Suche Bilder von eingebauter GRA Tempomat in Golf 2 oder Jetta

VW Golf

Hallo,

wie die Überschrift schon sagt, bin ich auf der Suche nach detaillierten Bildern, wie die originale GRA/Tempomat in einem Golf 2 MJ89 eingebaut ist, wo sich das STG befindet, wie die Halter angebracht sind usw.

Die Seite von Lupf hatte ich mit schon angesehen, aber da ist nichts im eingebautem Zustand zu sehen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


die gra braucht net den hallgeber der drehzahl sondern das geschwindigkeitssignanl und das bekommt es vom kombiinstrument durch den induktionsgeber.
das teil ist bei nen mfa kombiinstrument vorhanden und auch gala signla genannt wodurch geräte wissen wie schnell man ist

Und dieser Geber am Tacho ist ein Hallgeber 😉

Kann man in der Regel bei auch bei nicht-MFa-Tachos nachrüsten.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1



Zitat:

Original geschrieben von Himeno


die gra braucht net den hallgeber der drehzahl sondern das geschwindigkeitssignanl und das bekommt es vom kombiinstrument durch den induktionsgeber.
das teil ist bei nen mfa kombiinstrument vorhanden und auch gala signla genannt wodurch geräte wissen wie schnell man ist
Und dieser Geber am Tacho ist ein Hallgeber 😉
Kann man in der Regel bei auch bei nicht-MFa-Tachos nachrüsten.

sogar beim diesel. 😉

Danke für die Hinweise und die Mail von Timo,
so macht das dann Sinn. (Nur leider ist der "komplette Satz" von Ebay doch nicht so komplett...)
Kann Mann denn Induktivgeber (321 907 344 ? ) dann am Tacho oder an die Welle dran klipsen oder braucht Mann noch was dazu?

Braucht Mann für den MFA,Tacho auch noch extra Teile damit der dann richtig funktioniert? Den Lenkstockschalter hab ich schon.

Ursprünglich wollte ich ja erst die GRA fertig stellen und dann später vielleicht mal den MFA-Tacho nachrüsten. Aber wenn mit dem Tacho dann schon alles erledigt wäre😕, würde es ja Sinn machen sich den Tacho zu besorgen und mit umzubauen.

Vielen Dank und Grüße,
e.t.

der hallgeber kommt in die dafür vorgesehene öffnung des tachos die immer da ist und wird mit der leiterbahn verbunden

So thomas das mit der Mail ist doch selbstverständlich 🙂

Lies mal hier
Sehr detaillierte Anleitung zum Nachrrüsten der MFA und alle Teile sind aufgezählt.

Klickst du da:

http://www.golfgl.de/mfa-nachrusten/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


So thomas das mit der Mail ist doch selbstverständlich 🙂

Lies mal hier
Sehr detaillierte Anleitung zum Nachrrüsten der MFA und alle Teile sind aufgezählt.

Klickst du da:

http://www.golfgl.de/mfa-nachrusten/

Danke für den Link,

auf den ersten Blick wäre dann ein MFA-Tacho vom RP-Motor für den PN-Motor bei mir, von Fa. VDO zu empfehlen.

Und den Kabelbaum zum Tacho bräuchte ich dann noch. Werde mich mal schlau machen...

Wie Du jetzt ja schon selber weißt, ist ein MFA Tacho schon besser.

Den Kabelbaum von der MFA kann man sich recht schnell selber basteln, die Kabelschuhe mit einem Kabel dran gibt es bei VW.

Tacho kannst Du Dir jeden ab 1.6er Motor einbauen, wie zum Beispiel einen 1.8er 16V Tacho (Tacho bis 260km/h und Drehzahlmesser zeigt 1000U/min mehr an).
Und ich kann die von VDO nur empfehlen. Die haben einfach ein besseres grünes Licht und machen nicht ganz soviele Zickerein wie die vom Motometer.

Als Tipp, mach alle Glühlampen der Tachobeleuchtung und die Fernlichtkontrollampe neu, gibts auch noch von VW.
Du ärgerst Dich sonst sehr, wenn die nach paar Tagen zerfliegen und Du wieder alles ausbauen musst (war mir zweimal passiert).

Servus,
Mindest vorrausetzung für GRA:
meinst du grüne Leitung von G5-Drezahlnmesser über Stecker T28/10 zu U1/6 hinten auf der Zentralelektrik?
( G5- Drehzahlmesser wäre dann der Hallgeber für das Geschwindigkeits bzw. GALA.Signal?

Über die blauweiße Leitung könnte Mann dann das Geschwindigkeitssignal an der Zentralelektrik bei W1 oder bei Stecker TV13 abgreifen, Vorrausgesetzt in der Zentralelektrik gibt es eine Verbindung von U1/6 nach U1/2.

Vorraussetzung MFA:
Würde der MFA-Tacho, wenn Mann diesen an die alten Stecker vom PN-Tacho anschließt,dann die Gescwindgkeit und Warnsignale richtig anzeigen.? (Die MFA- anzeigen kann auch später mal machen.)

Fazit:
Wenn das oben richtig ist brauch ich dann midestens den Hallgeber mit oder ohne MFA und das Kabel.

Was ist das Gescwindigekeits- bzw. GALA singnal genau ?
- Strom 4-20 mA
- eine Spannung?

Könnte ich es dann vorrübergehend mit nem Poti oder so nachstellen bis ich dann den Hallgeber kriege.
MfG, e.t.
PS, Bild 2 und 3 hab ich hier irgendwo kopiert, weiß nur nicht mehr wo. Wenne jemanden stört einfache zum Löschen bescheid sagen.

Hallo kann mir jemand sagen bei welches Modell es sich bei diesen Golf 2 handelt mit Tempomat

hier mal mein Tempomat ??

Stell die Bilder doch bitte noch dreimal ein!

Da der Steller von VDO ist, könnte vielleicht die ganze Anlage von VDO sein...

Sorry bin neu hier .. Ist das dann nachgerüstet ? Oder gabs die Ausführung Orgienal ab Werk aus

Das gabs so nie original, der originale GRA-Hebel ersetzt den Blinkerhebel, Lenkstockschalter links. Dürfte eine Nachrüstlösung sein, zumindest wenigstens zeitgenössisch. 🙂
Geht das Ding noch? Die Stelleinheit scheint ja abgekoppelt (Kugelkopf oiben auf dem Steller ohne Anbindung an die Drosselklappe?!)...

Leider nein Versuch ja den fehlenden Zug zu finden aber leider ohne Erfolg

Dachte auch das es sich Vilt um ein us Modell handelt .. Wegen brauner Ausstattung in Wagen alles nur in Englisch steht usw

Such doch mal im Netz nach der genauen KBA/ABE Nummer die auf dem Gerät drauf ist. Da sollte sich was zu finden lassen, evtl.
Original isses mal nicht, sieht aber interessant aus, hab ich auch selber noch nie gesehen.
Mach mal n paar bessere Bilder, auch vom ganzen Golf (nur hier nicht rein stellen, dafür gibts andere Threads).
Original Tempomathebel schaut so aus. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen