Suche DoppelDin-Radio
Hi,
da ich nun auch Besitzer eines Golf V bin, werde ich das vorhandene RCD 300 gegen ein MP3-fähiges Autoradio austauschen- leider weiß ich aber noch nicht, welches ich mir kaufen soll.
Eigentlich wollte ich nicht so viel investieren, da ich nur die beiden Lautsprecher vorne habe und deshalb ein superteures Radio kaum Sinn machen würde, wenn man eh dann nur 30-50 % davon nutzen kann. Das Radio sollte auf jeden Fall nicht teurer als 500 € sein, natürlich MP3-tauglich sein und ein relativ großes Display besitzen.
In Frage kommen bisher:
Kennwood DPX 501 / 502 oder 701:
Diese sind zwar optisch nicht unbedingt der Burner, aber bisher war ich mit Kenwood immer sehr zufrieden. In meinen bisherigen Autos habe immer viel Wert auf guten Klang gelegt, doch darauf, in den Golf eine komplette Anlage einzubauen habe ich nicht wirklich Lust.
JVC KW-XG 701:
Dieses gefällt mir von der Optik her schon besser, dafür hat es mMn aber ein miserables Display.
Clarion WXZ 468:
Das gefällt mir optisch am besten und ist auch wohl technisch erste Sahne. Doch ist die Frage, ob sich so ein teures Radio überhaupt lohnt, wenn man eh nur 2 "Werks"lautsprecher daran anschliesst.
Mehr Geräte habe ich noch nicht gefunden- hat jemand von euch noch andere Alternativen (von Pioneer o.ä.)?
Ich denke mal, die Frage zu den günstigen Moniceivers bei ebay erübrigt sich wohl aufgrund ihrer schwachen Technik? Oder gibt es da tatsächlich welche mit gutem Sound und dazu noch günstigem Preis?
Und was brauche ich noch, wenn ich ein DoppelDin-Gerät einbaue?
Eine Frontrahmen?
Einen CanBus-Adapter?
Einen Fakra-Adapter?
Für Tipps und Hinweise schon mal Danke im voraus
49 Antworten
moin,
was hälste von diesem Gerät:
http://www.carhifi-store.net/product_info.php?...
da ist alles drin, mit schöner Blende und komplettem Kabelmaterial.
Grüße
Günni
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
moin,
was hälste von diesem Gerät:
www.carhifi-store.net/product_info.php?cPath=13_80&products_id=504
da ist alles drin, mit schöner Blende und komplettem Kabelmaterial.
Grüße
Günni
Jetzt nur noch den Preis durch 3 teilen und ich bin zufrieden 😉
hehe,
das überlasse ich dann jemand anderem 🙂... aber denke, dass es die Factory Fit Blenden bestimmt auch für andere HUs gibt.
Grüße
Günni
warum doppeldin?^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fat_tony.th
warum doppeldin?^^
Also ich finde, wenn man die Möglichkeit hat, soll man sie auch nutzen. Außerdem finde ich, das der "große" Mittelteil mit einem "kleinen" Radio etwas mager aussieht.
Du würdest also sagen, das man durchaus auch ein 1Din-Radio einsetzen kann, ohne das es mickrig wirkt?
Tach,
...ich hatte am WE auf dem Forumstreffen des Golf Boards mehrere User in meinem Auto zum Probehören.
Alle waren vorher aus Designgründen auf 2-Din Radios fixiert. Diese haben aber fast nie eine LZK dabei. Es bedurfte keine 2 Minuten und dem Anspielen von 2 kleinen Tracks um die User von der Notwendigkeit dieses Features im Golf zu überzeugen.
Das gilt auch bei Weiterverwendung der Serienlautsprecher uneingeschränkt. Ein Radio für den Golf V sollte man in erster Linie nicht unter "optischen Gesichtspunkten" kaufen wenn der Klang auch nur im Ansatz eine Rolle spielen soll.
Tschau
Vadder
P.S. LZK > Laufzeitkorrektur
ich fahr golf IV und hatte bis vor einer woche auch noch das doppeldin delta drin. das hat auch gleich hinten in den türen lautsprecher. habe mir endstufe und subwoofer reingebastelt. aber die lautsprecher laufen so über das radio - > das neue radio klingt um welten besser als das original vw teil. viel klarer..einfach besser. nur weil es groß ist/ war muss es nicht gleich besser sein. wenn du 500€ für ein radio ausgeben willst, dann bekommste da sicher was richtig feines. ich hab mit adaptern und allem 250€ ausgegeben und bin sehr zufrieden mit dem klang. viele ausm hifi forum sagen, dass wenn man da noch n hunni drauf packt man ein top radio mit digitaler laufzeitkorrektur bekommt, was wiederum um welten besser klingen soll!!
und wie guenni2k schon sagt, son fach is durchaus recht praktisch.
das soll dich aber nicht davon abbringen n doppeldin zu kaufen 🙂
Bisher hatte ich ein Kenwwod PSW9521 und damit war ich hochzufrieden- habs aber auch aufgrund seines Alters mit meinem alten Wagen verkauft.
Für den Golf habe ich nach einem DoppelDin-Gerät wegen der Optik gesucht- warum nicht den möglichen Platz nutzen, wenn er da ist! Leider gefallen mir abgesehen von dem Clarion die meisten nicht und wenn ich hier lese, das ich mit einem 1Din-Gerät nicht der einzige wäre, bin ich ja aschon mal beruhigt, das ich mich auch bei 1Din-Geräten umschauen kann.
Zitat:
Original geschrieben von EricFlat77
.... das ich mit einem 1Din-Gerät nicht der einzige wäre, bin ich ja aschon mal beruhigt, das ich mich auch bei 1Din-Geräten umschauen kann.
Tach,
dann ist der Weg ja frei für eine qualifizierte Beratung. Mein Vorschlag: Pioneer DEH-P88RS
Derzeit ab ~ 450 € zu haben, und so schauts im Golf V aus:
Tschau
vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Zitat:
Original geschrieben von EricFlat77
.... das ich mit einem 1Din-Gerät nicht der einzige wäre, bin ich ja aschon mal beruhigt, das ich mich auch bei 1Din-Geräten umschauen kann.
Tach,
dann ist der Weg ja frei für eine qualifizierte Beratung. Mein Vorschlag: Pioneer DEH-P88RS
Derzeit ab ~ 450 € zu haben, und so schauts im Golf V aus:
Tschau
vadder
Das hat mein Kollege auch und ist davon total begeistert.
Mein bisheriger Favorit war das Kenwood KDC-W808 und das Blaupunkt Memphis MP66 steht ebenfalls oben auf der Liste. Hat vielleicht schon jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?
Oder gibts noch andere Tipps?
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
ne ne vadder.. du könntest dir ja wohl ma ne neue 1-Din Blende gönnen.. da sind ja überall Macken 😁
....ich will ja nicht am Schönheitswettbewerb teilnehmen 🙄
Hast aber recht, wird auch gemacht wenn der IP Bus Adapter da ist und ich meine Alternative zum fehlenden Tel In vom Pioneer realisiere. Ich hatte da eine Idee, ist etwas preiswerter wie das BT Modul von Pioneer. 😉
Tschau
Vadder