Suche 6 Zylinder benziner F10

BMW 5er F10

Hallo zusammen.

Ich bin auf der suche nach einem 6 Zylinder Benziner
ich fahre meistens nur kurzstrecken 15 Km und im Jahr komme ich auf 15.000 Km

könnt ihr mir ein paar tipps geben auf was ich achten sollte ?

Max 100.000 Km am liebsten Schwarz, Grau bis Silber oder Blau, kein Weiss oder Rot,
und auch keine braunen Sitze

es sollte ein 528 , 530 oder 535 sein (kein Diesel mehr)

was er haben soll ist:

 

Automatik

Xenon

Ledersitze

Großes Navi

PDC

LED Coronaringe (haben die das alle ? ich habe bis jetzt 3 verschiedene Scheinwerfer gesehen)

ausgeben wollte ich Max 25.000,-€

Da sollte ich doch was vernünftiges finden oder ?

 

hat jemand von euch eventuell ein Katalog als PDF für mich damit ich mir schon mal anschauen kann wie die Ausstattung ist.

 

Danke

Der würde mir gut gefallen,

link

aber leider nur das kleine Navi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi200 schrieb am 15. Mai 2017 um 19:38:51 Uhr:


was ist Carfax ?

https://www.carfax.eu/de

Google wirft bei Bedarf noch mehr aus

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zum Navi:
Ich habe nur das "kleine Navi" in meinem Touring.
Dieses funktioniert besser als das was ich im Vorgängerauto (Audi A6 Bj. 9/05) verwendet habe.
Sicherlich mag das "große Navi" um so viel besser sein. Nur ich kann dies nicht beurteilen. Andere Dinge (AHK) waren mir wichtiger.

Gruß Volker

hier mal das kleine 1x1 bzgl. Navi:

http://www.f10-forum.de/.../

Danke, sowas zum Navi habe ich gesucht,
wenn es jetzt noch das große 1x1 gibt sowas wie was angezeigt wird. mit dem Splitscreen, oder geht das beim kleinen Display garnicht ?

Ich habe eben den 528i & Zylinder probe gefahren, war nicht schlecht, habe aber etwas mehr "Bums" erwartet.
also dann lieber der 530i ? oder 535i ? oder gleich zum Diesel ?

es ist echt nicht einfach.

Also alleine von den Daten her hat weder der 528i noch der 530i 6-Zylinder "bums".

Der 528i 4-Zylinder macht beide nass und der 535i sowieso, ebenso wie der 530d.

Ähnliche Themen

Schonmal den 530i gefahren? Der geht richtig gut ab und muss sich sicherlich nicht vor dem 528i (4 Zylinder) verstecken, va bei höheren Geschwindigkeiten. Habe ich über 4 Jahre mehrfach gesehen. Der Abstand zum 535i ist natürlich da, Welten liegen da aber nicht dazwischen.

@TE: Sauger muss man eben drehen wenn man Leistung möchte. 😉 Dafür bekommt man dann aber auch einen klasse Sound. Würde nach einem 530i schauen (kurz vor Facelift) oder 535i LCI. Diesel (unabhängig von der Thematik) nur wenn du öfter mal auch Langstrecken fährst und auf eine entsprechende jährliche Strecke kommst.

Wenn man ihn bei höheren Geschwindigkeiten voll ausdreht fällt beim 6-Zylinder als Sauger das Drehmoment nicht ganz so stark ab wie beim 4-Zylinder Turbo und er profitiert von seinen 27 PS mehr. Ob man das jetzt wirklich fühlt, ist die andere Frage. Beim Beschleunigen aus dem Stand und in punkto Elastizität, die dann eher spürbar ist, ist der 528i besser. Wenn es wirklich ein 6-Zylinder mit Bums & Sound sein soll kommt man dann nicht an dem 535i vorbei. Aber dafür ist das Budget zu klein wenn man keinen US-Totalschaden oder ein Auto mit zweifelhafter Vergangenheit und Wartung haben möchte. Das was man da sparen würde, zahlt man im Nachhinein drauf sofern man nicht selbst Hand anlegen kann. Ganz sicher.

Bin den 528i (4 Zylinder) unfreiwillig ca 6.000 km gefahren. Ich war von dem Motor nicht überzeugt. Den Sound bewerte ich nicht, da unfair, aber die Leistungsentfaltung war nicht gut. Den "Bums" untenrum hat man kaum wahrnehmen können, ein Turboloch war ziemlich stark vorhanden. Nach oben hin war er sehr angestrengt. Verbrauch auf gleichem Niveau zum 530i, den ich >50.000 km gefahren bin.

Mit dem 535i war ich knapp 7.000 km unterwegs. Der kann alles ein wenig besser als der 530i. Aber auch hier war ich von der Leistung und dem Antritt ein wenig enttäuscht, v.a. jetzt wo ich den B58 Motor kenne. Der Verbrauch war mindestens 0,5 l höher als beim 530i (gleiche Fahrweise).

Daher ist der 530i bzw der alte 528i der beste Kompromiss. Der N53 Motor im 530i lief im Vergleich zum E60 523i perfekt und absolut problemlos, die letzten N53 Motoren waren dann endlich zuverlässig.

Zitat:

@5teph schrieb am 19. Mai 2017 um 10:34:03 Uhr:


@TE: Sauger muss man eben drehen wenn man Leistung möchte. 😉 Dafür bekommt man dann aber auch einen klasse Sound. Würde nach einem 530i schauen (kurz vor Facelift) oder 535i LCI. Diesel (unabhängig von der Thematik) nur wenn du öfter mal auch Langstrecken fährst und auf eine entsprechende jährliche Strecke kommst.

Es ist schwer ein 530i oder 535i zu finden, und für ein Diesel fahre ich wol zuwenig (2 x15Km am Tag und im Jahr 12.000 - 15.000 Km) ich habe jetzt zwar auch ein Diesel X5 E70 3.0 SD aber da lasse ich im Winter vorher die Standheizung laufen, damit er wenigstens etwas schneller auf Tempratur kommt.
hatte in den 5 Jahren noch keine Probleme mit dem Motor und DPF

aber danke für eure Infos, damit kann ich schon was anfangen

Ich habe nochmal ne frage,
mir ist jetzt beim anschauen der Bilder aufgefallen das es einmal nur den Start/Stop knopf gibt, und einmal den
Start/Stop Knopf mit noch einem Taster unten drunter. für was ist den der ?

und was ist eine Aktive Motorhaube ?

Kann mir eventuel mal jemand eine Bedienungsanleitung oder Verkaufskatalog zukommen lassen ?

Danke

Start Stopp Automatik. Die 6 Zylinder Sauger haben das nicht. Bringt auch nicht wirklich etwas, eher im Gegenteil.

Danke, das will ich auch nicht haben :-) mir ist es ohne lieber

http://suchen.mobile.de/.../243660805.html?action=parkItem

der hier würde mir gefallen,
aber im Auftrag zu verkaufen ? da will sich der Händler wieder vor der Gewährleistung drücken.

da steht z.b. was mit Aktiver Motorhaube

Aktive Motorhaube:

https://www.springerprofessional.de/.../6567628

https://www.autoscout24.de/.../...c63f-7c7e-de65-e053-e350040a4240?...

Den hier habe ich mir angeschaut, was für ein Reinfall.

Aus USA als unfall gekauft, Import über Litauen dort zusammengeflickt. und hier zugelassen.
Angaben stimmen auch nicht, hatte schon 2.000 Km mehr drauf wie angeboten, kein Head-up display, keine 4 zonen Klima, o.k. das sieht man schon auf dem foto. Spaltmase Motorhaube stimmen nicht, fetten Steinschlag in der Frontscheibe,Bremsscheiben fertig.Der Motor hat richtig gedröhnt, und die Klima hat nach Kotze gerochen.

was für eine Kiste finger weg !!

es gibt echt nix gescheites als Benziner.

Zitat:

@Jevermeister schrieb am 19. Mai 2017 um 10:26:50 Uhr:


Also alleine von den Daten her hat weder der 528i noch der 530i 6-Zylinder "bums".

Der 528i 4-Zylinder macht beide nass und der 535i sowieso, ebenso wie der 530d.

Naja, von 0-100 ist ein 528i 2.0 etwas schneller als ein 530i 3.0, aber die 1000 Meter schaffen beide laut BMW in der gleichen Zeit. Muss ja so sein, denn der 530i F10 hat im oberen Bereich mehr Leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen