Suche einen gepflegten 190E von ehrlichen Menschen
Hallo Leute,
wollte meine alte Liebe in meiner Nähe haben und mir wieder einen 190E (Mopf) kaufen. Leider erwieß sich dass als sehr große Herausforderung, da es nur absolut überteuerte oder gar unbrauchbare 190er gibt. So langsam aber sicher habe ich auch die Schna.... volllllllll von diesen absolut verlogenen Privat Anzeigen oder als Privat getarnten Händlern oder im Auftrag Verkaufende Händler.
Letzten habe ich mir von Nürnberg etwa 150km entfernt einen angeschaut (Kotz) die Dame am Telefon: "ja der gehört mir alles super Top keine Probleme usw" tjaaaa als ich da war habe ich einen Motorschaden festgestellt und danach im Internet erfahren das der Vater KFZ Händler ist.
Diese Ganzen Alibaba Händler wollen nichts für die Autos zahlen verlangen beim Verkauf eine rießen Summe zb. 600,- Oma abgezogt und für 3450,- verkauft an Idioten.
Also Ihr merkt schon ich bin sehr sauer und frustriert was meine Suche angeht. Hat jemand einen Tip für mich im Raum Nürnberg
Beste Antwort im Thema
Bin auch schon angesprochen worden, und umgekehrt würde ich das auch machen. Die Leute freuen sich doch, wenn sie hören, dass sie ein schönes Auto fahren.
Was mir immer wieder auffällt ist, dass die Interessenten nach bestimmten Modellen fragen. Das wird immer schwieriger, ist es doch wie hier vom TE beschrieben schon beschwerlich, überhaupt ein Modell in gutem Zustand zu finden. Die Ringeltaube von Oma oder Opa, die technisch top aber trotzdem günstig ist und evtl. allenfalls ein paar Parkrempler hat, findet man kaum noch, zumindest nicht in I-Net oder Zeitungen (die stellen die Anzeigen ja auch online, d.h. auch da sind die Händler u.U. schneller...).
Eine Alternative wäre, ein Exemplar von einem echten Liebhaber zu kaufen. Allerdings kennt der die Preise, und hat i.d.R. viel Geld in sein Auto gesteckt, von dem er zumindest einen Teil wiedersehen wollen würde. Zumindest ginge das mir so. tomiiberlin bspw. hat das gut gemacht. Sein Auto hat weniger gelaufen und eine bessere Ausstattung als meines. Trotzdem habe ich, wenn ich die Reparatur- und Restaurationskosten hinzurechne, trotz niedrigeren Kaufpreises am Ende mehr bezahlt. Meine Quintessenz ist daher, eher länger auf das passende Exemplar zu warten, und dann auch ggf. mit den höheren Anschaffungskosten zu leben (wobei ich aber zufrieden bin, mein Wagen hatte den von mir gewünschten Zustand). Eigentlich ja nichts Neues...
Mit ein bisschen Geduld lässt sich für 2500 was finden, allerdings würde ich wie geschrieben nicht zuviel Wert auf Motor/Ausstattung legen. GGf. auch mal eine Suchanzeige in ALLES, Quoka usw. schalten, oder einen Aushang am Supermarkt anbringen. Ist vielleicht ungewöhnlich, könnte aber Oma oder Opa evtl. auf den gewünschten Gedanken bringen...
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Daran denken: http://www.motor-talk.de/forum/service-vorteilskarte-t3579586.htmlZitat:
Original geschrieben von C200 Professor
Ich habe bei der Mercedes Niederlassung Nürnberg einen Termin vereinbart für Juni. Ein Spezialist für Vergasermotoren ist dann wieder aus dem Urlaub zurück und wird sich dann mit dem Motor befassen. Die kosten liegen für das Motoreinstellen und Abchecken des Motors bei 150,-
...
Fragen kostet nichts 😉
Ya Geil das wusste ich gar nicht hab die Karte auch gerade eben beantragt. Ein Mega Danke für den heißen Tip
Leider zu spät gesehen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=193500999
gehört einem seit 2006 aktiven User aus dem W201.com Forum
Zitat:
Original geschrieben von niu12157
Leider zu spät gesehen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=193500999gehört einem seit 2006 aktiven User aus dem W201.com Forum
Hey der ist doch super für den Preis, hat sogar die seltene Klimaanlage und ist ein 2,3er
Kann man drüber reden meine ich. Gut ausgestattet....und wen Schalter nicht stört......
Da noch schöne Gullis rauf.......
Ähnliche Themen
Omg ein Mercedes zum Schalten das wird mit Sicherheit ein hakelige Angelegenheit werden. Nee für mich ist und war Automatik schon immer das einzige was ins Haus kommt, fahre geschäftlich täglich einen Schalter und verfluche es täglich aufs neuste.
Dafür das der Wagen von einem Forumskollegen kommt, ist der aber sehr dürftig beschrieben.
Ich würde mir wünschen:
Zustand der Karosserie hinsichtlich Rost (Wurde was gemacht/konserviert, Zustand der berüchtigten Stellen).
Was wurde bereits repariert?
Was für Reifen, Alter, Profil?
Laufleistung belegbar?
Hauptuntersuchung?
So würde ich es machen....
Ich nutze i.d.R. die kompletten 2000 Zeichen bei mobile aus.
Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
Moin,wenn Du hier oben im Norden wohnen würdest, dann hätte ich evtl. ein Angebot für Dich.
Die Eltern einer Arbeitskollegin wollen ihren 190er verkaufen.
Erstzulassung 20.08.1987
Etwa 218000 Kilometer gelaufen
TÜV bis 11.2014
Nagelneue Sommerreifen
Lediglich die Tankanzeige soll kaputt sein.Aber Fotos und genauere Daten kriege ich frühestens am Montag, den 05. Mai 2014.
Moin, hat ein wenig gedauert, aber jetzt kann ich mehr zu dem Fahrzeug sagen:
Es ist ein 190 D in signalrot, Schaltung, beige Innenausstattung, Kopfstützen vorn und hinten, Fond-Beleuchtung, Lautsprecher in der Hutablage, mech. Schiebedach, Windabweiser bei den vorderen Türen und auf dem Dach, Zentralverriegelung, Heckspoiler mit drittem Bremslicht, Mercedes-Stern abnehmbar, Anhängerkupplung. Alle Sitze und das Lenkrad waren und sind stets mit Schonbezügen abgedeckt.
Wie gesagt, lediglich die Tankanzeige soll kaputt sein und die hintere Türpappe, Fondtür-Fahrerseite, zeigt die typischen Ablösungen an der oberen Kante.
Was mir an dem Wagen auffällt:
+ altes Kfz-Kennzeichen, offensichtlich lange in einer Hand
+ Motor und Motorraum sehr sauber, sind da viele Neuteile ?
- Der Spoiler ist beim Diesel ein Witz 😁
- Warum die umlaufende, schwarze Farbe auch an den unteren Türkannten ?
Ist da Rost hinter ? Könnte bei der Vordertür links unten an der Ecke sein. Überhaupt wirkt der schwarze Lack "dick draufgepappt"
- Die Kanten, auch am Kotflügel müsste man sich angucken, geben die Bilder nicht genau her.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Was mir an dem Wagen auffällt:+ altes Kfz-Kennzeichen, offensichtlich lange in einer Hand
Ja, meines Wissens seit mindestens 22 Jahren, kann ich aber noch abklären
+ Motor und Motorraum sehr sauber, sind da viele Neuteile ?
So weit ich weiss, wurden mal die Sprit-Leitungen erneuert, im sonstigen wird der Wagen jede Woche von Hand geputzt. Der alte Mann liebt eben sein Auto
- Der Spoiler ist beim Diesel ein Witz 😁
Der Spoiler wurde vermutlich nur wegen dem integrierten dritten Bremslicht angebaut.
- Warum die umlaufende, schwarze Farbe auch an den unteren Türkannten ?
Ist da Rost hinter ? Könnte bei der Vordertür links an der Ecke sein. Überhaupt wirkt der schwarze Lack "dick draufgepappt"Von welchem schwarzen Lack sprichst Du denn? - Das sind Gummileisten, zum Schutz gegen Anstossen.
- Die Kanten, auch am Kotflügel müsste man sich angucken, geben die Bilder nicht genau her.
Moin,
ich habe noch einmal ein paar Bilder angehängt
Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
Moin,Zitat:
...
ich habe noch einmal ein paar Bilder angehängt
Die sind viel besser 🙂. Jetzt sieht man auch rund um die Kanten klar, die unten an den Türen sahen aus wie lackiert.
Macht auf mich einen sehr gepflegten Eindruck,
Rost wirst Du sicher kaum finden = signalrot.
Spoiler nun ja...Felgen ebenfalls Geschmackssache genau wie Schalter.
Aber alles ordentlich. Ein Dauerläüfer der noch nicht eingefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
... übrigens, man kann dieses Auto auch kaufen.Bei Interesse kurze PN oder Mail an mich.
kein abs, rechter scheinwerfer sitzt schief, lenkrad u schaltknauf kann man nich sehen, motorraum ungewöhnlich sauber -nahezu neu lackiert-, fussmatte is fertig, beifahrer türbekleidung starke abnutzung -ellenbogen-, handschuhfach nach peilung völlig am hängen -übergang beim lenkrad-, kmh zeiger sehr ausgeblichen.
mit 218kkm geht das schon in ordnung. die fotos sind aber nicht ehrlich gemacht, das kann man besser 😉
sehr störend find ich den motorraum. sieht nach trockeneis reinigung aus 🙄
von mir keinerlei einschätzung zum preis! muss man sich halt gut anschauen, wobei der preis die rolle spielt.
wenn sonst soweit top, dann ist er natürlich auch etwas wert. doch wenn zb. am blech hinten wegen der speaker geflext wurde, dann bitte sehr, fallt drüber 😁 hier mögen das ja einige 😛
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Was mir an dem Wagen auffällt:+ altes Kfz-Kennzeichen, offensichtlich lange in einer Hand
+ Motor und Motorraum sehr sauber, sind da viele Neuteile ?- Der Spoiler ist beim Diesel ein Witz 😁
- Warum die umlaufende, schwarze Farbe auch an den unteren Türkannten ?
Ist da Rost hinter ? Könnte bei der Vordertür links unten an der Ecke sein. Überhaupt wirkt der schwarze Lack "dick draufgepappt"
- Die Kanten, auch am Kotflügel müsste man sich angucken, geben die Bilder nicht genau her.
...ich ergänze noch:
- verschieden farbige Zeiger im KI
Sieht man bei so vielen 201 und 124 😁
Zitat:
Original geschrieben von 190zigster_knabe
kein abs, rechter scheinwerfer sitzt schief, lenkrad u schaltknauf kann man nich sehen, motorraum ungewöhnlich sauber -nahezu neu lackiert-, fussmatte is fertig, beifahrer türbekleidung starke abnutzung -ellenbogen-, handschuhfach nach peilung völlig am hängen -übergang beim lenkrad-, kmh zeiger sehr ausgeblichen.mit 218kkm geht das schon in ordnung. die fotos sind aber nicht ehrlich gemacht, das kann man besser 😉
sehr störend find ich den motorraum. sieht nach trockeneis reinigung aus 🙄von mir keinerlei einschätzung zum preis! muss man sich halt gut anschauen, wobei der preis die rolle spielt.
wenn sonst soweit top, dann ist er natürlich auch etwas wert. doch wenn zb. am blech hinten wegen der speaker geflext wurde, dann bitte sehr, fallt drüber 😁 hier mögen das ja einige 😛
Moin,
es ist doch immer wieder hochinteressant, was sich hier für "Super-Experten" tummeln.
Von ABS hat doch niemand gesprochen. Ob der rechte Scheinwerfer wirklich "schief" ist, wage ich zu bezweifeln. Da der jetzige Besitzer, (älterer Herr , geb. Mitte 1930), das Auto ständig putzt, sieht man auch im Motorraum, quasi keinen Schmutz. Gummi-Fussmatten sind ersetzbar. Türpappen starke Abnutzung ? - Selten so ein Blödsinn gelesen. Dafür, dass die Türpappen 27 Jahre alt sind, sehen die noch gut aus. Handschuhfach nach Peilung am hängen ... bei Dir hängt auch irgendetwas. Die Zeiger sind unterschiedlich ausblichen, das stimmt. Warum? - Tja, weiss ich nicht.
Und was bitte soll an den Fotos nicht ehrlich sein? - Klar, ich hätte die Bilder, welche man mir zur Verfügung gestellt hat, auch mit Photoshop und ähnlichem bearbeiten können. Ist das dann ehrlicher?
Ob Du, der Du ja scheinbar mehr Ahnung als alle Anderen hast, hier nun eine Preis-Einschätzung abgibst oder nicht, ist mir sch...egal. Der Wagen ist mit seinen 228.000 km, ( 218.000 km war ein Schreibfehler von mir ), jedenfalls noch recht ansehnlich. Und in meinen Augen ist das auch ein ehrliches Fahrzeug.