Suche Erfahrungsbericht aktueller Octavia RS
Moin !
Ich suche einen Erfahrungsbericht zu dem aktuellen Octavia RS TDI. Ich darf mir ein neues Firmenfahrzeug bestellen und tendiere zwischen A4, 320d oder Octavia. Beim Octavia gefällt mir das Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe den RS mal mit viel Schnick Schnack gerechnet und komme auf 38 tsd. Beim 320d ist nach Xenon und Navi Pro schon wieder schluss zu den Konditionen. Da ich aber gute 60000 km pro Jahr reisen werde um zum Teil mehr, suche ich einen guten Begleiter für die kommenden 2-3 Jahre.
Danke !
Beste Antwort im Thema
Ich meine der Skoda ist nicht unzuverlässiger als ein Audi. Wesentlich bei beiden ist eine fitte Werkstatt, den Rest besorgt die Werksgarantie kostenneutral. Einen RS mit Baujahr 2010 würde ich als sehr sehr ausgereiftes Fahrzeug bezeichnen. Ich selber bin etwas perfektionistisch veranlagt, das ist sicher nicht die Norm bei Normalfahrern. Den Abschluss der Skoda Life Time Garantie auf 5 Jahre für 720 EUR empfehle ich speziell bei Leasing, um Investitionssicherheit zu erhalten. Meiner ist auch geleased und ich werde das 5. Jahr Life Time nutzen um das Fahrzeug dank Restgarantie höherpreisig an privat zu veräussern, als das ohne Garantie möglich wäre (Life Time Übertragung nur an privat möglich).
Mit 200 PS und 280 Nm Drehmoment (Serienstreuung 210-215 PS und 300 Nm ist häufiger anzutreffen) bewegt man sich auf 225er Reifen unter normalen Fahrbahnbedingungen noch im sehr gut handhabbaren Bereich für einen Fronttriebler ohne mechanische Quaife-Sperre oder Allrad. Ich vermisse hier nichts.
Standheizung habe ich mir gespart, da die richtig kalten Winter eher seltener als häufiger werden. Im Allgäu oder so ist das vielleicht noch was anderes. Empfehle dir dann eine Thermo Top P mit Fernbedienung, die hat genug Leistung um den großen Combi Innenraum flott aufzutauen.
SunSafe macht im Sommer den Unterschied, ob man nach direkter Hochsommersonneneinwirkung in ein nicht mehr betretbares Fahrzeug steigt, oder ob alles zwar sehr warm aber nicht heiß ist. Gerade mit Vollleder Option ist ein "verbrühter Hintern" so nicht mehr gegeben. Leicht bekleidete Damen sind bei Heimfahrt vom Badesee ja besonders betroffen von diesem Problem. Im Winter ist meines Erachtens eine bessere Isolierwirkung erkennbar, das Fahrzeug erwärmt sich schneller, wobei das auch an der starken Frontscheibenzuheizung liegen könnte. Geräusche sind vielleicht um 1/3 besser abgedämpft, speziell merkt man das an vorbeifahrendem Verkehr (LKWs) und auch bei Regen. Man sitzt einfach gekapselter, was sich positiv auf das angenehme Fahrgefühl auswirkt.
Worauf man achten sollte ist, stets einen Reifen mit geschlossener Innenschulter zu fahren, um dem Hang der Golf-Platform zur Sägezahnbildung zuvorzukommen. Von RS Fahrern bevorzugte Reifen-Modelle findest du im Octavia RS Forum. Manche Reifen neigen nämlich zu Sägezahn mit entsprechend lautem Abrollgeräusch, was den Fahrspass beim RS schon nach 10.000 km arg trübt.
61 Antworten
Würde mich auch interessieren. Kann jemand die Frage meines Vorredners beantworten?
Also testberichte gibt es explizit auch hier im Forum!
motor-talk.de/auto/skoda?tab=fahrzeugtests
Ich fahre selbst nen RS BJ 2007, allerdings als Benziner und mit 245PS!
Ich bin absolut zufrieden damit! Das fängt beim geringen Verbrauch an und hört beim enorm großen Kofferraum auf! Ein Großeinkauf bei IKEA passt da dicke rein! Ich bekomm quasi (fast) meine komplette 2-Raumwohnung in mein Kombi 😉
Ausstattung und Verarbeitung können sich sehen lassen!
Man sollte nicht vergessen, dass Skoda zum Audi/VW-Konzern gehört! Macht man die Motorhaube auf findet man überall VW- und Audi-logos!
Die RS Sitze sind absolut bequem und selbst bei schneller Kurvenfahrt bieten sie einen super Seitenhalt.
Ich würde dir für die langen Fahrten definitiv ein ordentliches Navi-Radio mit Festplatte (z.B. Columbus) und das Soundsystem empfehlen! Letzteres habe ich selbst und krieg bei manchen Titeln echt Gänsehaut ... kommt natürlich auch auf die Qualität der Titel an 😉
Sollten dir die 170 TDI-PS nicht reichen gibt es bei MTM für den ein oder anderen Schein satte Leistungssteigerungen! Bereits ab 800€ gibts hier die Steigerung auf 205PS und 385Nm! Allerdings würde ich dir dann die Allrad-Variante vom Octavia empfehlen damit du die Leistung auf die Straße bekommst wenn du sportlich fahren willst! Ich hab an der Ampel leider das Problem, dass ich die 245 Pferde nur schwer auf den Asphalt bekomme! Beim Fliegenden Start geht es dann wieder!
http://www.mtm-online.de/.../2-0-TDI-125-kW-170PS-Front-Commonrail?...
Ansonsten hier gerne noch den Testbericht von meinem RS:
http://www.motor-talk.de/.../-2-0-tsi-rs-kombi-ftId3159
(wenn hilfreich bitte bewerten!)