Suche Foto S6 Türleisten an normalen A6 4B
Hallo,
wer kann mir weiterhelfen. Habe die Tage mal im Forum geblättert und bin auf die S6 Türleisten gestolpert. Bin jetzt kurz davor diese zu kaufen. Zögere aber auch noch mit mir, da ich gelesen habe das die Spaltmaße oder eine Leiste absteht , da der S6 breitere Kotflügel hat.
Wer hat davon ein Foto und kann es mal hier ins Thema stellen.
Ansonsten würde ich mir die Leisten morgen bestellen.
Gruß M.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Soviel wie ich weiss,sind die alufarbigen vom A6 Allroud. Die sind aber viel teurer,drum die vom S6 nehmen und lackieren,wenn gewünscht.
Wobei die Form dieser beiden nicht ganz identisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
hier hab ich auch mal ein bild gemacht...
Die sind jetzt aber unlackiert, oder?
Nicht böse sein, aber da du sonst alles schwarz hast sollten sie schon zumindest in schwarz lackiert sein. Zerstört sonst die Optik finde ich.
Der S6 hatte ja von Anfang an lackierte Stossfänger und Schweller, allerdings waren die Seitenleisten bis zum Ende der Baureihe beim S6 schwarz (kunststoff unlackiert). Sah meiner Meinung nach aus wie gewollt aber nicht gekonnt, die Audi Strategen haben das aber wohl extra als Markenzeichen der S Modelle so gemacht, beim S3 wars genauso.
Ähnliche Themen
Ich denke. dass es eher mit der voraussicht das auch Frauen dieses Fahrzeug bewegen zu tun!
Die achten da nicht so auf Lackierte Stoßleisten!😛
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Ich denke. dass es eher mit der voraussicht das auch Frauen dieses Fahrzeug bewegen zu tun!
Die achten da nicht so auf Lackierte Stoßleisten!😛
Na ich denke mal das die unlackierten Leisten auch das eigene Auto auf Parkplätzen schützen könnte, ist ja Mode die Tür in andere Autos zu drücken und dann abzuhauen. Ich denke mal das ich deshalb die Leisten schwarz lasse.
Gruß M.
Die schwarzen Leisten sind irgendwie beschichtet, es ist nicht durch und durch derselbe Kunststoff. Wenn man also dagegenkommt oder Steine reinfliegen (Steinschlag) gibts genauso Macken wie in der lackierten Variante. Unter der dunkelgrauen Beschichtung sieht man dann den richtig tiefschwarzen eigentlichen Kunststoff, Problem ist, dass man das nicht ausbessern kann. Da sind mir lackierte Leisten 1000 mal lieber, wenn da ne Macke drin ist werden die neu lackiert und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Die schwarzen Leisten sind irgendwie beschichtet, es ist nicht durch und durch derselbe Kunststoff. Wenn man also dagegenkommt oder Steine reinfliegen (Steinschlag) gibts genauso Macken wie in der lackierten Variante. Unter der dunkelgrauen Beschichtung sieht man dann den richtig tiefschwarzen eigentlichen Kunststoff, Problem ist, dass man das nicht ausbessern kann. Da sind mir lackierte Leisten 1000 mal lieber, wenn da ne Macke drin ist werden die neu lackiert und fertig.
Dann ist das so wie bei den S6 Grills die haben ja auch diese Graue Farbe im Grill die bei mir teilweise schon abgeht!😠
nein. lackiert sind die nicht. wie ich eingangs schon geschrieben hatte, wollte ich die ursprünglich lackieren.
ich finde es aber so für meinen geschmack "schöner". auch wenns dem ein oder anderen nicht gefällt 🙂
ist mal was anderes oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
nein. lackiert sind die nicht. wie ich eingangs schon geschrieben hatte, wollte ich die ursprünglich lackieren.
ich finde es aber so für meinen geschmack "schöner". auch wenns dem ein oder anderen nicht gefällt 🙂
ist mal was anderes oder nicht?
Ja gut soooo besonders ist das auch nicht, hat halt jeder S Audi aus der Epoche.
Ich hätt noch ne abschließende Frage zu den Leisten. Im Prinzip hab ich mich ja dazu entschlossen die S6 - Leisten zu nehmen, da der Preis von 130 Euro noch einigermaßen ok ist. Lackieren würde ich die dann in schwarz, obwohl mir silberne, also vom Allroad besser gefallen würden - aber da ja zu teuer ....
Wie isn das mit dem Umbauen, sind die einfach nur gesteckt bzw. geklipst oder wie? Ich stell mir das nicht allzu schwer vor, wenn man die aber nur mühsam abbekommt und dann schrauben bzw. kleben muss weils nicht passen bzw. halten dann lass ichs gleich bleiben.
Wo nehmt ihr eigentlich die ganze Zeit den Preis von 130 Euro her??
Die Leisten gehen eigentlich ganz leicht ab. Einfach jeweils 2 Schrauben von der Innenseite der Tür lösen und dann entgegen der Fahrtrichtung abziehen...
Evtl. könnten die Schrauben aber angerostet sein...
Zitat:
Original geschrieben von Painmaker
Ich hätt noch ne abschließende Frage zu den Leisten. Im Prinzip hab ich mich ja dazu entschlossen die S6 - Leisten zu nehmen, da der Preis von 130 Euro noch einigermaßen ok ist. Lackieren würde ich die dann in schwarz, obwohl mir silberne, also vom Allroad besser gefallen würden - aber da ja zu teuer ....Wie isn das mit dem Umbauen, sind die einfach nur gesteckt bzw. geklipst oder wie? Ich stell mir das nicht allzu schwer vor, wenn man die aber nur mühsam abbekommt und dann schrauben bzw. kleben muss weils nicht passen bzw. halten dann lass ichs gleich bleiben.
Wenn du die lackieren willst würde ich an deiner Stelle die vorgrundierten vom 4,2er nehmen, da muss der Lackierer nur noch anschleifen, drüberlackieren, fertig. Formal sind die 100% identisch mit denen vom S6.
Na dann nennt doch mal den Preis beim freundlichen😁. Die % die der ein oder andere bekommt kann ja jeder für sich selber abziehen. 😉
Und was nimmt so der Lacker im Durchschnitt
Dann haben wir bald alles geklärt der Hersteller der Leisten freut sich und einige A6 brausen mit grundierten oder lackierten durchs Land.
Gruß M.
Die 130 Euro die der andere hier aus seiner "AKTE" hat ist der alte Preis. Inzwischen haben sie da kräftig zugeschlagen.
Ich hab meine S6 Leisten im Dezember neu gekauft und da lag der Preis bei um die 180 Euro ich glaub sogar noch mehr, weiss nicht mehr genau...ich bin auch in der Erwartung hingegangen, dass sie NOCH 130 Euro kosten...hab dann bei paar verschiedenen Audihäusern bei uns in der Gegend angerufen, die hatten aber alle ca. den gleichen Preis.
Letztendlich hab ich sie in der Schweiz gekauft wo ich sie für umgerechnet 145 Euro bekommen hab...und der 🙂 bei uns (in Dt.) war selbst überrascht, dass die Leisten in der Schweiz weniger kosten, obwohl die sie ja auch aus Deutschland geliefert bekommen...
Ruf doch morgen mal beim 🙂 an und frag nach...
Hier die Teilenummern lt. meiner Rechnung:
4B3 853 970 7DL
4B3 853 969 7DL
4B3 853 960 7DL
4B3 853 959 7DL