Suche: Informationen 323, 325, 328 (Kaufberatung)

BMW 3er E36

Moin,

ich bin seit einiger Zeit auf der suche nach einem E36, keinen wirklichen fertigen sondern so dass ich nach meinen wünschen anpassen kann, das ist aber Nebensache, das Problem ist ich war bis jetzt immer der Japaner Fan und hab mich eher weniger mit deutschen Autos auseinander gesetzt.

Es muss ein E36 sein und sollte immer ein 328 werden, bloß die sind etwas schwieriger zu finden in einem ''normalen'' Zustand. Hatte vor den 328 zu kaufen, mit M50 Ansaugbrücke, AGA, Krümmer usw. optimieren, um auf evtl. 230/240? PS zu kommen. Was kann man so aus einem 325 323 maximal raus holen, ohne ihn jetzt mit Turbo bzw. Kompressor aufzuladen? Zu welchem würde ihr mit raten 328,325,323 und warum?

mfg.

Beste Antwort im Thema

Ich habe einmal ein paar interessante Messwerte zu den Motorleistungen zusammengestellt.
Die leider seit langem nicht mehr existierende Autozeitung mot hatte ihre Testwagen häufig auf den Leistungsprüfstand gestellt, 1995 z.B. den 325i und den 323i. Hier die Ergebnisse:

Zunächst die Werksangaben:

325i: 192 PS bei 5900 U/min, 245 Nm bei 4200 U/min

323i: 170 PS bei 5500 U/min, 245 Nm bei 3950 U/min

Hier die Messwerte:

325i: 201 PS bei 5800 U/min, 261 Nm bei 4200 U/min

323i: 186 PS bei 5200 U/min, 263 Nm bei 4300 U/min

Die Drehzahlen für Höchstleistung und maximales Drehmomoment lagen beim getesteten 323 nur 900 U/min auseinander. Und er erreichte sein höchstes Drehmoment bei einer höheren Drehzahl als der 325, es sollte eigentlich andersrum sein.

Beschleunigungs- und Elastizitätswerte lagen bei den hier getesteten 323 und 325 dicht beieinander.
Das Testexemplar des 323 war deutlich leichter (allein der Motor macht über 30 kg aus), der 325 ist kürzer übersetzt.

Die Höchstgeschwindigkeit wird seit Mitte der 90er Jahre nicht mehr ermittelt, immerhin habe ich die gemessenen Werte von 235 bzw. 237 km/h für den 325i und 229 bzw. 233 km/h für den 323i gefunden.
Werksangaben: 233 km/h für den 325i, 227 km/h für den 323i.

Meine privaten GPS-Messungen: 227 km/h bei meinem jetzigen 323iA; der 328iA, den ich davor hatte, brachte es auf 244 km/h.

Der Vollständigkeit halber hier die Werte für den 328i, der dreimal auf dem Leistungsprüfstand war:

a) 198 PS bei 5200 U/min – 290 Nm bei 3700U/min

b) 205 PS bei 5100 U/min – 312 Nm bei 3700 U/min

c) 207 PS bei 5200 U/min – 299 Nm bei 4300 U/min

112 weitere Antworten
112 Antworten

Wäre die Front nicht verbogen,würde es besser aussehen.... 🙁

Ich finde,du hast zuviel bezahlt für den Unfaller.....

Greetz

Cap

Wird alles noch. Stoßstange ist teilweise mit Kabelbinder fest. Mit der Zeit kommt alles neu. Es ist übrigens ein perlweiß er schimmert lila bei licht

Zitat:

@QP47 schrieb am 19. März 2016 um 21:09:57 Uhr:


So scheinwerfer sind drauf. Was sagt ihr 🙂?

Viel bessser!

Danke matze.

Nebenbei das ist kein normales weiß in der sonne schimmert meiner in einem sehr schönen lila keine Ahnung wie das weiss heißt, perlweiss maybe?

Ähnliche Themen

Nennt sich perlmutt und wurde somit schonmal neu lackiert.Sowas gab es bei BMW noch nie und schon garnicht zur E36-Zeit,auch nicht als Individual-Lack.

Greetz

Cap

Ixh weiß davor War der grau. Hat aber was einzigartiges

Wie kann ich meine wegfahrsperre entfernen so das ich mein wagen starten kann ohne jedes mal diesen Stick auf den Pin zu stecken?

Die Kabelei an dem Pinöppel verfolgen,führt zum Steuergerät (ist ein separates Stg.) und dort dann die Kabelei aus verfolgen und die gleichfarbigen Kabel wieder miteinander verbinden.

War ne simple Variante der WFS.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen