Suche Bremsscheiben und Klötze für nen Golf 4 1.6

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
wo kriege ich günstig gute Bremsscheiben und Klötze?
Ich habe im Februar neue gekauft von ATE und ja nach paar Monaten wackelt das Lenkrad beim Bremsen total mir wurde gesagt ich brauche vorne neue Bremsen.
Könnt ihr mir sagen wo ich günstig welche bekomme?

LG
eve

55 Antworten

Zitat:

Hab mir übrigens bei bremsen.com ATE Scheiben + Beläge für die Hinterachse bestellt. Sollte das paket spätestens Übermorgen bekommen und würde gern wissen, ob da auch Qualität drinsteckt oder sich die Scheiben (die nur ca 27 Euro pro Stück gekostet haben) in Absehbarer Zeit verformen werden.
Gibts Erfahrungen mit bremsen.com?

Zitat:

@topic
wen man seine bremsen im SERIÖSEN zubehör händlern z.b bei at-rs, stahlgruber, trost oder von mir aus auch bei atu und co kauft dann weiss man das man keine raubkopie kauft. aber stimmt is ja uncool weils da vielleicht n euro mehr kost 🙄

Tach,

der Thread und die beiden Beiträge bzw Teilbeträge passen sehr gut dazu was ich die Woche erlebt hab. Ich hab bei mir in der Stadt ne Stahlgruber Filiale und hab für nen Kumpel neue Bremsscheiben und Beläge von ATE für sein Auto mitgebracht, kostete knapp 136€. So weit so gut, ich kucke eben auf Bremsen.com und gebe die Daten ein und siehe da: 137,54€ inkl. Märchensteuer, plus Versand!
Gut das kann ein Einzelfall sein, von Autotyp/Hersteller/Teilehersteller abhängen und wenn ich lang genug Suche finde ich im Netz sicher auch nen Teilehändler der mir ATE Teile zu nehm günstigeren Tarif verkauft, aber für mich hat sichs gezeigt das ich bzw. mein Kumpel in dem Fall nich zu viel bezahlt hatten und auf jeden Fall Original Teile bekommen haben.

MFG CP

Nach drei verzogenen Scheiben von Ersatzherstellern, habe ich mich entschlossen nur noch Original zu holen. Schau mal bei ahw-shop.de. Ist Original VW Ersatzteile und in meinem Fall deutlich günstiger als beim VW-Händler um die Ecke.

Habe für die HA dort ca. 80 € gesparrt. VA weiß ich nicht mehr.

Ich hab heute das Paket von bremsen.com erhalten. ATE Scheiben sind "Made in PRC" (Volksrepublik China) und die ATE Beläge sind "Made in Tschechien".

Eingebaut wird am Donnerstag, hoffe nicht dass das B-Ware ist!

Zitat:

Original geschrieben von prohaska8


Ich hab heute das Paket von bremsen.com erhalten. ATE Scheiben sind "Made in PRC" (Volksrepublik China) und die ATE Beläge sind "Made in Tschechien".

Für diese klare und ehrliche Info bekommst Du von mir gleich mal ein Danke. Aber viel helfen wird es nichts; ein Grossteil der Forennutzer bleibt dabei, ATE ist deutsche Qualität und fast alle deutschen Autohersteller kaufen ATE Bremsscheiben und Bremsklötze...

Zitat:

Eingebaut wird am Donnerstag, hoffe nicht dass das B-Ware ist!

Glaub ich nicht. Das Zeug ist in der Herstellung so billig, da legt man keinen Ausschuss in die ATE Schachtel... In die Schachtel für den Ebay Powerpreller schon eher... 😁

FP

PS: Wie gehts eigentlich dem Eve Schatzi mit ihren Golf-Bremsen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Ich hab mir in meinen (vorherigen) Golf 4 1.4 vorne neue Scheiben und Klötze von NK gekauft.

bin sehr zufrieden damit gewesen, das ganze Set hat bei ebay 66,00 € gekostet, eingebaut hab ichs selber.
(dann weiss ich wenigstens, dass es richtig gemacht wurde 😁, was ich in Werkstätten schon erlebt habe.)

Bremsen gut, kein rubbeln, kein fading. Einzig zu bemängeln wäre vielleicht, dass sich nach meiner Meinung viel Bremsstaub bildet.
nach ca. 10.000 km noch kaum Verschleissanzeichen.

gepresste kamelscheisse als belag und recycelte coladosen als scheibe. herzlichen glückwunsch. ob die dinger gut sind oder net kannst du doch garnet feststellen. oder wie lange ist dein bremsweg jetzt?

wen ich die bremsen ausbauen und die türe aufmache und mit den schuhen bremse dann hällt der wagen auch (irgendwann mal). is noch besser weil noch billiger 🙄

ich kapier net wie man an der sicherheit sparen kann. im übrigen...NK IST NONAME ZEUGS!

Eigentlich sollte ich auf den pauschalen Mist, den Du da von Dir gibst, gar nicht eingehen.

An sich hab ich auch mal gedacht, dass ich nur "Markenware" wie ATE verbaue. Mit ATE hab ich aber immer Probleme mit eingelaufenen Bremsscheiben und Quietschen gehabt. Im E46 Touring hatte ich dann vorne Zimmermann Sportbremsscheiben mit Bosch belägen verbaut (ne, damals sogar verbauen lassen). Die Scheiben (bzw. nur die rechte) war nach 6.000 km so verzogen, dass es wirklich unangenehm war, damit rumzufahren. Keine Vollbremsung oder ähnliches.

Bei NK kein Problem. Klar kann ich da Glück gehabt haben, aber wies aussieht, kommt ja das ATE-Zeug auch nicht aus Deutschland, sondern China und ausm Osten .... da geb ich doch den herzlichen Glückwunsch zurück.
Ach ja: Tüv hat er damit auch problemlos bekommen ... gleichmässig auf beiden Achsen 280!

An alle, die nur das Beste einbauen:
Schraubt ihr euch auch in nen Gebrauchtwagen gleich neue Bremsen rein, wenn nicht per Rechnung belegt wird, dass die Original von VW kommen?

@SeriousD

mach dir doch nicht sonen Streß, jeder soll einfach das verbauen was er möchte, ich habe mit günstigen Teile bis dato keinerlei schlechten Erfahrungen sammeln können und muss kein Ate verbauen, wer es aber möchte und der Marke die Stange halten möchte soll es doch, ist doch auch ok!

NK ist halt günstig, mehr nicht, schlecht sind die Teile sicherlich nicht! Andere schören auf Bosch, manche auf Ate, andere fahren gerne VW, andere lieber Mercedes oder BMW, jeder hat seine Lieblingsmarken, ich finde EBC gut und günstig.

jo, hast ja Recht Schyschka .. nur das mit der gepressten Kamelscheisse ... erm .. ok, ich lass es 🙂.

Ich versuch immer so das Mittel zu treffen zwischen Preis und Leistung und da war ich halt mit den NK zufrieden.

Kurzes Fazit bin jetzt fast 3000 km mit Nk scheiben gefahren und keine probleme

Hallo,

ich war im Netz auf der Suche nach neuen Bremsscheiben und Bremsbelegen (vorn u. hinten) für mein Fahrzeug und bin auch sehr schnell in einem Onlineshop fündig geworden. Hab mit der KBA-Nr. (0603 421) meines Golf 4 gesucht und nun werden mir für vorn zwei verschiedene Größen von Bremsscheiben angezeigt:

Ø 256 mm
Höhe 36 mm
Bremsscheibenausführung: belüftet
Bremssch.Dicke 22,0 mm
Mindestdicke 19 mm
Zentrierungsdurchmesser 65 mm
Felge 5 -loch

UND

Ø 280 mm
Höhe 36,7 mm
Bremsscheibenausführung: belüftet
Bremssch.Dicke 22,0 mm
Mindestdicke 19 mm
Zentrierungsdurchmesser 65 mm
Felge 5 -loch

Welche Bremsscheiben sind nun die, die auch wirklich passen und mein Fahrzeug beim bremsen zum stehen bringen?
Wäre sehr dankbar über eine 100%ig sichere Antwort.

lg DoubleD- Golf

Vermutlich kann man nur über díe Ausstattungsnummern (PR-Nummern) oder durch Inaugenscheinnahme der Bremsanlage und abmessen 100%ig sicher herausbekommen, welche Bremsscheiben der DoubleD- Golf braucht. Oder beim Freundlichen über die Fgst.-Nr.

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


An alle, die nur das Beste einbauen:
Schraubt ihr euch auch in nen Gebrauchtwagen gleich neue Bremsen rein, wenn nicht per Rechnung belegt wird, dass die Original von VW kommen?

Zwar fühle ich mich nicht direkt angesprochen (was ist "das Beste" ?), aber ich baue in so einem Fall nicht neue Bremsen ein.

Vielmehr schaue ich mir die Bremsen an um einen ersten Eindruck zu bekommen und zu sehen ob arge Mängel vorhanden sind, und ob z. B. vorab freigebremst werden muss. Dann fahre ich auf meine Hausstrecke und bremse die Kiste ein paar mal ordentlich zusammen. Je nach dem wann dann die Bremse nachlässt, wie schnell sie überhitzt und wie sie sich dann verhält kann man dann ggf. eine Entscheidung treffen.

FP

Hallo DoubleD- Golf,

vermutlich ist es die Erstgenannte mit 256 mm Durchmesser.

Anhand der PR- Nummern auf dem Datenaufkleber im Serviceheft sollte 100% Klarheit zu bekommen sein.
Dort sollte dann bei den Ausstattungen "1LQ" verzeichnet sein.

Analog beispielsweise hier abgleichen. Kosten das Paar um 50 € + Steuer.

Edit:

Kataloge --> Online Katalog >Teile<
http://www.ate.de/.../index_de.html

Gruß

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Leider steht bei den Ausstattungscodes im Serviceheft nicht "1LQ".
Ich hab mal den aufkleber eingescannt, vielleicht könnt ihr etwas damit anfangen und mir weiterhelfen.

lg DoubleD- Golf

edit: der link funktioniert bei mir leider nicht

Habe den Link editiert, komme aber bei ATE u. Textar auf keinen grünen Zweig.

die PR-Nummern für dein FZ:

Hinterachse 1KK u. für die Vorderachse 1L3, wieso da jetzt noch ein FE dahinter steht, weiß ich auch nicht. Normalerweise sind die PR-Nummern 3 stellig.

Da fällt mir jetzt was arg böses ein. Beim 4er Golf gab es eine Bremsanlage, die nicht mehr Produziert wird. Meine es wäre von Bosch gewesen, dazu gab es auch hier schon mal einen Fred. Ich kieke mal ob ich den Finde.

Hallo DoubleD- Golf,

bevor sich unser Wolfschlosser noch einen Golf sucht (oder umgekehrt) - Wenn ich Deinen Avatar so anschaue hast Du sicher einige schöne Fotos von den Bremsen Deines Autos.

Stelle die Bilder doch einfach mal hier rein, dann schauen wir weiter...

FP

Hallo DoubleD- Golf,

dein Problem mit den PR-Nr. gabs schon mal hier. Die PR lautet richtig 1LS, 3FE wäre das Schiebedach.

http://www.motor-talk.de/.../...zteilen-bei-ahw-shop-t1402499.html?...

Demnach solltest also eine Scheibe mit 280 mm Durchmesser haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen