Suche Fotos Tagfahrlicht F30/F31 OHNE (!) Xenon

BMW 3er F31

Hallo,
nach über einer Stunde Online-Recherche bin ich nicht fündig geworden. Kann mir bitte jemand irgendwie ein Foto geben oder einen Link, wo man das Tagfahrlicht eines neues 3er (F30 oder F31) sieht, wenn das Fahrzeug NICHT mit Xenon ausgestattet ist?
Lieben Dank vorab :-)
Gisela

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Dass der Arbeitgeber an der Sicherheit spart wundert mich etwas,

Wenn ein Halogenlicht mindere Sicherheit bedeuten würde, wäre Xenon schon lange Pflicht.

Ein Halogenlicht erfüllt in vollem Umfang alle Sicherheitsanforderungen.

Sonst könntest Du ja auch sagen der Arbeitgeber spart an der Sicherheit, wenn er keine 18"-Felgen und M-Fahrwerk akzeptiert, weil diese Kombination unter gewissen umständen eine bessere Traktion bietet.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von radolux


Ok so sieht das also aus. Scheint einfach das Standlicht zu sein.
Leider ein Rückschritt gegenüber E90/91 LCI - da hat der schöne Leuchtringe die fast an die Angeleyes erinnern.

Das war beim E9x LCI aber nur das Standlicht. Als TFL war das nicht zu gebrauchen, da viel zu schwach. Ein separates TFL gabs da nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von radolux


Ok so sieht das also aus. Scheint einfach das Standlicht zu sein.
Leider ein Rückschritt gegenüber E90/91 LCI - da hat der schöne Leuchtringe die fast an die Angeleyes erinnern.
Das war beim E9x LCI aber nur das Standlicht. Als TFL war das nicht zu gebrauchen, da viel zu schwach. Ein separates TFL gabs da nicht.

Hm ok. Aber sieht das für dich bei dem F30 nach separatem TFL aus?

Hallo,

das sollte beim F30 so wie beim F20 sein. Die untere hälfte der inneren Leuchten ist das TFL. Das Licht ist direkt in den Gegenverkehr gerichtet und fällt daher auch entsprechend auf. Auf die LED-Ringe muss man ohne Xenon verzichten, aber wenigstens ist's ein echtes TFL das nicht die Scheinwerfer benötigt!

bye,
Darky

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Könnte jemand ein Bild von seinem TFL machen, der KEIN Xenon hat? Das wäre ganz toll!!

Es gibt zwar das Bild hier:

http://www.f30post.com/.../IMG_6771.jpg

.... aber weitere Fotos fänd ich klasse.

Ja ich weiß, Xenon Besitzer finden es schrecklich (hab ja jetzt auch noch die weißen Xenon TFL Ringe). Aber ich brauche Xenon sonst einfach nicht und 1000 EUR Aufpreis bzw. höhere LR Rate habe ich eigentlich keinen Bock dafür zu bezahlen. Evtl. nehme ich trotzdem noch dazu (kann meine Bestellung noch ändern). Ich war noch nie Xenon Fan und bin es jetzt nach 2 Jahren mit Xenon immer noch nicht 😉 Einzig das TFL sieht halt deutlich cooler aus.

Ich bin letztens einen Leihwagen ohne XENON gefahren und war erschrocken wie viel mehr man NEBEN der Straße durch das Streulicht sieht. Irgendwie scheine ich aber der einzige Xenon-Fahrer im Universum zu sein, der bereit ist das zuzugeben. 😉

Ansonsten finde ich verliert der F30 seinen Look ohne Xenon nicht, das war beim Vorgänger anders.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ansonsten finde ich verliert der F30 seinen Look ohne Xenon nicht, das war beim Vorgänger anders.

Sehe ich anders, ein E9x LCI mit Halogen schaut noch ganz gut aus, dagegen gefällt mir der F3x Halogen gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von STSC



Zitat:

Ansonsten finde ich verliert der F30 seinen Look ohne Xenon nicht, das war beim Vorgänger anders.

Sehe ich anders, ein E9x LCI mit Halogen schaut noch ganz gut aus, dagegen gefällt mir der F3x Halogen gar nicht.

Naja, das ist und bleibt Geschmacksache. Meiner Meinung nach schaut der E90 durch die Lichtelemente "grimmig", während der F30 es schon durch die äußere Form der Scheinwerfer tut.

Also bevor ich mit dem Tagfahrlicht durch die Gegend fahren müßte würde ich die Standlichbirnchen die da Brennen ausbauen.
Dann lieber garkein TFL.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Könnte jemand ein Bild von seinem TFL machen, der KEIN Xenon hat? Das wäre ganz toll!!

Es gibt zwar das Bild hier:

http://www.f30post.com/.../IMG_6771.jpg

.... aber weitere Fotos fänd ich klasse.

Ja ich weiß, Xenon Besitzer finden es schrecklich (hab ja jetzt auch noch die weißen Xenon TFL Ringe). Aber ich brauche Xenon sonst einfach nicht und 1000 EUR Aufpreis bzw. höhere LR Rate habe ich eigentlich keinen Bock dafür zu bezahlen. Evtl. nehme ich trotzdem noch dazu (kann meine Bestellung noch ändern). Ich war noch nie Xenon Fan und bin es jetzt nach 2 Jahren mit Xenon immer noch nicht 😉 Einzig das TFL sieht halt deutlich cooler aus.

Ich bin letztens einen Leihwagen ohne XENON gefahren und war erschrocken wie viel mehr man NEBEN der Straße durch das Streulicht sieht. Irgendwie scheine ich aber der einzige Xenon-Fahrer im Universum zu sein, der bereit ist das zuzugeben. 😉

Ansonsten finde ich verliert der F30 seinen Look ohne Xenon nicht, das war beim Vorgänger anders.

Für mich hat Xenon auch keinen praktischen Vorteil.

Dennoch sieht es beim F30 nach wie vor IMO besser aus als ohne. Aber dieses Mal ist es gut, dass es überhaupt ein TFL ohne Xenon gibt. Im Video sieht es auch nicht schlecht aus. Das auf dem Foto ist gar nicht aussagekräftig.

Aber wie gesagt: Dafür 1000 EUR mehr LP ist für mich Käse. Da bekommt man ja schon fast den nächst größeren Motor für 😉

Ein großer Vorteil von Xenon besteht für den Gegenverkehr:
Die automatische Leuchtweitenregelung.
Nachdem kaum jemand die manuelle Verstellung bei Halogenscheinwerfern nutzt...... 😎

Und wenn ich bedenke, für welche Sonderausstattungs-Gimmicks sonst so Geld ausgegeben wird, finde ich den Aufpreis für Xenon ganz ok.

Ohne xenon geht gar nicht. EIn unbedingtes Muss beim Konfigurieren !

Zitat:

Original geschrieben von BMW_F30_sport_line


Ohne xenon geht gar nicht. EIn unbedingtes Muss beim Konfigurieren !

Weiß geht gar nicht. Ein absolutes No-Go beim Konfigurieren 😉

EDIT: das einzige was ich machen würde/könnte: Statt Saphirschwarz auf Schwarz Uni wechseln und dafür Xenon. Das würde sich preismäßig ausgleichen. Aber man hört so viel Negatives über Schwarz Uni....

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von BMW_F30_sport_line


Ohne xenon geht gar nicht. EIn unbedingtes Muss beim Konfigurieren !
Weiß geht gar nicht. Ein absolutes No-Go beim Konfigurieren 😉

EDIT: das einzige was ich machen würde/könnte: Statt Saphirschwarz auf Schwarz Uni wechseln und dafür Xenon. Das würde sich preismäßig ausgleichen. Aber man hört so viel Negatives über Schwarz Uni....

...also ich fahre seit Jahren einen E90 in Schwarz Uni und kann nicht viel Negatives berichten. Fahre alle 4-8 Wochen in die Waschanlage an die Tanke und gut ist. Bin da auch nicht so penibel, da ich Laternenparker bin, will ich eh nicht, dass das Auto wie neu aussieht, am Schluss macht noch jmd. Kratzer rein. Obwohl, war vor ner Woche in der Waschanlage und er glänzt noch immer wie neu ;-) Das einzig störende: Im Sommer, wenn die Sonne draufscheint, spiegelt sich das "komisch" im Lack (hab mal hier gelesen, dass man das als "Hologramme" bezeichnet), sieht dann manchmal bissl merkwürdig aus. Ansonsten kann ich den Lack empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von der-Brazzo



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Weiß geht gar nicht. Ein absolutes No-Go beim Konfigurieren 😉

EDIT: das einzige was ich machen würde/könnte: Statt Saphirschwarz auf Schwarz Uni wechseln und dafür Xenon. Das würde sich preismäßig ausgleichen. Aber man hört so viel Negatives über Schwarz Uni....

...also ich fahre seit Jahren einen E90 in Schwarz Uni und kann nicht viel Negatives berichten. Fahre alle 4-8 Wochen in die Waschanlage an die Tanke und gut ist. Bin da auch nicht so penibel, da ich Laternenparker bin, will ich eh nicht, dass das Auto wie neu aussieht, am Schluss macht noch jmd. Kratzer rein. Obwohl, war vor ner Woche in der Waschanlage und er glänzt noch immer wie neu ;-) Das einzig störende: Im Sommer, wenn die Sonne draufscheint, spiegelt sich das "komisch" im Lack (hab mal hier gelesen, dass man das als "Hologramme" bezeichnet), sieht dann manchmal bissl merkwürdig aus. Ansonsten kann ich den Lack empfehlen!

Kannst Du mal bei Tag 1-2 Bilder machen? Das wäre so klasse. 🙂 Vor allem wenn der Wagen nicht gerade erst in der Waschanlage war. Ich fahre auch nur alle 2 Monate da durch. Mir ist nicht wirklich wichtig ob der Wagen blitzblank aussieht. Wir haben da anscheinend die gleiche Einstellung.

Hab mal ein Topic dafür gemacht:

http://www.motor-talk.de/.../...r-am-besten-eher-dreckig-t4406510.html

Hab das Halogen TFL inzwischen am Tag live gesehen (muss man auch, um es zu beurteilen). Es ist wirklich nicht schlecht geworden. Es ist schön hell und fällt auch auf. Kommt optisch natürlich nicht an die hellweißen Xenon Ringe ran, aber das muss es auch nicht. Ist ja kostenlos. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Hab das Halogen TFL inzwischen am Tag live gesehen (muss man auch, um es zu beurteilen). Es ist wirklich nicht schlecht geworden. Es ist schön hell und fällt auch auf. Kommt optisch natürlich nicht an die hellweißen Xenon Ringe ran, aber das muss es auch nicht. Ist ja kostenlos. 🙂

Leider ist das Tagfahrlicht nicht mal in Halogenausführung, sondern es kommt lediglich eine funzelige Normalglühlampe zum Einsatz. Sehr schwach von BMW, wieder mal.

Lustig finde ich, dass vielen Menschen hier zum Xenonlicht geraten wird mit der Begründung, das TFL sähe dann besser aus. Dabei ist der Hauptvorteil der Xenonlampe ein ganz anderer: Erheblich (!!) mehr Licht, dazu viel weißer. Insbesondere bei nasser Fahrbahn ein Unterschied wie Tag und Nacht. Xenonfahrer werden das bestätigen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen