Suche folgende Teile
Moin Forum 🙂
Ich brauche bzw. suche dringend den Stellmotor von der Drosselklappe ( ABS/ASC-T ) für BMW 323ti bj 10/1997. Gerne auch inclusive Drosselklappe. FS Auslesen hat leider nichts genaues ergeben, aber laut
BMW müsste dieses Teil dafür verantwortlich sein.
http://de.bmwfans.info/.../#35%C2%A041%C2%A01%C2%A0163%C2%A0163
Müsste der Richtige sein oder ??
Hat von euch jemand noch einen rumliegen ? Wenn ja bitte melden 😉
Dann suche ich noch irgendwelche original BMW Alufelgen mit guten Sommerreifen, die aber nicht eingetragen werden müssen bis max 250€
Styling 42 etc. Können auch gerne andere Felgen sein, aber wenn dann mit ABE.
Hab diesen Monat TÜV und will die Kiste startklar machen 😁
Viele Grüße
18 Antworten
Und die 205er sind 2 Zentimeter schmaler,dafür muß die Flanke prozentual eben größer sein.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und die 205er sind 2 Zentimeter schmaler,dafür muß die Flanke prozentual eben größer sein.Greetz
Cap
Ich hoff ich steh nicht auf dem Schlauch, aber:
Heißt dann, dass die 205/55 r16 auch für'n e36 zulässig sind.
Also grad egal ob 225/50 er drauf sind -> gleicht sich quasi aus?
Hoff man versteht mein Geschreibsel, bin leider kein Profi und weiß nicht wie ich mich anders/verständlicher ausdrücken kann. Sorry 🙂
Also bei meinen Borbet Alus stehen u.a. 205/50 R16 und 205/55 R16 als zugelassene Reifengrößen in der ABE drin.
EDIT: ach falsch verstanden 😁
@SunIE
Der wichtigste Punkt bei einem Reifen ist der Abrollumfang.
Damit dieser gleich oder nahezu gleich bleibt,muß die Flanke prozentual schrumpfen,je breiter der Reifen und je größer die Felge wird.Ansonsten wird der Abrollumfang immer größer werden,was dann eben nicht mehr zulässig ist,da der Tacho nur für einen bestimmten Abrollumfang geeicht ist.
Somit würde er eine immer niedrigere Geschwindigkeit anzeigen,wenn man fährt.Das ist nicht zulässig.
Hier ist der Reifenrechner,damit kannst dir den Umfang selber ausrechnen: Klick
Greetz
Cap