Suche Crashtestbericht vom 156

Alfa Romeo

Hallo Alfafahrer

Ich suche einen Crashtestbericht vom letzten 156 Modell.
Hab wie ein irrer gesucht mir googel und zu meiner Verwunderung nichts gefunden in Deutsch. Im speziellen geht es mir um den 156 Crosswagon. Irgendwo habe ich gelesen das der 156 auf dem alten Fiat Tipo basieren sollte stimmt das ? Kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen. Wie groß sind die technischen unterschiede vom 156 Sportwagon zum Crosswagon, wenn man die Höherlegung außer acht läßt.

mfg Greini

72 Antworten

Zumindest der erste war nicht der Weisheit letzter Schluss, ob im Rahmen des Facelifts was verbessert wurde, weiss ich nicht...

Aber sieh selbst: http://youtube.com/watch?v=Pkk3pmfa4vU

ALTER SCHWEDE!!!

Das ist ja mal krass. Mein alter Vento hätte da ja besser abgeschnitten. Ich dachte, mit dem Alfa habe ich ein neues und moderneres Auto gekauft. Aber das hat mich jetzt echt geschockt. Der Wagen ist ja völlig kollabiert, da bleibt ja mal gar nix vom Fahrer übrig, was noch annähernd als ganz zu bezeichnen ist...

Hallo!

Auf dem Fiat Tipo basiert der Alfa 155.

Der 156 basiert meines Wissens auf dem Fiat Brava.

Hier ein seriöser Crshtest des Fiat Brava:

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=2&%3Bid2=32

MFG

Und der Brava steht auf ner modifizierten Plattform des Tipo. Aber egal worauf der steht und wie gut der Brava abschneidet (der ja ca. 4 Jahre neuer und entsprechend überarbeitet ist):

Das Video zeigt deutlich, dass der 156er völlig zusammenbricht. noch 11 Monate Studium, dann gibts ein neues Auto...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Das Video zeigt deutlich, dass der 156er völlig zusammenbricht. noch 11 Monate Studium, dann gibts ein neues Auto...

So ein Blödsinn. Ist doch kaum etwas zu erkennen auf dem Video. Schon mal mit anderen Fahrzeugen aus dieser Zeit (1997) verglichen? Sicher ist der 156 nicht das sicherste Auto, aber auch nicht das unsicherste.

Ubrigens hatte ich mit einem Bravo Frontalcrash, weil mir so eine dämliche Fahranfängerin auf der Bundesstraße die Vorfahrt genommen hat. Ich bin da ohne Knochenbrüche oder sonstige Verletzungen ausgestiegen. Also so unsicher ist die Plattform nicht.

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=14

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=14

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=14

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=14

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=14

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Mein alter Vento hätte da ja besser abgeschnitten.

Das halte ich für ein Gerücht!

Wenn du mal kucken gehst, dann siehst du, dass du in nem 156er genauso sicher oder sicherer fährst, wie in nem A4, Passat oder 3er.

@Ale Petacchi: Ähhh sicherlich nicht die neuesten Modelle, aber ja, es ist unglaublich was sich in den letzten Jahren in der Crashsicherheit getan hat.

Der Alfa 147 / 156 sind einfach von der Technik her ein "Auto aus den 90er Jahren" und ein A3 Version von 1998 oder auch ein 3er BMW haben tatsächlich alle nur so um die 3 Sterne im NCAP, so wie es die Alfa's auch haben.

Natürlich muss man auch fragen, wie ist das Sicherheitsniveau generell gestiegen, und wie sehr wurden die Auto's auf der anderen Seite speziell auf die NCAP Tests optimiert, um dort möglichst gut abzuschneiden.

Immerhin sind die Alfa's für ihren Seitenaufprallschutz als "sehr gut" bewertet worden.
Also möglichst immer seitlich kollabieren 😁 Handbremse und *zack* ^^

Zitat:

Original geschrieben von AR147


@Ale Petacchi: Ähhh sicherlich nicht die neuesten Modelle, aber ja, es ist unglaublich was sich in den letzten Jahren in der Crashsicherheit getan hat.

Der Alfa 147 / 156 sind einfach von der Technik her ein "Auto aus den 90er Jahren" und ein A3 Version von 1998 oder auch ein 3er BMW haben tatsächlich alle nur so um die 3 Sterne im NCAP, so wie es die Alfa's auch haben.

Bin ja auch kein Idiot! Deshalb kann man den 156er mit nem E36 vergleichen, und dann sieht man

1. Dass der BMW keinen Deut besser ist als der Alfa

2. Dass der Alfa nach dem Crashtest immer noch schöner ist, als der BMW im Neuzustand😁

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


So ein Blödsinn. Ist doch kaum etwas zu erkennen auf dem Video. Schon mal mit anderen Fahrzeugen aus dieser Zeit (1997) verglichen? Sicher ist der 156 nicht das sicherste Auto, aber auch nicht das unsicherste.

Ubrigens hatte ich mit einem Bravo Frontalcrash, weil mir so eine dämliche Fahranfängerin auf der Bundesstraße die Vorfahrt genommen hat. Ich bin da ohne Knochenbrüche oder sonstige Verletzungen ausgestiegen. Also so unsicher ist die Plattform nicht.

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=14

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=14

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=14

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=14

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=14

Hmm, irgendwie ist das 5 mal der gleiche Link 😉

Schaut euch mal die C-Klasse von 1997 an, also wer sich damals 'nen Benz aus Sicherheitsgründen gekauft hat, muss sich ganz schön verschaukelt vorkommen...

Zitat:

Original geschrieben von Salvee


Hmm, irgendwie ist das 5 mal der gleiche Link 😉

Wollte eigentlich verschiedene Links posten. Ist wohl kein Verlass mehr auf Strg+C und Strg+V... Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Bin ja auch kein Idiot! Deshalb kann man den 156er mit nem E36 vergleichen, und dann sieht man
1. Dass der BMW keinen Deut besser ist als der Alfa
2. Dass der Alfa nach dem Crashtest immer noch schöner ist, als der BMW im Neuzustand😁

Ich weiß nicht was der E36 (1990–1998) mit dem 156 (1997–2005) zu tun hat.

Der 155 (1992–1997) ist der direkte Konkurrent zum E36.

E46 Produktionszeitraum: 1998–2005
Alfa 156 Produktionszeitraum: 1997–2005

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=98

Das Ergebnis ist vernichtend für den 156

Zitat:

Original geschrieben von pinin.tk


Das Ergebnis ist vernichtend für den 156

Welches Ergebnis?

Wir sehen einen 156er, der karosserietechnisch sehr weich wirkt, in einem nicht näher erläuterten Crash-Video.

Es gibt keinerlei Angaben zur Insassenbelastung.

Das ist kein Ergebnis.

G,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von pinin.tk


Ich weiß nicht was der E36 (1990–1998) mit dem 156 (1997–2005) zu tun hat.
Der 155 (1992–1997) ist der direkte Konkurrent zum E36.

E46 Produktionszeitraum: 1998–2005
Alfa 156 Produktionszeitraum: 1997–2005

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=98

Das Ergebnis ist vernichtend für den 156

Leute, die Autos werden auf den Test optimiert. Der Alfa 156 war das noch nicht. Im übrigen sind die Tests völlig realitätsfremd. Kein Mensch fährt versetzt auf ein tonnenschweres Betonteil. Man sollte Autos gegen Autos crashen oder gegen Bäume. Das sind die häufigsten Unfälle.

Denke auch, dieser versetzte frontale Brutalcrash ist nicht unbedingt sooo aussagekräftig. Passiert höchstens wenn man beim Linksabbiegen versehentlich in den Gegenverkehr fährt, aber das wäre jetzt die einzige Situation die mir dazu einfallen würde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen