Suche E36 325i/328i
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, seid also bitte gnädig ;-)
Ist jemand bereit seinen geliebten E36 325i od. 328i abzugeben?
Bitte nur Coupé/Limousine und Handschalter.
Und ja, ich schaue bereits bei mobile.de etc.
Danke im Voraus für alle Antworten.
Beste Antwort im Thema
@ALPINA B3 3.2 das ist immer noch nicht Thema hier!?Alpina ist toll, nicht falsch verstehen, aber immerzu in jedem Beitrag von deinem Alpina zu hören , warum? Gehört nicht hier rein.
156 Antworten
Zitat:
@UTrulez schrieb am 8. September 2019 um 10:24:05 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Außerordentlich. Toller Fund mit seltener Außenfarbe (Brokatrot) und schönem Erhaltungszustand. Gewiss seinen Preis wert, wenn er hält, was er verspricht.
Ob der TE allerdings sein Budget um 160 % erhöhen kann und möchte...
Zitat:
@UTrulez schrieb am 8. September 2019 um 10:54:04 Uhr:
Die Frage ist auch, ob man ein airbagloses Auto möchte. Meine Limo hat auch keinen.
Absolut, dieser ist schon ein sinnvolles Sicherheitsmerkmal. Allerdings sollte man sich in Sachen E36 und Unfall/Crashverhalten nicht allzu viele Gedanken machen, denn dieser ist damit absolut nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Vor Jahren laß ich einmal von einem automobilen Institut in Schweden (Name leider entfallen, vielleicht weiß jemand anderes mehr?), welches auch (heute) Young- und Oldtimer nach aktuellem Standart crashte. Selbst der E34 schnitt dort bedeutend besser ab als der E36.
Ganz gleich wie gut die aktive und passive Sicherheit in modernen Autos geworden ist, es spielt immer noch eine große Komponente des Glücks mit rein. Man nehme nur den Unfall in Berlin der vergangenen Tage. Die Insassen des neuen Porsche SUVs waren/sind zwar alle lebend geborgen worden, jedoch schwerst verletzt.
Was ich damit sagen will, wer einen E36 kauft, kauft sich einerseits die Technik der 90er ein und wird andererseits sich darüber im Klaren sein, dass dessen Entwicklung und Fahrzeugalter mindestens 20 Jahre alt ist...bei einem Unfall mit modernen Fahrzeugen wird der E36 immer im Nachteil sein.
Mit diesem Handicap wird jeder Young- und Oldtimerfahrer leben müssen.
Ähnliche Themen
Vorne fahrerseitig sind Kratzer im Nierenblech und der Abstand Motorhaube Scheinwerfer steigt von der Beifahrerseite aus zur Fahrerseite stark an,außerdem weicht der Grauton am fahrerseitigen Kotflügel auch leicht ab zum restlichen Schweller.....dazu nur EIN Schlüssel.....Standard waren 4.....
Wer das Ding also als Oldie im Auge hat,sollte hier wirklich SEHR genau schauen.....
Greetz
Cap
Also, wenn ich du wäre, würde ich von der Karosserieform abweichen und mal hier einen Blick darauf werden: der könnte ein echtes Schnäppchen sein...
Schweller wurden bereits behandelt,sonst wären sie grau,Kotflügel vorn fahrerseitig gammelt schon,Stoßfänger vorn unten fahrerseitig gut verschrammt,Reifen sind aus 2012....und die Innenauskleidung vom Kofferraum sieht moosig aus,scheint also schon nen fetten Wassereinbruch mitgemacht zu haben.....überhaupt sieht es im Kofferraum ziemlich dreckig aus.....unter gepflegt verstehe ich was anderes....
GENAU begutachten!
Auch wenn es hier nicht soooo viel Geld ist.
Wobei nicht jeder ein Cabrio will,was ich nachvollziehen kann,es ist nunmal spürbar schwerer als eine Limo oder ein Coupe.
Greetz
Cap
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. September 2019 um 20:40:18 Uhr:
Ach du, wenn ich alles so gesammelt bzw. behalten hätte was ich damals schon geil und gut fand und dann heute auch noch einen Wert darstellen würde hätte ich eine ziemlich große Halle voll mit Autos.
Genau das ist ja die Mutter aller Probleme...
Leider kann man nicht jedes seiner Gefährte behalten, aus Platz - und Kostengründen...
Kann nur zustimmen das auch ein 323i wirklich ein schönes Auto ist. Meiner hat jetzt 315tkm auf der Uhr, wurde aber immer gut gewartet und läuft wie ein Uhrwerk. Prinzipiell würde ich aber kein E36 ohne M-Paket kaufen, das steht ihm einfach zu gut 🙂
Wenn man aufs Geld achtet muss man auf jeden Fall irgendeinen Kompromiss eingehen. Bei mir eben die hohe Laufleistung. Vor zwei Jahren hatte ich schon gedacht das die Preise für ein vernünftiges 6 Zylinder Coupe zu hoch sind.
Jetzt sind einige schon im fünfstelligen Bereich..
Der hier schein relativ gut dazustehen, leider nicht mehr original:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1204288919-216-8870?...
Zitat:
@deweyS schrieb am 20. September 2019 um 10:45:09 Uhr:
Kann nur zustimmen das auch ein 323i wirklich ein schönes Auto ist. Meiner hat jetzt 315tkm auf der Uhr, wurde aber immer gut gewartet und läuft wie ein Uhrwerk. Prinzipiell würde ich aber kein E36 ohne M-Paket kaufen, das steht ihm einfach zu gut 🙂Wenn man aufs Geld achtet muss man auf jeden Fall irgendeinen Kompromiss eingehen. Bei mir eben die hohe Laufleistung. Vor zwei Jahren hatte ich schon gedacht das die Preise für ein vernünftiges 6 Zylinder Coupe zu hoch sind.
Jetzt sind einige schon im fünfstelligen Bereich..Der hier schein relativ gut dazustehen, leider nicht mehr original:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1204288919-216-8870?...
Den finde insgesamt ziemlich ungepflegt: Lenkrad abgegriffen, Schaltknauf durchgescheuert, lösende Stoffeinlagen in den Türen, trockenes Sitzleder, fehlendes Radio, verwitterte Stoßleisten und Embleme...da wird es um den Rest auch nicht besser bestellt sein.
230 PS? Dass die M52 gerne nach oben streuen, ist ja bekannt, aber gleich (fast) 40 PS mehr? Woher hat er die Daten? Leistungsdiagramm erstellt? Wahrscheinlich Popo-Meter...
Für mich wäre das nichts...
Im fünftstelligen Bereich sehe ich einige sehr wenige Fahrzeuge. Fakt ist aber auch, dass gute Fahrzeuge im Preis steigen und das hier gesuchte Fahrzeug wohl eher im oberen Bereich der vierstelligen Euromarke zu finden ist, wenn technisch/optisch einwandfrei und original erhalten.
Bei den miesen Bildern kann ich weder außen und schon gar nicht innen etwas gescheit beurteilen.
Sorry aber der Preis ist auch nicht gerade hoch.
Erst mal prüfen ob alle so ist wie in der Anzeige beschrieben, dann weiter sehen.
Aber Cap Future sieht ja bekanntlich mehr als alle anderen, warten wir mal ab was er dazu sagt.
Zitat:
Zitat:
@deweyS schrieb am 20. September 2019 um 10:45:09 Uhr:
Kann nur zustimmen das auch ein 323i wirklich ein schönes Auto ist. Meiner hat jetzt 315tkm auf der Uhr, wurde aber immer gut gewartet und läuft wie ein Uhrwerk. Prinzipiell würde ich aber kein E36 ohne M-Paket kaufen, das steht ihm einfach zu gut 🙂Wenn man aufs Geld achtet muss man auf jeden Fall irgendeinen Kompromiss eingehen. Bei mir eben die hohe Laufleistung. Vor zwei Jahren hatte ich schon gedacht das die Preise für ein vernünftiges 6 Zylinder Coupe zu hoch sind.
Jetzt sind einige schon im fünfstelligen Bereich..Der hier schein relativ gut dazustehen, leider nicht mehr original:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1204288919-216-8870?...Den finde insgesamt ziemlich ungepflegt: Lenkrad abgegriffen, Schaltknauf durchgescheuert, lösende Stoffeinlagen in den Türen, trockenes Sitzleder, fehlendes Radio, verwitterte Stoßleisten und Embleme...da wird es um den Rest auch nicht besser bestellt sein.
230 PS? Dass die M52 gerne nach oben streuen, ist ja bekannt, aber gleich (fast) 40 PS mehr? Woher hat er die Daten? Leistungsdiagramm erstellt? Wahrscheinlich Popo-Meter...
Für mich wäre das nichts...
Im fünftstelligen Bereich sehe ich einige sehr wenige Fahrzeuge. Fakt ist aber auch, dass gute Fahrzeuge im Preis steigen und das hier gesuchte Fahrzeug wohl eher im oberen Bereich der vierstelligen Euromarke zu finden ist, wenn technisch/optisch einwandfrei und original erhalten.
Kommt halt darauf an was der Threadersteller haben möchte. Es war nur ein Vorschlag um mal nach einer Richtung zu schauen was er möchte, nicht zu ernst nehmen 🙂
Um Gottes Willen nicht falsch verstehen, dafür ist ein Forum doch da ;-) Es lebt ja vom Austausch, dem Für und Wieder, den Diskussionen und den Beiträgen ;-)
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 20. September 2019 um 11:09:51 Uhr:
Zitat:
@deweyS schrieb am 20. September 2019 um 10:45:09 Uhr:
Kann nur zustimmen das auch ein 323i wirklich ein schönes Auto ist. Meiner hat jetzt 315tkm auf der Uhr, wurde aber immer gut gewartet und läuft wie ein Uhrwerk. Prinzipiell würde ich aber kein E36 ohne M-Paket kaufen, das steht ihm einfach zu gut 🙂Wenn man aufs Geld achtet muss man auf jeden Fall irgendeinen Kompromiss eingehen. Bei mir eben die hohe Laufleistung. Vor zwei Jahren hatte ich schon gedacht das die Preise für ein vernünftiges 6 Zylinder Coupe zu hoch sind.
Jetzt sind einige schon im fünfstelligen Bereich..Der hier schein relativ gut dazustehen, leider nicht mehr original:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1204288919-216-8870?...Den finde insgesamt ziemlich ungepflegt: Lenkrad abgegriffen, Schaltknauf durchgescheuert, lösende Stoffeinlagen in den Türen, trockenes Sitzleder, fehlendes Radio, verwitterte Stoßleisten und Embleme...da wird es um den Rest auch nicht besser bestellt sein.
230 PS? Dass die M52 gerne nach oben streuen, ist ja bekannt, aber gleich (fast) 40 PS mehr? Woher hat er die Daten? Leistungsdiagramm erstellt? Wahrscheinlich Popo-Meter...
Für mich wäre das nichts...Im fünftstelligen Bereich sehe ich einige sehr wenige Fahrzeuge. Fakt ist aber auch, dass gute Fahrzeuge im Preis steigen und das hier gesuchte Fahrzeug wohl eher im oberen Bereich der vierstelligen Euromarke zu finden ist, wenn technisch/optisch einwandfrei und original erhalten.
Moin,
scheinbar hast Du die Anzeige nicht Richtig gelesen. Der Wagen hat einen Fächerkrümmer/ESD samt scharfer Nockenwelle! Da können schon mal 230 PS raus kommen.