Der BMW 1er ist dem Mazda 3 deutlich ähnlicher als dem CX-30.

Was Mazda betrifft lohnt sich der 180 PS "X" Motor imo nicht, der "X" war ein komplett neuer Motor und noch nicht zu 100% ausgereift. Rate bei Mazda eher zu den anderen beiden Benzinern, oder zur überarbeiteten 2021er Version des X (erkennbar am PS Wert, nun 186 PS).

Was die Ausstattung betrifft ist ein adaptiver Abstandstempomat ein angenehmes Feature das bei vielen BMW, Mercedes, etc. in der Preisklasse nicht an Bord ist.

Wenn ich lese: Inserat online seit 15.03.21.
Hab ich dann größeren Spielraum bei der Preisfindung ? Sind 3 % bei jedem Anbieter realistisch ? Oder schlichtweg zuviel.
Von 4 angeschriebenen Anbietern waren drei nicht bereit einen Nachlass zu geben. Den Weg zu Ihnen könnte ich mir wohl sparen. Alle waren sich dahingehend einig, die Preise im Internet sind schon die niedrigsten die der Händler anbietet.

@Supercruise
https://www.autos-erleben.de/.../

Dieser sieht interessant aus. Sogar mit zusätzlichen 3 Paketen

Ein SUV käme mir sowieso nicht ins Carport, die können praktisch nichts besser, aber vieles schlechter als "normale " Fahrzeuge. Insofern wäre der 1er oder auch die A-Klasse auch meine Wahl.

Ausstattungsmäßig muss man selbst sehen, was einem wichtig ist. Der adaptive Tempomat ist ein gutes Beispiel. Für mich eines der überflüssigsten Extras überhaupt, andere stehen drauf (und wundern sich dann über hohen Bremsenverschleiß ;-)).

So in diese Richtung würde ich suchen..

https://m.mobile.de/.../322969177.html?...

Und zur Not auch quer durch Deutschland dafür fahren, wenn es der ist, den ich haben will..

Oder sowas ... Ohne dass ich auf bestimmte Ausstattungen geachtet habe ...
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW 118i Sport-Line, LED, NAVI, M-Lenkr. TOP!!!
Erstzulassung: 02/2020 Kilometerstand: 16.950 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 21.250 €

https://link.mobile.de/?...(140%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA5NVgxNjAw%2Fz%2FIOcAAOSwTV9gltJm%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 15. Juli 2021 um 14:28:57 Uhr:


Ein SUV käme mir sowieso nicht ins Carport, die können praktisch nichts besser, aber vieles schlechter als "normale " Fahrzeuge.

-

Hier gehts aber nicht um Dich, sondern um den TE. 😉

Und? Du empfiehlst ein SUV, ich nicht.
Und nun? Wo ist der Sinn Deiner Aussage?

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 15. Juli 2021 um 15:03:34 Uhr:


Wo ist der Sinn Deiner Aussage?

-

Ich meine, das man persönliche Befindlichkeiten und Prämissen manchmal einfach weglassen sollte.

Wenn ein TE SUVs in Erwägung zieht, braucht man es ihm nicht mit Gewalt ausreden.

Und ich hab auch nur gesagt, das er sich statt Mokka ruhig einen Crossland angucken kann - sicher kann man das als Empfehlung werten - aber SUV als Alternative zum SUV ?????

Egal.

Ähnliche Themen