Suche einen gepflegten 190E von ehrlichen Menschen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

wollte meine alte Liebe in meiner Nähe haben und mir wieder einen 190E (Mopf) kaufen. Leider erwieß sich dass als sehr große Herausforderung, da es nur absolut überteuerte oder gar unbrauchbare 190er gibt. So langsam aber sicher habe ich auch die Schna.... volllllllll von diesen absolut verlogenen Privat Anzeigen oder als Privat getarnten Händlern oder im Auftrag Verkaufende Händler.

Letzten habe ich mir von Nürnberg etwa 150km entfernt einen angeschaut (Kotz) die Dame am Telefon: "ja der gehört mir alles super Top keine Probleme usw" tjaaaa als ich da war habe ich einen Motorschaden festgestellt und danach im Internet erfahren das der Vater KFZ Händler ist.

Diese Ganzen Alibaba Händler wollen nichts für die Autos zahlen verlangen beim Verkauf eine rießen Summe zb. 600,- Oma abgezogt und für 3450,- verkauft an Idioten.

Also Ihr merkt schon ich bin sehr sauer und frustriert was meine Suche angeht. Hat jemand einen Tip für mich im Raum Nürnberg

Beste Antwort im Thema

Bin auch schon angesprochen worden, und umgekehrt würde ich das auch machen. Die Leute freuen sich doch, wenn sie hören, dass sie ein schönes Auto fahren.

Was mir immer wieder auffällt ist, dass die Interessenten nach bestimmten Modellen fragen. Das wird immer schwieriger, ist es doch wie hier vom TE beschrieben schon beschwerlich, überhaupt ein Modell in gutem Zustand zu finden. Die Ringeltaube von Oma oder Opa, die technisch top aber trotzdem günstig ist und evtl. allenfalls ein paar Parkrempler hat, findet man kaum noch, zumindest nicht in I-Net oder Zeitungen (die stellen die Anzeigen ja auch online, d.h. auch da sind die Händler u.U. schneller...).
Eine Alternative wäre, ein Exemplar von einem echten Liebhaber zu kaufen. Allerdings kennt der die Preise, und hat i.d.R. viel Geld in sein Auto gesteckt, von dem er zumindest einen Teil wiedersehen wollen würde. Zumindest ginge das mir so. tomiiberlin bspw. hat das gut gemacht. Sein Auto hat weniger gelaufen und eine bessere Ausstattung als meines. Trotzdem habe ich, wenn ich die Reparatur- und Restaurationskosten hinzurechne, trotz niedrigeren Kaufpreises am Ende mehr bezahlt. Meine Quintessenz ist daher, eher länger auf das passende Exemplar zu warten, und dann auch ggf. mit den höheren Anschaffungskosten zu leben (wobei ich aber zufrieden bin, mein Wagen hatte den von mir gewünschten Zustand). Eigentlich ja nichts Neues...

Mit ein bisschen Geduld lässt sich für 2500 was finden, allerdings würde ich wie geschrieben nicht zuviel Wert auf Motor/Ausstattung legen. GGf. auch mal eine Suchanzeige in ALLES, Quoka usw. schalten, oder einen Aushang am Supermarkt anbringen. Ist vielleicht ungewöhnlich, könnte aber Oma oder Opa evtl. auf den gewünschten Gedanken bringen...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

da es nur absolut überteuerte oder gar unbrauchbare 190er gibt.

Inzwischen ist halt jeder 190er *mindestens* 21 Jahre alt. Ich behaupte mal eher, dass man deswegen nur zum einen Schrott oder zum anderen gepflegte Fahrzeuge für gutes Geld findet.

Oder man halt 3. selbst ne "Oma abzieht".

Deswegen würde ich mal da suchen, wo besagte Omis inserieren, in einer echten Tageszeitung z.B. - da kommt jedenfalls mein 1.-Hand-190er her.

Dass Autohändler Autos billig kaufen und teuer verkaufen war schon immer so 😉

Grüße!

Habe die besten Erfahrungen mit Zeitungsinseraten gemacht wie bleeb scho sagte. Hier ist aber auch wieder Geduld gefragt und mir persönlich wärn 3500€ für nen 190er sowieso zuviel.

Nicht zu vergessen als Quelle sind auch die kostenlosen Werbe-Anzeigenblätter.

Hallo Bleeb,
vielen dank für den Tip, evtl. könnte das sogar durch die Tageszeitung zu einer heißen Spur führen.

Ähnliche Themen

Moin,

wenn Du hier oben im Norden wohnen würdest, dann hätte ich evtl. ein Angebot für Dich.

Die Eltern einer Arbeitskollegin wollen ihren 190er verkaufen.

Erstzulassung 20.08.1987
Etwa 218000 Kilometer gelaufen
TÜV bis 11.2014
Nagelneue Sommerreifen
Lediglich die Tankanzeige soll kaputt sein.

Aber Fotos und genauere Daten kriege ich frühestens am Montag, den 05. Mai 2014.

Guten Morgen,

Du musst auf jeden Fall Geduld haben und musst einfach fleißig suchen, ich habe meinen bei mobile.de gefunden, der Sohn des 92 jährigen Erstbesitzers hatte ihn gerade reingestellt ohne Fotos, war sicherlich auch Glück dabei.

Ich suche selbst seit einem Jahr, aber entweder sind es Fake Angebote oder absurde Preisvorstellungen, die Youngtimerwelt entdeckt langsam den W 201.

Nach meiner Ansicht mußt Du mindestens 2.500 bis 3.000 € investieren. Zu bevorzugen sind in jedem Fall private Verkäufer, Händler in diesen Preiskategorien kannst Du zu 95% vergessen.

Mein 2.6 mit 68.000 km runter hat 6.000 € gekostet, habe bei dem Zustand und Historie auch nicht diskutiert.

Wünsche Dir viel Erfolg beim Suchen, halte uns mal auf dem Laufenden.

Da hast du aber Glück gehabt. Meine Preisvorstellung belief sich auf etwa 2000,-, dass ich in dieser Preisklasse sehr schwer etwas finden werde ist mir mitlerweile auch schon klar geworden aber über 2500,- bezahle ich nicht für einen 190er. 3500,- bei 190000km finde ich einfach nur unverschämt außer es ist ein Fahrzeug von einem Liebhaber denn da Stimmt die Liebe und Pflege zum Auto. Händler und Fahrer unter 25 möchte ich eigentlich sehr gerne vermeiden. Entweder ist die Historie des Fahrzeuges nicht nachzuvolliehen oder total fantasiert oder wie Junge fahrer gerne Fahren den kalten Motor treten und Burnouts fahren neeeeee danke.

Danke an alle hier die mir bei der Suche helfen.

Bei maximal 2.500€ hat der momentane Markt nicht viel zu bieten, bei den Anforderungen, die du an das Fahrzeug stellst. In Hamburg steht momentan einer für 2.200€, der mir ganz gut erscheint, bezüglich Fotos und Beschreibung, auch wenn er 180.000Km gelaufen ist, nichts zum Zustand der Reifen und bezüglich Rost sagt, aber sowas könnte man ja erfragen.

Bezüglich der Fahrer unter 25 Jahren magst du über die breite Masse hinweg recht haben, aber magelnde Pflege oder Verbasteln kann auch bei älteren Semestern vorkommen. Ich zum Beispiel bin 18 Jahre alt und bin, so wie es bisher aussieht, derjenige der 5 Vorbesitzer, der den Wagen am Besten pflegt und ihn nicht als reines Nutzfahrzeug ansieht. Das ist ähnlich mit den "von-Oma-gefahren"-Anzeigen, das muss kein Beleg für gute Pflege sein, sondern kann oftmals auch gegenteiliges bedeuten, so wie ich das bisher gesehen habe...
Sowas muss man eben immer individuell entscheiden.

Habe gerade im Internet in einem Bericht gelesen das der Private Automarkt total im Keller ist. Schuld sollen die Händlerprogramme sein die die besten Angebote vom Privatenmarkt filtern und regelrecht aufsaugen. Ein schnäppchen oder gar einen brauchbaren zu finden soll angeblich so gut wie unmöglich sein da dem Privatkäufer nur Überteuerte oder alte Gurken bleiben.

Ich vermisse die Zeit als man noch fleißig in den Zeitunggsanzeigen z.B. Alles Zeitung sich durchkämpfen musste und man schöne Fahrzeuge von Privat aus der Region bekam. Ich werde in Zukunft auch 190er Fahrer ansprechen ob evtl. ein Verkauf in kürze bevor steht denn nicht jeder der älteren Herrschafften hat einen PC daheim.

Ich denke das 2500,- doch eine anständige Summe ist für so ein Fahrzeug. Wir reden ja nicht von Sondermodelen wie den Evos oder 2,3-16V die sind ja echt selten und unbezahlbar aber ich suche ein ganz einfachen am besten mit wenig Schnik Schnak wichtig ist nur Automatik und schiebedach mehr nicht.Hatte meinen damals von Privat für 1800,- gekauft und der war echt TOP in Schuss.

Zitat:

Original geschrieben von C200 Professor


...
Ich werde in Zukunft auch 190er Fahrer ansprechen ob evtl. ein Verkauf in kürze bevor steht denn nicht jeder der älteren Herrschafften hat einen PC daheim.
...

Das hatte ich auch schon mal vorgeschlagen. Ist natürlich immer mit Fingerspitzengefühl anzugehen, aber warum nicht. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden, und wer wagt, gewinnt 🙂.

Ich bin auf einem Supermarktparkplatz auch schon mal abgefangen worden, wurde dann richtig nett 🙂.

Hat jemand erfahrung mit den 190 2,0 75kw vergasern???? sind die zu empfehlen oder doch lieber mit Einspritzung.

Wie du vielleicht schon vorhin in meiner Signatur erkannt hast, habe ich den 75 kW (102PS) Vergaser und kann mich nicht beschweren, lies am besten meinen Test zum Fahrzeug.

Bezüglich EURO-2 stehen deine Chancen aber eher schlecht. Da müsstest du sonst mal bei Deissler anfragen, jedoch steht dann noch im Raum, ob der Vergaser den KLR verträgt. Mit den 302€ Steuern sollte man also rechnen.

Bin auch schon angesprochen worden, und umgekehrt würde ich das auch machen. Die Leute freuen sich doch, wenn sie hören, dass sie ein schönes Auto fahren.

Was mir immer wieder auffällt ist, dass die Interessenten nach bestimmten Modellen fragen. Das wird immer schwieriger, ist es doch wie hier vom TE beschrieben schon beschwerlich, überhaupt ein Modell in gutem Zustand zu finden. Die Ringeltaube von Oma oder Opa, die technisch top aber trotzdem günstig ist und evtl. allenfalls ein paar Parkrempler hat, findet man kaum noch, zumindest nicht in I-Net oder Zeitungen (die stellen die Anzeigen ja auch online, d.h. auch da sind die Händler u.U. schneller...).
Eine Alternative wäre, ein Exemplar von einem echten Liebhaber zu kaufen. Allerdings kennt der die Preise, und hat i.d.R. viel Geld in sein Auto gesteckt, von dem er zumindest einen Teil wiedersehen wollen würde. Zumindest ginge das mir so. tomiiberlin bspw. hat das gut gemacht. Sein Auto hat weniger gelaufen und eine bessere Ausstattung als meines. Trotzdem habe ich, wenn ich die Reparatur- und Restaurationskosten hinzurechne, trotz niedrigeren Kaufpreises am Ende mehr bezahlt. Meine Quintessenz ist daher, eher länger auf das passende Exemplar zu warten, und dann auch ggf. mit den höheren Anschaffungskosten zu leben (wobei ich aber zufrieden bin, mein Wagen hatte den von mir gewünschten Zustand). Eigentlich ja nichts Neues...

Mit ein bisschen Geduld lässt sich für 2500 was finden, allerdings würde ich wie geschrieben nicht zuviel Wert auf Motor/Ausstattung legen. GGf. auch mal eine Suchanzeige in ALLES, Quoka usw. schalten, oder einen Aushang am Supermarkt anbringen. Ist vielleicht ungewöhnlich, könnte aber Oma oder Opa evtl. auf den gewünschten Gedanken bringen...

Ich habe einen in Aussicht aber ein 2.0 75kw mit Vergaser. Die einen sagen Ja kaufen die anderen Nein, hat jemand langzeiterfahrung mit diesem Motor. Ich möchte keine Dauerbaustelle kaufen und hoffe auch auf die langlebigkeit der Motoren da er für immer im Besitz bleiben soll. Also Leute was meint Ihr zu 2.0 Vergaser mit 102Ps (Ps ist mir egal Fahrzeug soll Sonntagsauto werden).

Deine Antwort
Ähnliche Themen