Suche Bilder vom A4 B5 Avant mit 30/30 Federn
mahlzeit zusammen !
ich wollt meinen b5 avant gern etwas tiefer haben und dachte dabei an h&r federn 30/30, ein paar bekannte, die selbst h&r verbaut haben, sind sehr zufrieden mit den h&r federn, deswegen werde ich diese wohl auch verbauen. allerdings haben diese eine andere tieferlegung. hat vielleicht jemand bilder von einem b5 avant mit 18" felgen und 30/30 federn ?
danke schonmal im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quicknic1991
Auch größere Felgen ergeben unterm Strich keinen größeren Radumfang...Also hab ich jetz nen Knick in der Logik oder was? ^^
Wenn das Rad größer ist, dann sollte das Auto doch insgesamt etwas höher sein..oder habe ich was falsch verstanden??
Zum anderen...Ja die Dämpfer sind schon bisschen durch...
Wird die Felge größer, wird der Querschnitt des Reifens kleiner. Der Abrollumfang des Rades muss innerhalb gewisser Toleranzen gleich bleiben. Dadurch bleibt auch der Raddurchmesser in etwa gleich.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quicknic1991
...Aber mit größeren Felgen sollte es dann schon passen 😁
Auch größere Felgen ergeben unterm Strich keinen größeren Radumfang...
Es wird wahrscheinlich auch so sein, das um so mehr die Stoßdämpfer "durch" sind, umso tiefer wird er...will sagen, verlass dich nicht auf die Bilder...
Meiner ist ja 55/30, bei nem Kumpel war es 40/40, beides Komplettfahrwerke, die sind nicht so tief die hier gezeigten Federn...
Nimm dir ein komplett FW wenn du eh schon am umbauen bist.
Zitat:
Original geschrieben von Egosa-U
Nicht vom Forum, sondern von mir geklaut... 😉Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Hi!
Siehe Anhang, vom Forum geklaut. 😁
Gruß cleMo
Hättest ja wenigstens meinen Namen dazuschreiben können...
Aha, ich sag ja, der Fotograf meldet sich noch. 😛
Den Namen hab ich leider nicht dazu gespeichert...sorry. Jetzt ist wohl alles klar. 😉
Gruß cleMo
Auch größere Felgen ergeben unterm Strich keinen größeren Radumfang...
Also hab ich jetz nen Knick in der Logik oder was? ^^
Wenn das Rad größer ist, dann sollte das Auto doch insgesamt etwas höher sein..oder habe ich was falsch verstanden??
Zum anderen...Ja die Dämpfer sind schon bisschen durch...
Siehe unter meinen Fahrzeugen mit 19" im Sommer und einmal 15" im Winter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quicknic1991
Auch größere Felgen ergeben unterm Strich keinen größeren Radumfang...Also hab ich jetz nen Knick in der Logik oder was? ^^
Wenn das Rad größer ist, dann sollte das Auto doch insgesamt etwas höher sein..oder habe ich was falsch verstanden??
Zum anderen...Ja die Dämpfer sind schon bisschen durch...
Wird die Felge größer, wird der Querschnitt des Reifens kleiner. Der Abrollumfang des Rades muss innerhalb gewisser Toleranzen gleich bleiben. Dadurch bleibt auch der Raddurchmesser in etwa gleich.
Bezüglich der Berechnung. Ich muss mal in meinen alten Vorlesungsunterlagen nachschauen. Da haben wir eine relativ einfache Formel zur Berechnung des statischen Raddruchmessers. Dort sind Felgengrösse und Reifenquerschnitt berücksichtigt. Damit kann man prüfen, ob man höher kommt oder nicht.
mfg
vielen dank 🙂 naja dann bestell ich mir morgen mal die 30/30 federn von h&r 🙂 sieht meiner meinung nach dezent aus und so wollt ich es auch gern haben..
Zitat:
Original geschrieben von Brede_OQ90
vielen dank 🙂 naja dann bestell ich mir morgen mal die 30/30 federn von h&r 🙂 sieht meiner meinung nach dezent aus und so wollt ich es auch gern haben..
poste dann bitte mal ein bild vom ergebnis. danke
das mit den bildern kann noch einige tage dauern :-/ gleich die erste schraube, die raus muss, ärgert uns ein "wenig" -.- ich habe sie die letzten 3 tage 3 mal täglich mit rostreiniger eingesprüht, morgen starten wir dann versuch 2 und hoffen gute dinge^^
Zitat:
Original geschrieben von Brede_OQ90
das mit den bildern kann noch einige tage dauern :-/ gleich die erste schraube, die raus muss, ärgert uns ein "wenig" -.- ich habe sie die letzten 3 tage 3 mal täglich mit rostreiniger eingesprüht, morgen starten wir dann versuch 2 und hoffen gute dinge^^
Ja, Audi hatte auch bei mir mit Fett gespart:
Code:
10cm Schraube + 8cm Führungshülse - Fett = Sch**sse²
ich versteh auch nicht, wieso audi das alles trocken zusammengebaut hat -.- mit der sch***e ärgert man sich doch nur ab.. hab die schraube täglich 2 - 3 mal mit rostlöser eingesprüht das 7 tage, aber sie hat sich trotzdem kein stück bewegt -.- .. ich versuche sie nun warm zu machen und hoffe, dass es hilft und die dichtungen am querlenker heile bleiben..
so, federn sind drin, hab sie nun beim freundlichen einbauen lassen, hatte einfach keine zeit und keinen nerv dazu, mich weiterhin mit diesen schrauben an den oberen querlenkern abzueseln.. nur wurde es nun ein "bisschen" teuer -.- .. satte 405€ ! fürs federn einbauen, achsen neu vermessen und eintragen lassen ! find ich nun wirklich unverschämt.. hätte auch nie damit gerechnet, dass es so teuer wird..
nunja, bilder stell ich morgen online
gruß