Suche diese Felgen!

Audi A5 8T Coupe

Wer weiß um welche Felgen sich es bei denen auf den Bildern handelt ??!

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Na dann,

es handelt sich um eine AM Swiss Design Competec C01 - die Preise liegen so bei 1400,- pro Stück

Ashampoo-snap-2015-12-08-22h27m37s-002
56 weitere Antworten
56 Antworten

Merci, dachte ich nämlich auch. Der Händler meinte das wird seeehr knapp und man braucht nen kulanten Prüfer. Die gibts in BaWü leider wenige...

Tendiere zu ner BBS

Zitat:

@kandan schrieb am 12. Dezember 2015 um 12:26:40 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 12. Dezember 2015 um 12:02:14 Uhr:


ET = Einpresstiefe also je kleiner die ET um so weiter steht das Rad draußen
Ja ich weiss. Aber die 10x20 ist 12mm schmaler als die von dir empfohlene 10,5x20...

Die Rechnung geht auf.

Hier der Vergleich:

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Top. Da hab ich es nämlich auch berechnet... 😉 Die Frage ist nur wie "Prüfer-abhängig" doe Kombi ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kandan schrieb am 12. Dezember 2015 um 12:44:40 Uhr:


Top. Da hab ich es nämlich auch berechnet... 😉 Die Frage ist nur wie "Prüfer-abhängig" doe Kombi ist.

Bei mbDesign gibt es z.B. für die 10,5x20 ET 33 mit 275/25 oder 285/25 ein fahrzeugspezifisches Gutachten für den A5. Damit ist das Eintragen überhaupt kein Problem.

Hast du kein fahrzeugspezifisches Gutachten, wird es schon eher prüferabhängig. Doch die großzügig dimensionierten Radhäuser vom A5 bieten wirklich erstaunlich viel Platz, spez. an der VA.

Das ist es ja wss mich überrascht. 10,5Zoll an der VA hab ich noch nie an nem Fzg gehabt 🙂 Nur an der HA...

Ich blaube BBS hat auch ein spezifisches Gurachten für die 10x20 rundum. Die Frage ist nur was macht der Prüfer mit den üblichen Auflagen K1a, K2a oder wie sie heissen, sprich Radabdeckung muss gewährleistet sein...

Das sind zB 10,5 x 20 ET 35 + 17,5mm Distanzscheiben mit 275/25 passt gut, wichtig ist ein Festigkeitsgutachten, ohne dem geht legal gar nichts!

Also gerade bei BBS gestöbert und es gibt ne ABE zur 10x20 mit 265/30 20, allerdings mit den üblichen Auflagen zur Reifenabdeckung.
Das ist erstmal ja gut. Aber muss man sich wirklich Sorgen um die Radabdeckung machen. Du und manchr andere fahren ja noch krassere GesamtETs und Reifen...

Zitat:

@kandan schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:24:44 Uhr:


..... Aber muss man sich wirklich Sorgen um die Radabdeckung machen...

Das hängt vom Prüfer und der BE des Wagens ab. Die vFL A5 haben alle noch die 2007er BE und da gilt die Abdeckung der Reifenlauffläche. Bei Fahrzeugen ab einer 2010ner BE gilt die Radabdeckung für das ganze Rad, also auch die Felgen.

Hauptsächlich hängt aber vom Prüfer ab, wenn der schon mit einem Winkelmesser oder einer Schablone angetrabt kommt, kann man es meistens

vergessen.

Hm, ok. Da muss ich also nochmal schauen wie ich es mache.

Wenn man es einfach und sicher haben möchte, kauft man bei einem guten Felgen Tuner 4 komplett Räder samt TÜV Abnahme. Dadurch hat man ein Sorglos Paket und der Händler setzt all seine Möglichkeiten ein dir den Wunsch zu erfüllen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen