Suche Gurtwarnleuchte
Hallo Liebe Gemeinde
Ich suche die im Bild angehängte Leuchte. Sie wurde im 1303 US Käfer sowie in den Porsche 911 73-76 und dem 914 73-76.
Bei Ebay hab ich schon geschaut aber er gibt nur Angebote aus den USA auf die dann noch ordentlich Steuer und Zoll drauf kommt.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Lg
Ian
SG1303S
16 Antworten
Die Teile Nummer ist 113919234
damit und mit dem angehängten Bild würde ich einfach mal zum VAG und Porsche Händler gehen und da bestellen.
Kleine Beträge sind doch zollfrei, zumindest in Ö.
Aber die Versandkosten sind sicher happig.
Hier Deutschland muss man Zoll zahlen ab 26 €. Und die Teile sind mit Versand deutlich teurer.
Lg
Ian
SG1303S
Ähnliche Themen
http://www.carswcharacter.com/product_info.php/products_id/2003
https://www.bugcity.com/.../shop.htm?...
ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Preisen zwischen 26 und 35 US Dollar signifikant Steuern und Zölle bezahlt werden müssen:
Warenwert zwischen 22 Euro und 150 Euro
Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben. Allerdings werden Abgaben in einer Höhe von weniger als 5 Euro nicht erhoben.
Beispiel
Rechnungspreis: 100,00 Euro, Versandkosten: 10,00 Euro
Rechnungsendbetrag: 110,00 Euro
Warenwert: 110,00 Euro
Einfuhrumsatzsteuer (19 Prozent): 20,90 Euro
Danke, das sind gute Adressen. Ich hoffe ja das ich eine aus Deutschland bekommen kann, damit es einfacher ist
In Deutschland wird es das Teil sicherlich nur durch Zufall mal auftauchen, vielleicht auf dem Treffen in einer der vielen Grabbelkisten und dann völlig ausgebleicht...
Vielleicht hier mal anfragen: https://interstateusedparts.com/
Die haben zig Dutzend VWs aus der Zeit auf dem Platz stehen und noch haufenweise ausgebaute Teile. Zudem günstige Preise.
Wobei das Teil bei suncoastparts.com ja für ein Neuteil im Preis echt gut liegt.
Mich würde einfach mal interessieren, wie die Leuchte funktioniert.
Ist sie mit der Bremsenwarnleuchte gekoppelt und gibt einfach nur einen Hinweis, sich anzuschnallen?
Oder ist da eventuell sogar eine Verbindung zur Gurtpeitsche? Kann ich mir jetzt aber nicht vorstellen.
Vielleicht weiß ja jemand mehr.
Cheerioh,
Christian
Beim US-T3 ist eine Verbindung zur Gurtpeitsche. Wird da wohl sehr ähnlich sein.
Hallo!
Bei meinem US Käfer sind Kontakte in beiden Gurtschlössern sowie ein Kontakt unten im Beifahrersitz.
Ist auch ein Kalifornien Modell, die waren besondes streng. Das ganze führt zu einem Relais mit so einem Buzzer was ein ganz schreckliches Geräusch verursacht, bis man sich anschnallt.
Die abgebildete Gurtwarnleuchte ist im übrigen nicht die Richtige. Die Leuchte besteht aus zwei Teilen, einmal für die Hanbremse (leuchtet wenn Handbremse angezogen) und einmal für die Gurte (diese blinkt, wenn der Gurt nicht angelegt ist).
Ich habe die Anlage inzwischen stillgelegt.
InPo
Hier kann man das alles wunderbar sehen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../611349851-216-956
https://www.youtube.com/watch?v=I82SoicTQKs
Hier ein Gurtwarner am 1973 KV:
https://www.youtube.com/watch?v=eKuzM13qYfM
Zitat:
@Inpotenter schrieb am 9. März 2017 um 17:07:10 Uhr:
Die abgebildete Gurtwarnleuchte ist im übrigen nicht die Richtige. Die Leuchte besteht aus zwei Teilen, einmal für die Hanbremse (leuchtet wenn Handbremse angezogen) und einmal für die Gurte (diese blinkt, wenn der Gurt nicht angelegt ist).
Für einen '73er 03 ist das genau die richtige Leuchte, denn da war die Bremskreiskontrollleuchte noch ein eigenes Bauteil (und auch nicht für die Handbremse). Der Gurtwarner blinkt auch normalerweise nicht.
Die Funktion des Gurtwarners auch bei besetzem Beifahrersitz wurd ebei späteren Modellen weggelassen.
Die Bremskreiskontrolleuchte kann man auch relativ leicht auf Handbremsleuchte umbauen. Das hat bei mir relativ kurz gedauert. Nach 1973 wurde die Leuchte ca doppelt so hoch und benötigte dafür auch eine andere Blende unter dem Tacho. Vorallem sieht man es heutzutage bei den Cabrios, da ja nicht so viele 1303 Limos nach 1973 rumfahren 😉
Lg
Ian
SG1303S
Danke für die Erklärungen der Funktionsweise.
Cheerioh,
Christian