Suche funktionierenden 2ee Vergaser
Hallo, suche dringend einen Pierburg 2ee Vergaser . Falls einer einen hat gerne Angebot per PN!
Dankeschön im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Da scheint einer immer noch nicht "www.ruddies-Berlin.de"; gelesen zu haben...
30 Antworten
Zitat:
@matze0194 schrieb am 4. Dezember 2019 um 19:03:25 Uhr:
Zitat:
@Jigsaw2.0 schrieb am 4. Dezember 2019 um 00:13:04 Uhr:
Da scheint einer immer noch nicht "www.ruddies-Berlin.de"; gelesen zu haben...Klar habe ich mir das durchgelesen aber ich habe keine Möglichkeit die Teile auf Funktion zu prüfen ohne Unterdruckpumpe. Einfacher ist es einen Vergaser zu kaufen und dass Teil zu ersetzten oder ggf. ihn auszutauschen und von meinem Nachbarn einstellen lassen 😉
Gibt es fuer unter 20 Euro in der Bucht.
Die Nummer mit Teile wild zu tauschen oder einen anderen, gebrauchten Vergaser auf den Motor zu schnallen fuehrt fast nie zum Erfolg.
Aber bei 550 Euro Neupreis sind halt 90% der Golf 2 Fahrer raus. Weil sie eine billige Schrottgurke haben wollen, statt einen Oldtimer.
@SteinOnkel ich tausche die Teile nicht wild aus, sondern geziehlt und beobachte die Veränderung. Ich find es einfach entspannter einem Verdacht auf etwas zu haben und direkt prüfen zu können ob es daran liegt anstatt jede Möglichkeit zu überdenken woran es liegen könnte. Einfach machen.
Zitat:
@matze0194 schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:06:29 Uhr:
@SteinOnkel ich tausche die Teile nicht wild aus, sondern geziehlt und beobachte die Veränderung. Ich find es einfach entspannter einem Verdacht auf etwas zu haben und direkt prüfen zu können ob es daran liegt anstatt jede Möglichkeit zu überdenken woran es liegen könnte. Einfach machen.
Und bei einem komplizierten Bauteil wie dem 2ee machst du mehr kaputt, als du reparierst mit der Methode.
Aber hey, mach du ment....Ich sehe schon bald einen ausgelutschten 2er fuer 300 Euro bei ebay Kleinanzeigen stehen "Viele Neuteile...eine Kiste mit Ersatzteilen gebe ich dazu".
Ich würde grundsätzlich das Modell mit diesem Motor meiden.
Auch wenn das nichts hilft. Da ist mir der Nz lieber.
Teiletauschen ist absoluter Blödsinn.
Das kostet zuviel und der nos vergaser muss nicht unbedingt lange halten
Ähnliche Themen
Das Problem ist das du dir wie ich's schon 100X geschrieben hab die Wirkungsweise und Aufbau dieses Vergaser anschauen sollst dann verstehst du auch warum er anders läuft wenn du denn Vordrosselstecker abziehst. Aber egal Wechsel das Ding kannst eigentlich von jedem 2e2 Vergaser nehmen weil dieses Teil gegenüber anderen sachen eher selten kaputt geht und auch dein Problem nicht beheben wird.Ein DK Ansteller und Poti kannst du auch grob mit Multimeter prüfen.
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:40:22 Uhr:
Ich würde grundsätzlich das Modell mit diesem Motor meiden.
Auch wenn das nichts hilft. Da ist mir der Nz lieber.
Teiletauschen ist absoluter Blödsinn.
Das kostet zuviel und der nos vergaser muss nicht unbedingt lange halten
Zum Preis: das kommt auf das Auto an. Deinen Pessismus gegenueber der Haltbarkeit teile ich jetzt erstmal nicht.
Ich finde diese ganze Baureihe von Vergaser fuerchterlich. Waren ja nicht ohne Grund die letzten, denn sie sind viel zu kompliziert. Der 2ee ist da der schlimmste Patient. Kein Wunder, dass VW nach ihm das Kapitel Vergaser endgueltig geschlossen hat.
Ich wuerde auf einen 2e2 umbauen, das ist noch der einfachste. Am Besten mit Starterzug, ist aber schwer zu finden.
Zitat:
@Retro Attack schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:44:23 Uhr:
DAber egal Wechsel das Ding kannst eigentlich von jedem 2e2 Vergaser nehmen
Vordrosselsteller für den 2EE vom 2E2???
Wenn das Teil 20 Jahre irgendwo im Regal lag sind die Dichtungen aus Gummi wahrscheinlich defekt.
Ich ärgere mich beruflich oft mit Vergasern herum da kommt es wirklich auf präzision an.
Man muss es verstehen um es zu reparieren oder wen finden der es macht.
Da hängt es vom Fahrzeugzustand ab bei den meisten Golf 2 lohnt sich das nicht mehr.
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:10:18 Uhr:
Wenn das Teil 20 Jahre irgendwo im Regal lag sind die Dichtungen aus Gummi wahrscheinlich defekt.
Wenn das Ding noch nie in Betrieb war, würde ich das nicht so kritisch sehen.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:53:38 Uhr:
Ich finde diese ganze Baureihe von Vergaser fuerchterlich. Waren ja nicht ohne Grund die letzten, denn sie sind viel zu kompliziert. Der 2ee ist da der schlimmste Patient. Kein Wunder, dass VW nach ihm das Kapitel Vergaser endgueltig geschlossen hat.Ich wuerde auf einen 2e2 umbauen, das ist noch der einfachste. Am Besten mit Starterzug, ist aber schwer zu finden.
auf 2e2 vergaser umbauen geht in D nicht , der 2e2 hat keine lambdaregelung
der 2ee ist eben die letzte vergaserausbaustufe damals gewesen , war eben die übergangszeit bon vergaser auf einspritzung
den vergaser gab`s auch bei opel / ford / MB
Mfg Kai
Ich hätte noch so einen Versager zu liegen aber ohne Unterdruck dose, die hab ich selber gebraucht.
Falls Interesse besteht.
Alles klar
Zitat:
@GLI schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:12:21 Uhr:
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:10:18 Uhr:
Wenn das Teil 20 Jahre irgendwo im Regal lag sind die Dichtungen aus Gummi wahrscheinlich defekt.Wenn das Ding noch nie in Betrieb war, würde ich das nicht so kritisch sehen.
Ja sorry verschrieben aber gut aufgepasst is ja auch ein dreck mit 2EE und 2E2 .Damit war nur gemeint das die relativ selten kaputt gehen gegenüber dem DK Poti und Ansteller.