Suche Bilder vom A4 B5 Avant mit 30/30 Federn
mahlzeit zusammen !
ich wollt meinen b5 avant gern etwas tiefer haben und dachte dabei an h&r federn 30/30, ein paar bekannte, die selbst h&r verbaut haben, sind sehr zufrieden mit den h&r federn, deswegen werde ich diese wohl auch verbauen. allerdings haben diese eine andere tieferlegung. hat vielleicht jemand bilder von einem b5 avant mit 18" felgen und 30/30 federn ?
danke schonmal im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quicknic1991
Auch größere Felgen ergeben unterm Strich keinen größeren Radumfang...Also hab ich jetz nen Knick in der Logik oder was? ^^
Wenn das Rad größer ist, dann sollte das Auto doch insgesamt etwas höher sein..oder habe ich was falsch verstanden??
Zum anderen...Ja die Dämpfer sind schon bisschen durch...
Wird die Felge größer, wird der Querschnitt des Reifens kleiner. Der Abrollumfang des Rades muss innerhalb gewisser Toleranzen gleich bleiben. Dadurch bleibt auch der Raddurchmesser in etwa gleich.
55 Antworten
...wo isn dein Auspuff hin 😰 ?
Auf der Rückansicht sieht man nur die Aussparung in der Heckschürze 😁
zu dem Zeitpunkt hatte ich nen Getriebeschaden, dementsprechend war der Auspuff auch noch demontiert, bei der Frontansicht war schon ein neues Getriebe drin.
Vielen vielen Dank für die Fotos erstmal 🙂 !!
Also die 40/40 sehen definitiv sportlicher aus als die 30/30, wobei die 30/30 für meinen Geschmack noch im Rahmen wären.
Wie sieht es mit dem Comfort aus bei den 40/40? Vorallem mit der zusätzlichen Distanzscheibe? Warum hats die egtl gebraucht? War er hinten recht höher als vorne?
Die H&R-Federn sind auf jeden Fall noch Langstreckentauglich.
Die Distanzen habe ich nur auf optischen Gründen verbaut, wobei man mit solchen Späßen auch noch die Kurvengeschwindigkeiten erhöhen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Vielen vielen Dank für die Fotos erstmal 🙂 !!Also die 40/40 sehen definitiv sportlicher aus als die 30/30, wobei die 30/30 für meinen Geschmack noch im Rahmen wären.
Wobei man auch bedenken muss, dass die Sache mit 15" bzw. 18" eben deutlich anders ausschaut, vorher hatte ich eingetragene 40/40 mit Federn (hing allerdings auch tiefer, da die Dämpfer hin waren, siehe Bild)
Fahre auch H&R 30/30 und kann nichts negatives sagen.
Schau mal siehe Anhang.
Hallo,
ich hab das H&R Cup Kit Comfort Fahrwerk 30/30 eingebaut mit 18" Felgen und 225/40 R18 Reifen drauf.
Für mich reicht das voll und ganz und sieht ULTRAGEIL aus. 😁
also ich hab das eibach pro kit 40/40 verbaut in verbindung mit 225/45 R18 auf 8x18er felgen und kann es nur weiterempfehlen. absolut tauglich für längere fahrten. bin selber vielfahrer (knapp 2500 km im monat). sehr angenehmer "restkomfort" und trotzdem auch sehr sportlich zu fahren auf kurvigen landstraßen 😉
macht richtig laune
Hast du die im Avant verbaut? Wenn ja, wie siehts mitm Hängearsch aus? Ich neige auch eher zu 40/40!
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Hast du die im Avant verbaut? Wenn ja, wie siehts mitm Hängearsch aus? Ich neige auch eher zu 40/40!
ja, im avant. kein hängearsch oder so. könnte für meinen geschmack hinten sogar noch nen ticken tiefer. bilder sind auf der seite 3 und in meinem profil.
Ja stimmt, hast ja schonmal vorher geschrieben....
Kennt egtl jemand das Sachs Performance 40/40 Fahrwerk? Hat beim B6 mit sehr guten Ergebnissen abgeschnitten, wird aber für den b5 meines Wissens nichtmehr produziert... gibt aber noch Händler die es vertreiben.
Bekannt?