Suche Auto zum heizen PS ? 170
Hallo,
Ich suche ein Auto das nicht viel kostet, maximal 2500€. Das Auto sollte recht sportlich sein, eventuell kann man ja nachträglich ein Sportfahrwerk einbauen. Da ich Kleinwagen wie Golf und Punto nicht viel abgewinnen kann und mit BMW bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe fasse ich den E30 ins Auge. Leicht sind die E30 mit ihren 1100 + - kg ja. Die Endgeschwindigkeit sollte auch > 200 sein. Auf den meisten Komfort und elektronische Hilfen kann ich verzichten, die Ausstattung ist mir nicht so wichtig, eventuell eine Heizung/Klima, ist aber kein KO-Kriterium. So viele Jahre muss der Wagen nicht mehr überleben und er soll auch hauptsächlich zum wochendlichen Spaßfahren dienen. Gepflegt wird er von mir auf jeden Fall trotzdem.
Ach ja, das Fragezeichen in der Überschrift war mal ein größer/gleich Zeichen, die Überschrift kann ich aus irgendeinem Grund nicht editieren...
Kommt bei meinen Kritierien nur ein 325i in Betracht?
Ich freue mich über jegliche Tipps, Links und Hinweise.
Gruß,
Schwabenland
Ähnliche Themen
16 Antworten
Er ist zwar zu schade zum Rasen aber mein Kumpel verkauft seinen 325i leider wieder....er muss einem Golf TDi weichen da er bei VW angefangen hat....
325i M-Paket
Vorteil ist: er hat schon ein Fahrwerk drinnen und er hat auch noch Sparko sitze mit Konsolen im Keller liegen. Auf Wunsch gibt er anstatt der schwarzen Felgen auch die originalen BBS BMW Felgen dazu.
der e30 325i ist nicht gerade ein auto was einen sportlichen motor hat. der m20 ist eher was zum cruisen. wenn du heizen willst, hol dir nen e36 328i oder 325i, das geht bei 192ps los, und die m50/m52 reihe ist da nicht ganz so anfällig. um die e30 ist es zu schade, sind so schon verdammt wenige, da müssen sie nicht noch mit gewalt weg.
Zitat:
Original geschrieben von JJ-E30
der e30 325i ist nicht gerade ein auto was einen sportlichen motor hat. der m20 ist eher was zum cruisen. wenn du heizen willst, hol dir nen e36 328i oder 325i, das geht bei 192ps los, und die m50/m52 reihe ist da nicht ganz so anfällig. um die e30 ist es zu schade, sind so schon verdammt wenige, da müssen sie nicht noch mit gewalt weg.
HAHAHAHA, toller Witz......
der m20b25 dreht wie die Sau!!!
Der M20 ist auch nicht anfällig, sondern robust!
Es gibt noch genug E30!! Der E30 ist der meistverkaufte BMW aller Zeiten!!!
vor allem n e36 bis 2,5K€ zu finden mit einer der großen maschine kannste schon eher knicken. wenn überhaupt findste da nur rotz.
n e30 hat doch nix gegen heizen.. wenn öltemp stimmt und das dingen regelmäßig gepflegt wird.
naja, dann dreht der müde m20 eben wie sau....
der ist zum cruisen geeignet, ja, aber sportlich ist in meinen augen was anderes. wahrscheinlich hab ich die ganzen jahre geschlafen. bau in den e30 einen m30b35 ein, dann kannste von sport reden. (übermotorisiert für otto-normalfahrer)
der m20 dreht wie sau?
scheinbar hast noch nie nen anderen motor testen dürfen oder?
jeder saab 900 turbo dreht besser
liegt vll auch daran das das motorenkonzept nicht aus den 60ern kommt
es gibt auch kaum noch b25 die die angegebenen 170 ps erreichen
150-160 sind wahrscheinlicher
zum heizen würd ich nen e36 nehmen
oder der bereits genannte saab
der turbo war ein ziemlich gutes spielzeug nach meiner führerscheinprüfung
geht es allerdings auch ums image (ja mit normalen rentnerwagen ist man ja ned der held aufm mecces parkplatz) dann eher den e36
wenn das dönerimage stört, dann kauf nen japaner
das heizen wird kein m20 lange mitmachen
dafür sind sie in den meisten fällen schon zu alt
robust ist er auch in keinen fall , kopfriss,kipphebelbruch,lagerschaden,abgerissene ventile oder abgerissene pleul sind recht oft vorzufinden bei den sogenannten heizerkisten
ich schlachte reihenweise autos die unterm bleifuss getorben sind 😉
Es geht doch nicht nur um den Motor. Der E30 ist einfach ein sportlicher Wagen und die 170PS reichen auch um paß zu haben.....ich glaub jeder der auf dem Ring anzutreffen ist hat irgendwann mal mit nem e30 angefangen. Und man sieht verdammt viele 318is und 325i auf dem Ring.
Also erstmal Danke für die vielen Antworten.
Ich wusste ja nicht was ich mit dem Begriff "heizen" anrichte 😁.
Vielleicht sollte man ihn durch "zügiges Fahren" ersetzen. Ich werde bestimmt nicht losfahren und den Wagen erst mal in den Begrenzer treten oder Sonstiges.
Der E36 kommt denke ich schon wegen dem Preis nicht in Frage, außerdem gefällt mir der E30 optisch besser und vorm Dönerladen oder McDonalds fahre ich auch nicht vor. Ich bevorzuge die Landstraßen auf der Ostalb. Weniger als 1300kg wird der E36 bestimmt auch nicht wiegen und ein paar Kilo weniger sind manchmal mehr wert als 20 PS mehr. Der Saab kann von mir aus noch so schnell sein... Einen Volvo oder Saab werde ich trotzdem nie fahren, da es unter den Schweden leider kein Modell gibt das mir gefällt.
Ich denke, dass ein E30 325i für meine Zwecke völlig ausreicht, zumal ich nicht auf die Rennstrecke gehe (eigentlich Schade, da HH und die NS nicht weit weg sind). Sollte ich einen reinen Sportwagen wollen, dann kaufe ich mir einen 911er, aber ich will jetzt nicht anfangen 911 und 325i zu vergleichen, da das in keiner Relation steht.
Tordi das Auto von deinem Kumpel sieht nicht schlecht aus. Mit den von dir genannten BBS Felgen und in dem beschriebenen Zustand eigentlich genau das was ich mir vorstelle. Koblenz ist auch nicht weit weg. Leider kommt das jetzt doch ein bisschen schnell und von heute auf morgen will ich mich eigentlich nicht entscheiden.
hmmmmmm
Also der Wagen ist wirklich top und ich weiß das an dem Preis insoweit was zu machen ist, dass er mit deinem maximal Gebot in Einklang kommt. Man findet halt selten einen unverbastelten e30 mit original M-Paket. Und der Wagen ist absolut ohne Rost. Auch der Batteriekasten ist sauber. Was in der Anzeige fehlt: Es ist ein Bilstein Fahrwerk verbaut. Kannst den Wagen ja einfach mal Probefahren kommen. Ich finde er geht recht ordentlich. Und vor einem E36 325i braucht der sich garantiert nicht zu verstecken.
Weiterer Vorteil ist, dass er schon Metalkats nachgerüstet hat. Die vbringen etwas Leistung und eine bessere Abgasnorm. Wenn ich ne Garage hätte und 2500€ dann würd ich mir den selber kaufen....eigentlich schade drum.
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenland
Hallo,
Ich suche ein Auto das nicht viel kostet, maximal 2500€. Das Auto sollte recht sportlich sein, eventuell kann man ja nachträglich ein Sportfahrwerk einbauen. Da ich Kleinwagen wie Golf und Punto nicht viel abgewinnen kann und mit BMW bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe fasse ich den E30 ins Auge. Leicht sind die E30 mit ihren 1100 + - kg ja. Die Endgeschwindigkeit sollte auch > 200 sein. Auf den meisten Komfort und elektronische Hilfen kann ich verzichten, die Ausstattung ist mir nicht so wichtig, eventuell eine Heizung/Klima, ist aber kein KO-Kriterium. So viele Jahre muss der Wagen nicht mehr überleben und er soll auch hauptsächlich zum wochendlichen Spaßfahren dienen. Gepflegt wird er von mir auf jeden Fall trotzdem.
Ach ja, das Fragezeichen in der Überschrift war mal ein größer/gleich Zeichen, die Überschrift kann ich aus irgendeinem Grund nicht editieren...
Kommt bei meinen Kritierien nur ein 325i in Betracht?
Ich freue mich über jegliche Tipps, Links und Hinweise.
Gruß,
Schwabenland
kauf dir noch en kurzes diff(ca. 80€) beim schrotti und das ding(325) geht noch besser.
also so lahm is ein 320 nicht.wenn man ihm schön dreht und beim schalten nicht unter 4300u/min kommt.
hatte vor kurzem ein kleines beschleunigungsrennen (abgelegener platz)mit einem audi b4 mit 136ps eines freundes.er wollte es einfach mal wissen.wir waren aber 4 leute im e30 und im audi nur der fahrer..vom stand weg ziemlich gleich aber ab 4300u/min hatte er keine chance.als er schon am schalten war fing meiner erst so richtig zum beißen an.ein 320iger geht schon recht gut im oberen drehzahlbereich.unter 4000u/min is tote hose.
der größte vorteil beim e30 is das geringe gewicht.
Moin,
Zum Kurvenräubern ... sagen wir mal sportlichem Fahren ... würde Ich beim E30 zu einem 318iS greifen. Das aus zwei Gründen ... der Motor ist merklich moderner als der M20B25 und merklich drehfreudiger. Ausserdem dreht der Motor besser aus und ist weil er weniger Schleppmoment hat, auch agiler und sauberer durch Kurven zu zirkeln. Klar ... der 4-Zylinder iss im direkten Vergleich an der Ampel und auf der BAB bei gleichem technischen Zustand unterlegen ... aber das äussert sich merklich weniger im Fahrgefühl, als man meinen sollte. Hinzu kommt, das der 318iS günstiger in der Steuer ist (sind immerhin 700ccm weniger Hubraum) und das er merklich besser mit dem teuren Nass (Benzin) umgeht als der 6-Zylinder, der bei beherzter Fahrt die 13 Liter Marke locker knacken kann.
Ein paar Alternativen ... Mercedes 190E 2.3, 2.3 16V, 2.6 (wobei der Motor eher Tourer als Sportler iss) ... Opel Calibra 2.0 16V ... Toyota MR2 1.6 (W1) ... Toyota Supra 3.0 Turbo ... Porsche 924S, 944, 944S
MFG Kester
Moin Rotherbach
Nicht das ich dich angreifen will. Aber wir dachten auch das der 318is ne spaß Kiste ist. Also hat mein Kumpel sich einen gekauft und war total enttäuscht, denn beide 325i die mein anderer Kumpel hat sind wesentlich schneller unterwegs. Der 328is kommt erst obenrum....16V mäsig
Moin,
Logischerweise isser LANGSAMER wenn beide nebeneinander stehen. Immerhin hat der eine nur 136 PS und der andere 170 PS ... wäre doch auch traurig wenn die 170 PS im direkten Duell nicht schneller wären.
Das ändert aber im Normalfall am empfundenen Fahrspass wenig. Ein MX5 1.6 mit 115 PS macht auch massig Spass ... obwohl ihm selbst nen 130 PS TDI wegfährt 😉
Es erweitert lediglich die Palette ... und beim Kurvenfahren kommt es nicht auf die größen, wo der 325i Überlegen ist, an. Nicht umsonst ist der M3 im E30 ein 4-Zylinder gewesen 😉
MFG Kester